Studen
Themenersteller
Schönen guten Tag Forumianer, ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe mir letztes Jahr eine Lumix GX70 im Kit mit 14-140mm gekauft.
Ansich bin ich zufrieden gewesen, ABER:
Seit einiger Zeit (nach Softwareupdate? Bin mir nicht sicher), Haben sämtliche Bilder im Innenraum Streifen (Musterbilder hänge ich an).
Zum Fachhändler zurück, wo ich die Kamera gekauft habe, meinte dieser, das sähe nach Sensorfehler aus, schicken wir ein (Kamera 3 Monate alt).
Heute der Anruf, Kamera ist zurück. Ich freudig dahin, steht im Schreiben von der Panasonicreperaturstelle:
Kein Fehler gefunden. Verweiß auf BDA-Seite 389.
Dort steht:
Titel: Streifen/Flackern bei Leuchtstoff oder LED-Lampen
* Typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
* Bilder mit elektronischem Verschluss? -> Belichtungszeit verlängern
Mein Fragen hierzu:
1. Hat das Problem überhaupt noch jemand/ kann es jemand reproduzieren?
Falls ich der einzige wäre, würde ich mich damit schonmal nicht abspeißen lassen wollen.
2. Muss ich das hinnehmen? Der Fotograf vor Ort schaltete in A/P und M, dort konnte er Bilder ohne Flackern aufnehmen (davon im Anhang, mMn. zu hell).
Aber wozu kaufe ich denn eine Kamera mit intelligenter Automatik? Richtig, damit ich diesen nutzen kann.
Wenn dieser dann nicht funktioniert, ich keine Bilder im Innenraum damit machen kann im normalen Modus, ist die Cam für mich zu 50% nutzlos.
Naja zumindest finde ich kann man erwarten, dass die iA auch funktioniert ohne Streifen, wenn es doch prinzipiell auch ohne geht.
Hab sowas noch nie gesehen und jetzt soll das auch noch normal sein? Habe ich was verpasst in der technischen entwicklung?
Also mit dem iPhone im Innenraum habe ich diese Probleme nicht, dann kann ich doch von einer teuren Consumerkamera erwarten,
dass diese das auch kann?
Bin gerade ratlos.
Ich habe mir letztes Jahr eine Lumix GX70 im Kit mit 14-140mm gekauft.
Ansich bin ich zufrieden gewesen, ABER:
Seit einiger Zeit (nach Softwareupdate? Bin mir nicht sicher), Haben sämtliche Bilder im Innenraum Streifen (Musterbilder hänge ich an).
Zum Fachhändler zurück, wo ich die Kamera gekauft habe, meinte dieser, das sähe nach Sensorfehler aus, schicken wir ein (Kamera 3 Monate alt).
Heute der Anruf, Kamera ist zurück. Ich freudig dahin, steht im Schreiben von der Panasonicreperaturstelle:
Kein Fehler gefunden. Verweiß auf BDA-Seite 389.
Dort steht:
Titel: Streifen/Flackern bei Leuchtstoff oder LED-Lampen
* Typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
* Bilder mit elektronischem Verschluss? -> Belichtungszeit verlängern
Mein Fragen hierzu:
1. Hat das Problem überhaupt noch jemand/ kann es jemand reproduzieren?
Falls ich der einzige wäre, würde ich mich damit schonmal nicht abspeißen lassen wollen.
2. Muss ich das hinnehmen? Der Fotograf vor Ort schaltete in A/P und M, dort konnte er Bilder ohne Flackern aufnehmen (davon im Anhang, mMn. zu hell).
Aber wozu kaufe ich denn eine Kamera mit intelligenter Automatik? Richtig, damit ich diesen nutzen kann.
Wenn dieser dann nicht funktioniert, ich keine Bilder im Innenraum damit machen kann im normalen Modus, ist die Cam für mich zu 50% nutzlos.
Naja zumindest finde ich kann man erwarten, dass die iA auch funktioniert ohne Streifen, wenn es doch prinzipiell auch ohne geht.
Hab sowas noch nie gesehen und jetzt soll das auch noch normal sein? Habe ich was verpasst in der technischen entwicklung?
Also mit dem iPhone im Innenraum habe ich diese Probleme nicht, dann kann ich doch von einer teuren Consumerkamera erwarten,
dass diese das auch kann?
Bin gerade ratlos.
Anhänge
-
Exif-DatenP1070230.jpg417,3 KB · Aufrufe: 607
-
Exif-DatenP1070233.JPG434,4 KB · Aufrufe: 640
-
Exif-DatenP1070241.JPG419,3 KB · Aufrufe: 519
-
Exif-DatenP1070244.JPG384,2 KB · Aufrufe: 426
-
Exif-DatenP1070248.JPG376,3 KB · Aufrufe: 360