• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgalerie

'Ingo

Themenersteller
Das Problem:

Nach Update folgender Player für Firefox




wird nach Aufruf von mit CS2/CS3 erstellten Flash Web Galerien
folgende Hinweismeldung im Browser angezeigt.




Man kann dann auf "Already have Flash Player? Click here if you have Flash Player 6 installed." klicken
und gelangt so zur Galerie, nur ist das natürlich etwas lästig.

Fehlerkonsole im FF zeigt das an:



Hier eine Galerie, wo es zu der Hinweismeldung kommt
Beispiel:
http://shorterlink.de/?3bbfb7




Adobe mit Adobe inkompatibel?
Was tun, Quelltext anpassen?

Betrifft nur Firefox & Safari und das auch erst nach den entsprechenden Updates!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Keiner eine Idee?
 
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Hi,

bei mir (firefox 3.03, Shockwave Flash 9.0 r124 und einige andere plugins, die hiermit aber nichts zu tun haben) kommt die Seite sofort und ohne Meldung.

Welchen Firefox hast Du denn?

Und welches plugin genau ("aboutDOPPELPUNKTplugins" in der Adresszeile eingeben)? Wenn ich dieses about.... richtig ausschreibe, kommt ein smiley...)

Welches Betriebssystem?

Servus
der Michael#
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Das Problem besteht mit dem aktuellen Firefox udn Safari, wenn die oben genannten Adobe Player installiert werden. Betriebssystem ist XP.



Das Problem ist an jedem Recher nachzuvollziehen, wenn eben die aktuellen Player installiert werden.
Das es mit den älteren Versionen von Flash/Shockwave funktioniert, ist bekannt, ebenso dass es den IE nicht betrifft.


Es geht somit viel mehr allgemein um eine Lösung, als um ein Problem auf irgendeinem Arbeitsplatz.
Ich denke der Quelltext müsste geändert werden, die Datei "flashobject.js" ist von 2004, evtl. müsste die auf dem Webspace erneuert werden?
Code:
<script type="text/javascript" src="flashobject.js"></script>


Jeder der sich die oben bereits genannten Komponenten aktualisiert, bekommt diese Meldung unter FF & Safari.

 
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Ich habe gestern abend mal etwas im Flash-Forum von Adobe gestöbert. Dort wurde das auch mehrfach erwähnt. Ist bei mir genauso, da ich ebenfalls FF mit Flash 10 habe.

Die alten Erkennungsscripte dürften das Problem sein. Ich habe den Verdacht, daß die die Versionsnummer nur einstellig auslesen, weil das Problem bis zur 9 ja nie aufgetaucht ist.
Ohne den Quelltext von solchen Erkennungen wirklich zu verstehen, kann man darin aber oft sehen, daß z.B. Flash 6 oder 7 oder höher als Bedingung darin sind. Wenn diese Scripte jetzt aber z.B. Version 1 auslesen, springt der Warnmechanismus an.

Dauerhaft kann man das wohl nur ändern, wenn man in den Templates das entsprechende Javascript ändert oder austauscht, damit das bei folgenden Galerien immer benutzt wird.
Für bestehende Galerien muß es natürlich auch auf dem Webspace ausgetauscht werden.


Wie man das abändern müsste, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Das kann vielleicht jemand mit weiterreichenden Javascipt-Kenntnissen.

Jürgen
 
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Wie bereits vermutet, hängt das an der flashobject.js, die nicht mit zweistelligen Versionsnummern umgehen kann.

Dieses Script wurde aber über die Jahre weiter gepflegt, heißt in seiner aktuellen Version "swfobject.js" und kann bei Google Code heruntergeladen werden.

Michael
 
AW: Nach Update von Adobe Flash und Shockwave, Probleme im Firefox mit Adobe Webgaler

Hallo Michael, das habe ich bereits im Blog von deconcept.com gelesen

"flashobject.js is an old version of the script, you should replace it with swfobject.js and update all your html pages to use the new file instead"

Nur was muss man austauschen?

Ich habe die swfobject.js auf den Webspace geladen und im Quelltext flashobject.js durch swfobject.js ersetzt.

Dann bleibt die Seite weiß und leer, es folgt weder eine Erkennung noch eine Öffnung zur Galerie:(

Ich habe da wenig Plan von, evtl. muss der Quelltext angepasst werden?

Hier der Quelltext:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "[URL]http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd[/URL]">
<html xmlns="[URL]http://www.w3.org/1999/xhtml[/URL]" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Vanessa Mae - Laeiszhalle Hamburg</title>
<!-- FlashObject embed by Geoff Stearns [EMAIL="geoff@choppingblock.com"]geoff@choppingblock.com[/EMAIL] [URL]http://choppingblock.com/[/URL] -->
<script type="text/javascript" src="flashobject.js"></script>
 
<script type="text/javascript">
 
 window.onload = function() {
  if ((window.document.getElementById) && (window.document.getElementById('gallery').focus)) {
   window.document.getElementById('gallery').focus();
  }
 }
 
</script>
 
<style type="text/css">
 /* hide from ie5 mac \*/
 html {
  height: 100%;
  overflow: hidden;
 }
 
 #flashcontent {
  height: 100%;
 }
 /* end hide */
 
 body {
  height: 100%;
  margin: 0;
  padding: 0;
  background-color: #ffffff;
 }
 
</style>
 
</head>
<body>
 
<div style="display:none">
 <div>%FLASH%</div>
 
 <div>#FFFFFF</div>
 <div>#000000</div>
 <div>#FFFFFF</div>
 <div>#FFFFFF</div>
 <div>#990000</div>
 <div>#990000</div>
 
 <div>.jpg</div>
 <div></div>
 <div></div>
 <div></div>
 <div></div>
</div>
 
<div id="flashcontent">
 <script type="text/javascript">
  // <![CDATA[
  
  var myFlashObject = new FlashObject("gallery.swf", "gallery", "100%", "100%", 6, "#ffffff");
  myFlashObject.addParam("scale", "noscale");
  myFlashObject.addVariable("request", getQueryParamValue("image"));
  myFlashObject.addVariable("photosXmlFile", "photos.xml");
  myFlashObject.addVariable("configXmlFile", "galleryconfig.xml");
  myFlashObject.write();
  
  // ]]>
 </script>
 
 <noscript>
 You must enable Javascript to view this content.
 </noscript>
</div>
 
</body>
</html>


Code:
/*

 * FlashObject embed

 *

 * by Geoff Stearns (geoff@choppingblock.com, http://www.choppingblock.com/)

 *

 * v1.0.7 - 11-17-2004

 *

 * Create and write a flash movie to the page, includes detection

 *

 * Usage:

 *

 *	myFlash = new FlashObject("path/to/swf.swf", "swfid", "width", "height", flashversion, "backgroundcolor");

 *	myFlash.altTxt = "Upgrade your Flash Player!";                // optional

 *	myFlash.addParam("wmode", "transparent");                     // optional

 *	myFlash.addVariable("varname1", "varvalue");                  // optional

 *	myFlash.addVariable("varname2", getQueryParamValue("myvar")); // optional

 *	myFlash.write();

 *

 */



FlashObject = function(swf, id, w, h, ver, c) {

	this.swf = swf;

	this.id = id;

	this.width = w;

	this.height = h;

	this.version = ver || 6; // default to 6

	this.align = "middle"; // default to middle

	this.redirect = "";

	this.sq = document.location.search.split("?")[1] || "";

	this.altTxt = "Please <a href='http://www.macromedia.com/go/getflashplayer'>upgrade your Flash Player</a>.";

	this.bypassTxt = "<p>Already have Flash Player? <a href='?detectflash=false&"+ this.sq +"'>Click here if you have Flash Player "+ this.version +" installed</a>.</p>";

	this.params = new Object();

	this.variables = new Object();

	if (c) this.color = this.addParam('bgcolor', c);

	this.addParam('quality', 'high'); // default to high

	this.doDetect = getQueryParamValue('detectflash');

}



FlashObject.prototype.addParam = function(name, value) {

	this.params[name] = value;

}



FlashObject.prototype.getParams = function() {

    return this.params;

}



FlashObject.prototype.getParam = function(name) {

    return this.params[name];

}



FlashObject.prototype.addVariable = function(name, value) {

	this.variables[name] = value;

}



FlashObject.prototype.getVariable = function(name) {

    return this.variables[name];

}



FlashObject.prototype.getVariables = function() {

    return this.variables;

}



FlashObject.prototype.getParamTags = function() {

    var paramTags = "";

    for (var param in this.getParams()) {

        paramTags += '<param name="' + param + '" value="' + this.getParam(param) + '" />';

    }

    if (paramTags == "") {

        paramTags = null;

    }

    return paramTags;

}



FlashObject.prototype.getHTML = function() {

    var flashHTML = "";

    if (window.ActiveXObject && navigator.userAgent.indexOf('Mac') == -1) { // PC IE

        flashHTML += '<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="' + this.width + '" height="' + this.height + '" id="' + this.id + '" align="' + this.align + '">';

        flashHTML += '<param name="movie" value="' + this.swf + '" />';

        if (this.getParamTags() != null) {

            flashHTML += this.getParamTags();

        }

        if (this.getVariablePairs() != null) {

            flashHTML += '<param name="flashVars" value="' + this.getVariablePairs() + '" />';

        }

        flashHTML += '</object>';

    }

    else { // Everyone else

        flashHTML += '<embed type="application/x-shockwave-flash" src="' + this.swf + '" width="' + this.width + '" height="' + this.height + '" id="' + this.id + '" align="' + this.align + '"';

        for (var param in this.getParams()) {

            flashHTML += ' ' + param + '="' + this.getParam(param) + '"';

        }

        if (this.getVariablePairs() != null) {

            flashHTML += ' flashVars="' + this.getVariablePairs() + '"';

        }

        flashHTML += '></embed>';

    }

    return flashHTML;	

}





FlashObject.prototype.getVariablePairs = function() {

    var variablePairs = new Array();

    for (var name in this.getVariables()) {

        variablePairs.push(name + "=" + escape(this.getVariable(name)));

    }

    if (variablePairs.length > 0) {

        return variablePairs.join("&");

    }

    else {

        return null;

    }

}



FlashObject.prototype.write = function(elementId) {

	if(detectFlash(this.version) || this.doDetect=='false') {

		if (elementId) {

			document.getElementById(elementId).innerHTML = this.getHTML();

		} else {

			document.write(this.getHTML());

		}

	} else {

		if (this.redirect != "") {

			document.location.replace(this.redirect);

		} else {

			if (elementId) {

				document.getElementById(elementId).innerHTML = this.altTxt +""+ this.bypassTxt;

			} else {

				document.write(this.altTxt +""+ this.bypassTxt);

			}

		}

	}		

}



function getFlashVersion() {

	var flashversion = 0;

	if (navigator.plugins && navigator.plugins.length) {

		var x = navigator.plugins["Shockwave Flash"];

		if(x){

			if (x.description) {

				var y = x.description;

	   			flashversion = y.charAt(y.indexOf('.')-1);

			}

		}

	} else {

		result = false;

	    for(var i = 15; i >= 3 && result != true; i--){

   			execScript('on error resume next: result = IsObject(CreateObject("ShockwaveFlash.ShockwaveFlash.'+i+'"))','VBScript');

   			flashversion = i;

   		}

	}

	return flashversion;

}



function detectFlash(ver) {	

	if (getFlashVersion() >= ver) {

		return true;

	} else {

		return false;

	}

}



// get value of querystring param

function getQueryParamValue(param) {

	var q = document.location.search;

	var detectIndex = q.indexOf(param);

	var endIndex = (q.indexOf("&", detectIndex) != -1) ? q.indexOf("&", detectIndex) : q.length;

	if(q.length > 1 && detectIndex != -1) {

		return q.substring(q.indexOf("=", detectIndex)+1, endIndex);

	} else {

		return "";

	}

}



/* add Array.push if needed */

if(Array.prototype.push == null){

	Array.prototype.push = function(item){

		this[this.length] = item;

		return this.length;

	}

}
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten