• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger für Canon EOS 20D gesucht

allgäusteffi

Themenersteller
Hallo! Habe lange nicht mehr hier geschrieben und bin auch nicht mehr ganz uptoDate aber nach einigen Recherchen kann ich hoffe ich doch relativ übersichtlich meinen Wunsch nach Kaufberatung äußern ohne eure Zeit zu lange sinnlos zu beanspruchen :p

Aaaalso hatte bisher eine EOS 20D (mit Objektiven: Tamron 18-270mm und Canon EF-S 60mm Makro sowie Canon 10-18mm Weitwinkel)
Die Objektive möchte ich behalten (Vollformat kommt sowieso nicht in Frage - zu teuer, zu groß, zu Profi)
Ich war mit der 20D immer recht glücklich aber der niedrige ISO-Bereich nervt allmählich (Fotografiere ca. 50% in Innenräumem) und Full-HD Video würde mich schon reizen ... Aber ich wollte auf jeden Fall unter 1000 Euro bleiben! Eher dachte ich nur so an 500 Euro ... habe aber schon gesehen dass das schwierig wird.

Gleichzeitig wäre es schön eine vernünftige Kompakte zu haben (Lumix TZ10 gibt allmählich den Geist auf, war aber praktisch mal zum Skifahren mit den Kindern mitzunehmen ohne gleich den Rucksach mitzuschleppen ...). Daher habe ich auch eine EOS M10 in Betracht gezogen ... obwohl das natürlich nicht so richtig kompakt ist ... aber vielleicht ein tragbarer Kompromiss?

Also um konkret zu werden: Welches EOS Modell wäre für mich der richtige Nachfolger sodass ich einen vernünftigen ISO-Bereich (natürlich mit wenig Rauschen!), vernünftige Bildqualität (MEGA-Pixel sind nicht alles!! Schärfe und Farbe muss passen) und trotzdem vielleicht noch Filmen möglich ist ... kein Muss aber wäre nett.

Gefallen würde mir ja schon die kleine 7D aber leider scheint es die nur noch gebraucht zu geben (davor schrecke ich etwas zurück...)

Sowie gesagt die Eos M10 mit Adapter für meine Objektive - macht das Sinn? Oder verkompromisse ich mich damit? Oder einfach eine neue EOS - wenn ja welche? - und eine neue Winzi-Kamera für die Hosentasche ... wird halt teuer.

Danke für eure Tipps und Erfahrungen im Voraus!
(Ich hoffe ich habe den Fragebogen bestmöglich miteingebunden wenn auch in meinen Worten ;) ...)
 
Ich würde zu 100d + Sony RX100 (auch Model I) nehmen. da bist du im Budget.

Vielleicht sogar erst mal RX100 allein, wenn du nicht in Objektive investieren willst, glaub ich hättest du da schon eine sehr gute Lösung. (Gerade wenn man eine ältere Kamera hat, hauts da einen aus den Socken, was möglich ist)


Wenns nicht reicht später noch eine mit Spiegel dazu.
 
@ allgäusteffi

Du solltest deine Frage nach zwei verschiedenen Kameraarten trennen sonst wird es schnell zu unübersichtlich. Wenn du das machst kann ein Moderator deine Frage nach einer EOS-Kamera auch in dem Canonbereich schieben wo man dir wahrscheinlich besser und schneller helfen kann.

Gefallen würde mir ja schon die kleine 7D

Was ist bitte eine "kleine 7D"?:confused:

Wolf
 
Gebrauchtkauf hier im Forum war zumindest bei mir bisher immer problemlos.
 
@ allgäusteffi

Du solltest deine Frage nach zwei verschiedenen Kameraarten trennen sonst wird es schnell zu unübersichtlich. Wenn du das machst kann ein Moderator deine Frage nach einer EOS-Kamera auch in dem Canonbereich schieben wo man dir wahrscheinlich besser und schneller helfen kann.




Was ist bitte eine "kleine 7D"?:confused:


Wolf


Ja, vielleicht. Da es aber auch die Frage nach "Kompromiss ja oder nein" ist gehört es auch irgendwie zusammen ...


Also eben nur 7d, nicht Mark II oder so ...
 
.....Ich war mit der 20D immer recht glücklich aber der niedrige ISO-Bereich nervt allmählich (Fotografiere ca. 50% in Innenräumem) und Full-HD Video würde mich schon reizen ...
Für Innen solltest du recht aktuellen APSc Bildsensor mit lichtstarkem Zoom kombinieren,- also 750/760D (18-55STM für Video) mit einem EFs17-55/2,8USM für Foto. Ist aber über Budget. Auch damit geht's nicht immer ohne Blitz,- um schön indirekt blitzen zu können käme ein 430EXIII dazu.
Höheres ISO durch aktuellen Bildsensor ohne lichtstärkeres Objektiv und ohne indirekt Blitz, bleibt für Innen eingeschränkt tauglich.

Erinnerung vom Skifahren ginge auch mit Handy.

Zwei Kameras bei dem Budget, würd ich nicht machen.


Wenn dir Lichtstärke weniger wichtig ist, Video mehr, ginge sich im Budget eine 80D mit 1080/50 und Top Video AF aus (samt 18-55STM für Video). Hast du Zeit zu warten bis die 800D/77D erscheinen/im Preis fallen, die können das dann auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich wollte auf jeden Fall unter 1000 Euro bleiben! Eher dachte ich nur so an 500 Euro ... habe aber schon gesehen dass das schwierig wird.

Gleichzeitig wäre es schön eine vernünftige Kompakte zu haben (Lumix TZ10 gibt allmählich den Geist auf, war aber praktisch mal zum Skifahren mit den Kindern mitzunehmen ohne gleich den Rucksach mitzuschleppen ...). Daher habe ich auch eine EOS M10 in Betracht gezogen ... obwohl das natürlich nicht so richtig kompakt ist ... aber vielleicht ein tragbarer Kompromiss?

...

Gefallen würde mir ja schon die kleine 7D aber leider scheint es die nur noch gebraucht zu geben (davor schrecke ich etwas zurück...)

Sowie gesagt die Eos M10 mit Adapter für meine Objektive - macht das Sinn? Oder verkompromisse ich mich damit? Oder einfach eine neue EOS - wenn ja welche? - und eine neue Winzi-Kamera für die Hosentasche ... wird halt teuer.
Die Begriffe "7D" und "klein" passen nicht ohne ein "nicht" oder "alles andere als" in einen Satz ... ;)

M10 mit Deinen Objektiven ist und bleibt nicht zuletzt angesichts des Adapters groß. Beim Skifahren wie schon erwähnt: Handy oder was anderes zum Knipsen.

Wenn, dann würde ich an Deiner Stelle eine der neueren EOS (afaik 70/80/750/760) mit dem schnelleren Video-AF (gebraucht) kaufen. Und mit etwas Glück passt dann noch ne gebrauchte RX100 oder sowas.
 
OK ich habe das "klein" wohl missverständlich formuliert ... ich meinte damit vom Preis bzw. von der Version her "klein" ... also nicht im Sinne des Body-Volumens ... also sollte jetzt klar sein ...

Ich besitze in der Tat kein Handy mit welchem man Fotos machen kann nur telefonieren. Auch kein Whats App. Wird irgendwann kommen aber als Fotoersatz für mich nicht denkbar. Die TZ10 wäre schon OK aber gibt wie gesagt allmählich den Geist auf. Gucke mir die Sony mal dafür an. Klingt nicht schlecht.

Zusammen mit den Objektiven wird die M-Serie natürlich auch unhandlich, da habt ihr recht. Also vielleicht doch ne neuere EOS Spiegelreflex ... hmmm

Aufgrund eurer Antworten ergibt sich mir aber gerade eine neue Frage welche ich noch gar nicht bedacht habe: Kann man mit meinen Objektiven überhaupt Filmen oder braucht man für Videos was spezielles :confused:
 
Übrigens nachdem du Video ins Auge gefasst hast und du die neue Kamera wahrscheinlich längerfristig nutzen willst, dann nimm gleich was Gescheites und mindestens mit Dualpixel-AF.
Also z.B. 70D, 80D oder 77D.

Eine gebrauchte 70D wäre der P/L-Kracher. Ansonsten 80D oder auf die 77D warten, bis diese etwas billiger wird.
 
Jetzt hatte ich mich schon fast für die 700D entschieden ... da die 750/760D oft Streifen im Sensor haben soll und ansonsten nicht viel mehr kann und die 700D mit 18-55mm IS STM günstig auch noch neu zu haben ist ...

Ist die 70D wirklich soo viel toller?

Vielleicht warte ich bis die 77D rauskommt dann wird vielleicht die 70D günstiger ... :rolleyes:
 
Jetzt hatte ich mich schon fast für die 700D entschieden ... da die 750/760D oft Streifen im Sensor haben soll und ansonsten nicht viel mehr kann und die 700D mit 18-55mm IS STM günstig auch noch neu zu haben ist ...:


Bzgl der Streifen würde ich mich nicht verrückt machen. Die kann man nur ganz bewusst provozieren. Bei normaler Nutzung wirst du die vermutlich niemals sehen.

Bzgl 700D/750D vs 70D:
Du besitzt doch schon eine 20D.
Kannst du auf das 2. Einstellrad und das Schulterdisplay verzichten?
Mir würde es schwer fallen.

760D ggf mal im Laden in die Hand nehmen... Ich würde allerdings eher bei den 2. Stelligen bleiben.

Wenn es ums Budget geht wäre meiner Meinung nach die 70D die beste Option.
Da du aber angesprochen hast, das du viel Wert auf ISO-Performance legst...
Gerade von der 70D zur 80D hat sich da noch mal ganz gut was getan, vorallem wenn man später die die Dunklen Bereiche aufhellen muss.

Schatten aufhellen 80D
Schatten aufhellen 70D
Schatten aufhellen 6D


Außerdem:
Der AF der 70D geht bis -0,5Ev der der 80D bis -3EV also auch bei schlechten Lichtbedingungen sollte die 80D besser/zuverlässiger treffen als die 70D


Wenn das Geld für eine 80D da ist und du bereit bist es dafür zu bezahlen, wäre das sicherlich eine Kamera mit der du lange viel Spaß haben wirst und tolle Bilder entstehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um konkret zu werden: Welches EOS Modell wäre für mich der richtige Nachfolger sodass ich einen vernünftigen ISO-Bereich (natürlich mit wenig Rauschen!), vernünftige Bildqualität (MEGA-Pixel sind nicht alles!! Schärfe und Farbe muss passen) und trotzdem vielleicht noch Filmen möglich ist ... kein Muss aber wäre nett.
Ich würde da an deiner Stelle keine Kompromisse eingehen und die 80D kaufen. Alternativ die 760D (vorher mal in die Hand nehmen wegen Größe usw)

Sowie gesagt die Eos M10 mit Adapter für meine Objektive - macht das Sinn? Oder verkompromisse ich mich damit?
Warum keine M5? Liegt im Budget, hat den gleichen Sensor wie die 80D und ist sehr kompakt. Brauchst natürlich noch einen Adapter für deine bisherigen Objektive.
 
nimm gleich was Gescheites und mindestens mit Dualpixel-AF.Also z.B. 70D, 80D oder 77D.
Eine gebrauchte 70D wäre der P/L-Kracher. Ansonsten 80D oder auf die 77D warten, bis diese etwas billiger wird.

Diesen Vorschlag kann ich nur unterstützen. Das Bedienkonzept der Dreistelligen, ausgenommen 760D und 77D (die gehört ja als Nachfolge- oder aufgemotztes Modell der 760D auch in die Kategorie der Dreistelligen) weicht doch sehr von deiner gewohnten Kamera ab. Deswegen würde ich eine 7D oder besser eine Zweistelluge (70D, 80D) nehmen. Wenns günstiger werden soll, dann die neue 77D, aber die wird am Anfang auch nicht viel billiger als die deutlich bessere 80D sein. Mit einem 24/2,8 oder 40/2,8 sind die auch tauglich für eine größere Jackentasche.
 
Warum keine M5? Liegt im Budget, hat den gleichen Sensor wie die 80D und ist sehr kompakt. Brauchst natürlich noch einen Adapter für deine bisherigen Objektive.

Gute Idee, der EOS M5 kann ich nur beipflichten!
Oder die angekündigte M6 (ab April) als technisches Schwestermodell der M5, mit der Möglichkeit, einen Aufstecksucher optional zu erwerben.

Den Umstieg von der 80D zur M5 habe ich nicht bereut. Selber Sensor, aber wesentlich kompaktere und leisere Kamera, haptisch finde ich sie dazu angenehmer.

Mit dem Objektivadapter EF/EF-M von Canon kann man die allermeisten EF und EF-S Objektive verlustfrei anschließen, bei voller Funktionalität.


Jetzt hatte ich mich schon fast für die 700D entschieden ... da die 750/760D oft Streifen im Sensor haben soll und ansonsten nicht viel mehr kann

Das mit den Streifen bei 750D/760D ist eher ein Märchen und wanderte nur nach dem Erscheinen der beiden Kameras durch die Foren. Hörst du aktuell davon etwas, ganz konkret? Nein!
Zudem haben die den neueren 24 Megapix Sensor, den übrigens auch die spiegellose EOS M3 hat.
Die M3 bekommst du mit Aufstecksucher und Kitobjektiv (EF-M 15-45 mm) für 600 - 700 Euro neu, als junge Gebrauchte für ~ 500 Euro.
Würde ich mir an deiner Stelle durchaus mal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Spiegellose würde ich mir nicht antun, ausgenommen die M5 (künftig vielleicht die M6, aber das sind noch ungelegte Eier). Der AF der anderen M-Modelle wäre mir zu schwach, und ohne Sucher - das käme mir überhaupt nicht in die Tasche. Ein optionaler Aufstecksucher wäre meins auch nicht.
 
..., und ohne Sucher - das käme mir überhaupt nicht in die Tasche. Ein optionaler Aufstecksucher wäre meins auch nicht.

Gleichzeitig aber die M6? :rolleyes:

Im Ernst:
Du kennst vermutlich KEINE der spiegellosen Systemkameras M3 oder M5 aus eigener Anschauung und rätst dennoch davon ab?
 
Zum filmen würd ich unbedingt auf dual pixel autofokus achten und ne 70D nehmen.

Von der 20D auf ne dreistellige wird auch rein vom Anfassgefühl etc. nicht so viel Freude machen.

Ohne Filmen ist die 60D auch fein, 50D Schnäppchenpreis.


70D aber schon ein großer Schritt gewesen von der 60D aus.

Für mich aktuell das beste Preisleistungsverhältnis bei Gebrauchtkauf.

Bei der 70D aber den mittleren af Sensor mit ner Festbrennweite und Blende unter 2 testen
 
Wenns günstiger werden soll, dann die neue 77D, aber die wird am Anfang auch nicht viel billiger als die deutlich bessere 80D sein.

"Deutlich besser" sieht anders aus ... so groß ist der Abstand nicht.

Gute Idee, der EOS M5 kann ich nur beipflichten!

Ja - das war für mich der bisher sinnvollste Vorschlag.

Von der 20D auf ne dreistellige wird auch rein vom Anfassgefühl etc. nicht so viel Freude machen.

Von der 20D auf eine 60D,70D,80D ist auch nicht sooo viel besser.
 
Gleichzeitig aber die M6? :rolleyes:Im Ernst:
Du kennst vermutlich KEINE der spiegellosen Systemkameras M3 oder M5 aus eigener Anschauung und rätst dennoch davon ab?

Da bleibts bei der Vermutung. Ich hatte zwar bisher nur die M5 und eine Sucherlose (weiß nicht mehr, welche) in der Hand, aber die beiden haben mein Urteil gefestigt. Die M6 kenne ich genau so wenig wie jeder andere hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten