Nobbe_S
Themenersteller
Guten Tag zusammen,
ich habe letztens einige wichtige Dias einscannen lassen. Die Scans erfolgten mit allen möglichen Verarbeitungsschritten, u.a. auch ICE, so dass die Ergebnisse erstmal sehr zufriedenstellend sind. Alle Scans sind als .TIF in sehr hoher Auflösung vorhanden.
Allerdings muss natürlich Nachbearbeitung stattfinden, insbesondere im Bereich der Schärfe. Die Fotos sind grieselig und unscharf. Jetzt gerate ich an meine Grenzen, da ich bisher kaum Bildbearbeitung vorgenommen habe. Beim Spielen mit dem Olympus Viewer 3 komme ich nicht wirklich voran.
Daher meine Fragen: Welche Schritte zur Optimierung der Scans sollten in welcher Reihenfolge vorgenommen werden? Gibt es dazu irgendwelche Tutorials? Ich habe leider keine guten gefunden.
Auf Dropbox liegt ein Beispiel-TIF zum Testen: https://www.dropbox.com/s/1yex3bkuamf83gd/AUS97%20050.zip?dl=0
Vielen Dank vorab
Nobbe
ich habe letztens einige wichtige Dias einscannen lassen. Die Scans erfolgten mit allen möglichen Verarbeitungsschritten, u.a. auch ICE, so dass die Ergebnisse erstmal sehr zufriedenstellend sind. Alle Scans sind als .TIF in sehr hoher Auflösung vorhanden.
Allerdings muss natürlich Nachbearbeitung stattfinden, insbesondere im Bereich der Schärfe. Die Fotos sind grieselig und unscharf. Jetzt gerate ich an meine Grenzen, da ich bisher kaum Bildbearbeitung vorgenommen habe. Beim Spielen mit dem Olympus Viewer 3 komme ich nicht wirklich voran.
Daher meine Fragen: Welche Schritte zur Optimierung der Scans sollten in welcher Reihenfolge vorgenommen werden? Gibt es dazu irgendwelche Tutorials? Ich habe leider keine guten gefunden.
Auf Dropbox liegt ein Beispiel-TIF zum Testen: https://www.dropbox.com/s/1yex3bkuamf83gd/AUS97%20050.zip?dl=0
Vielen Dank vorab
Nobbe
Anhänge
-
Exif-DatenAUS97 050.jpg467,8 KB · Aufrufe: 165