• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nach Softproof Grauschleier (Saal Digital)

Kaudel

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe einen kalibrierten Monitor mit 100% sRGB Farbraum und habe ein Fotoalbum für (42x28)cm² auf Fotopapier (glanz) bei Saal-Digital vorbereitet und hierfür in Lightroom das entsprechende ICC-Profil von Saal hochgeladen.

Bei der Softproof-Ansicht wird das Bild wie von einer Art Grauschleier überdeckt, die Farben sind nicht mehr so satt und intensiv wie im Original. Mit Weißregler und Sättigung lässt sich dieser Effekt fast gar nicht verbessern.

3 Screenshots (mit und ohne Softproof, sowie ein direkter Vergleich) sowie das Originalbild habe ich hier hochgeladen:

https://www.dropbox.com/sh/qxakw8hw3dv0785/AACXwlAUqrFTQqAXe6A4EHPAa?dl=0

Dies ist nur ein Beispielbild, man sieht die Unterschiede vor allem auch beim Farbton "schwarz" (Nachtaufnahme etc.).

Nun zu meinen Fragen:
- Wird der Ausdruck wirklich genauso (flau) aussehen ?
- Gibt es eine Möglichkeit, diesen Effekt zu mildern oder liegt dies einfach daran, dass Druckfarben heutzutage einfach nicht in der Lage sind, so strahlende Farben wie vom Monitor darzzustellen, so dass dieser Effekt mehr oder weniger Druckanbieter-unabhängig ist ?

Besten Gruß,

Christoph
 
...
- Wird der Ausdruck wirklich genauso (flau) aussehen ?
- Gibt es eine Möglichkeit, diesen Effekt zu mildern oder liegt dies einfach daran, dass Druckfarben heutzutage einfach nicht in der Lage sind, so strahlende Farben wie vom Monitor darzzustellen, so dass dieser Effekt mehr oder weniger Druckanbieter-unabhängig ist ?
- ich denke nein, der ausdruck wird nicht so flau aussehen.
- es scheint so dass monitore, so "strahlend" wie sie normalerweise sind, den papierkontrast immer vergleichsweise flau darstellen. Manche raten dazu, vor der softproof ansicht für eine weile vom monitor weg zu schauen oder die augen zu schließen, um nicht von dem direkten vergleich irregeleitet zu werden. Softproof ist der unzulängliche versuch mit einem leuchtenden medium (monitor) ein nicht leuchtendes (druck auf papier) nachzuahmen. Wie der ausdruck tatsächlich wirkt, hängt stark von der beleuchtung ab, ist also veränderlich obwohl man das nicht so wahrnimmt. Letzten endes gilt: the proof is in the print...
 
- Wird der Ausdruck wirklich genauso (flau) aussehen ?

Ich finde den Softproof nicht flau. Sieht für mich ok aus. Der Monitor simuliert eben die geringere Dynamik von Papier.

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Effekt zu mildern

Wüsste nicht wie. Der Eindruck eines Papierbildes hängt am Ende dann auch von der Beleuchtung / Raumsituation ab.

oder liegt dies einfach daran, dass Druckfarben heutzutage einfach nicht in der Lage sind, so strahlende Farben wie vom Monitor darzzustellen

Papier ist kein selbstleuchtendes Medium. Mit Druckfarben hat das nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten