• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nachfolger der Olympus XZ-2

W.Peters

Themenersteller
Hallo,

ich bin mit der Olympus XZ-1 eigentlich gut zufrieden. Jetzt
wollte ich einem Bekannten die neuere Olympus XZ-2 empfehlen, nur
gibt es die Kamera scheinbar nicht mehr. Welche Kamera ist den
die Nachfolgerin der Olympus XZ-2?
 
Und welche Kamera eines anderen Herstellers wäre vergleichbar?
 
die neuere Olympus XZ-2 empfehlen, nur
gibt es die Kamera scheinbar nicht mehr.

Im Online-Handel (auch Amazon) ist sie noch reichlich und günstig zu finden, warum sollte man sie nicht mehr bekommen oder kaufen? Eine Alternative wäre die fast baugleiche Pentax MX1.

Beide sind neu um die 250€ zu bekommen und für diesen Preis unschlagbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte hier einen Thread erst vor ein paar Tagen eröffnet. Habe mir die XZ-2 online bestellt da sie in der Tat in den meisten Geschäften schon abverkauft worden ist.
Ob du in 6 Monaten noch eine bekommst weiß ich nicht aber momentan ist es möglich.

Warum Olympus keinen Nachfolger bringen möchte weiß ich nicht, im Netz wird diese Kamera immer in den Himmel gelobt und man hört so gut wie nichts schlechtes, sogar in DIESEM Forum, das will was heißen... ;)

vg
chris
 
Warum Olympus keinen Nachfolger bringen möchte weiß ich nicht, im Netz wird diese Kamera immer in den Himmel gelobt und man hört so gut wie nichts schlechtes, sogar in DIESEM Forum, das will was heißen... ;)

Wenn man eine XZ-2 mit einem Objektiv wie meine XZ-1 erwischt, ist es eine klasse Kamera. Wie die Chancen sind, keine Ahnung, aber eigentlich ist es wirklich gut.

Ein Nachfolger war mit Sicherheit in der Pipeline. Wenn man einer im Netz kursierenden Patentanmeldung eines Objektivs glaubt, hätte sie aber Ihre Sensorgröße behalten.
Da aber inzwischen alles auf die (zugegeben nicht unwichtige) größere Sensorgröße abfährt, hätte sich die "XZ-3" wahrscheinlich nicht so üppig verkauft.
Meiner Meinung nach ist egal, wieviel Zoll Diagonale im Datenblatt stehen, Hauptsache das Resultat stimmt. Bei Hoch-ISO rauschen die G7X oder die LX100 weniger, das steht außer Frage. Ob aber auch scharfe, dynamikreiche Bilder mit guten Farben entstehen, muss sich noch beweisen.
 
...zudem muss ich sagen, dass ich nicht auf einen Nachfolger warte (Kamera kommt morgen :D) und der Nachfolger bestimmt auch erst einmal im Bereich 400-500 EUR einsteigen würde... :eek:
Da sind die Mitte 200 EUR doch wirklich ein gutes Geschäft.

Danach wird auf die nächste Linse gespart... ;)
 
Ich warte auch schon gefühlt ewig auf eine neue Ankündigung, denn bei Olympus musste ich einfach die wenigsten Kompromisse machen. Was ist denn auch so schwer daran sich einfach mal die guten Features der Konkurrenz anzuschauen und diese dann zu integrieren? Warum haben einige Konkurrenten bis heute keinen schwenkbaren Bildschirm?
 
Laut Gerüchten (ich meine mich zu erinnern bei 43 Rumors) wird es keinen Nachfolger der XZ-2 geben. Die Premiumkompakten mit einem Sensor kleiner als 1/1" verkaufen sich nicht mehr so gut. Casio hat z.B. seine beiden Premiumkompakten mit 1/1,7" Sensor gar nicht mehr in Europa angeboten.

Gruß
Jürgen
 
Vielleicht sieht Olympus die "Stylus 1" als Nachfolgerin, eine XZ-2 mit Sucher und 300mm-Äquivalent und ähnlich groß (ok ok, die Stylus ist größer). Ich habe wenig Ahnung von Preisbildung, neu kostet die Stylus immer noch das was sie voer einem Jahr gekostet hat. Ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich gut verkauft?
 
Hallo Susanne,

ich bin da gegenteiliger Ansicht. Panasonic und Olympus konkurrieren nur im µFT Bereich direkt, im Kompaktbereich aber mit allen anderen.

Ob die LX100 eine gute Marketingidee war, kann man noch nicht beurteilen - die LX100 polarisiert sehr stark. Mag sein das sie für Aufsteiger von den 1/1,7" Kompakten ein großer Schritt nach vorne ist, möglicherweise ist sie für DSLR Nutzer die eine Zweitkamera suchen eine Überlegung wert. Aber aus Sicht des µFT Systemkameranutzers stellt man sich die Frage: Ersetzt diese Kamera nicht mehr oder weniger meine µFT Ausrüstung? Als eine Ergänzung ist sie zu nahe am µFT System. Sie mag einen guten Sucher integriert haben, aber die sonstige Ausstattung (kein integrierter Blitz, kein Touch und kein Schwenkdisplay) ist für ein Premium Model schon mager. Ich bin nicht der einzige, dem eine LX8 mit 1" Sensor (vorzugsweise der Sensor wie in der FZ1000) lieber gewesen wäre.

Zumindest hat Olympus keine XZ-3 mit der gleichen Sensorgröße gebaut (Wie Fuji X20 -> X30). Ich hoffe, Olympus baut eine 1" Kompakte mit einem Objektiv in der Güte der ZX-2, fände es schade, wenn Olympus die XZ Reihe auslaufen lässt. Falls sie einen 1“ Nachfolger bringen, dieser dann noch die Ausstattung der aktuellen XZ-2 hat .... :top:

Meine Olympus XZ-2 wird deshalb solange bleiben.

Gruß
Jürgen
 
Ersetzt diese Kamera nicht mehr oder weniger meine µFT Ausrüstung?

Eine Kompakte kann ein Wechselsystemkamera meiner Meinung nach nicht ersetzen. Oder wenn, dann nur, wenn man immer nur mit dem 14-42 fotografierte und jetzt lichtstärker will. In dem Fall die LX100.

Aber sie kann ein DSLR/Systemkamera ergänzen. So kam ich zu meiner XZ-1, als kostengünstige lichtstarke Ergänzung zu meiner E-510. Für die hätte etwas vergleichbares das 10fache gekostet ...

Hätte es zu XZ-1 Zeiten die LX100 gegeben, hätte ich mir die geholt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten