Elkü
Themenersteller
Hallo zusammen,
leider hat die Akustik meiner Canon Powershot S110 den Geist aufgegeben (Videos ohne Ton), und da auch das Drehrad lose ist, ist jetzt Zeit für einen würdigen Nachfolger... Während ich bei DSLR auf Nikon setze, landete ich bei den Kompakten bisher interessanterweise immer bei Canon. Jedenfalls suche ich eine Zweit-Kamera (wenn mir meine Nikon D5500 zu sperrig zum Mitnehmen ist) bzw. eine "Immer-dabei-Kamera", die in die Jackentasche passt.
Die kleinen Maße der S110 habe ich geliebt, weil ich sie wirklich immer dabei haben konnte. Eigentlich hätte ich dieses Format gerne wieder, wäre aber zu gunsten von Qualität und Zoom auch zu geringfügig größerem bereit.
Bei meiner Recherche bin ich bei folgenden Kameras hängen geblieben:
Canon PowerShot G9 X II - weniger Zoom / WW
aber schön klein 
Canon PowerShot G7 X II - etwas größer, teurer
aber sonst sehr cool 
Sony Cyber-shot DSC-RX100 III - weniger Tele, aber toll lichtstark
, teuer 
Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV-VI - vermutlich alle deutlich über meinem Budget
Bin auf jeden Fall dankbar und offen für weitere Ideen!
Könnt ihr mir weiterhelfen bei der Entscheidungsfindung?
Hier mal meine Antworten auf den Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Haupts. auf Reisen, seltener auf Veranstaltungen - also Landschaft und Natur, manchmal Stadt, ferner lichtschwächere Events wie Konzerte, Tanz (kleine Filmausschnitte)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nikon D5500, meist verwendet mit dem AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II
Canon Powershot S110 (die ersetzt werden soll)
4. Wieviel Geld kannst du für die Zweit-Kamera ausgeben?
ca. 350 Euro, bei deutlichem Zugewinn aber auch zu etwas mehr bereit
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal (da Zweit-Kamera)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, außer der Canon Powershot S-Reihe (S95 - S110)
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen ("Immer-dabei-Kamera", wenn mir das Mitnehmen der DSLR zuviel ist)
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] Bildstabilisierung
[x] Videofunktion
[x] Sonstiges: mind. 3-fach Zoom, lieber 5-fach
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] "laienhafter" Fortgeschrittener
(nutze letztlich am häufigsten P, manchmal S und A)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z.B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format 10x15)
....[x] Fotobuch
[?] großformatige Prints (Format 40x60) - wenn überhaupt, dann seeeehr selten
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir (besonders) wichtig:
[x] Freistellung
[x] große Schärfentiefe
beides wünschenswert, mache da aber gern Abstriche
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (war bisher mit 24-120 bei F2,0/5,9 recht zufrieden)
Liebe Grüße,
Elkü
leider hat die Akustik meiner Canon Powershot S110 den Geist aufgegeben (Videos ohne Ton), und da auch das Drehrad lose ist, ist jetzt Zeit für einen würdigen Nachfolger... Während ich bei DSLR auf Nikon setze, landete ich bei den Kompakten bisher interessanterweise immer bei Canon. Jedenfalls suche ich eine Zweit-Kamera (wenn mir meine Nikon D5500 zu sperrig zum Mitnehmen ist) bzw. eine "Immer-dabei-Kamera", die in die Jackentasche passt.
Die kleinen Maße der S110 habe ich geliebt, weil ich sie wirklich immer dabei haben konnte. Eigentlich hätte ich dieses Format gerne wieder, wäre aber zu gunsten von Qualität und Zoom auch zu geringfügig größerem bereit.
Bei meiner Recherche bin ich bei folgenden Kameras hängen geblieben:
Canon PowerShot G9 X II - weniger Zoom / WW


Canon PowerShot G7 X II - etwas größer, teurer


Sony Cyber-shot DSC-RX100 III - weniger Tele, aber toll lichtstark


Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV-VI - vermutlich alle deutlich über meinem Budget

Bin auf jeden Fall dankbar und offen für weitere Ideen!
Könnt ihr mir weiterhelfen bei der Entscheidungsfindung?
Hier mal meine Antworten auf den Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Haupts. auf Reisen, seltener auf Veranstaltungen - also Landschaft und Natur, manchmal Stadt, ferner lichtschwächere Events wie Konzerte, Tanz (kleine Filmausschnitte)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nikon D5500, meist verwendet mit dem AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II
Canon Powershot S110 (die ersetzt werden soll)
4. Wieviel Geld kannst du für die Zweit-Kamera ausgeben?
ca. 350 Euro, bei deutlichem Zugewinn aber auch zu etwas mehr bereit
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal (da Zweit-Kamera)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, außer der Canon Powershot S-Reihe (S95 - S110)
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen ("Immer-dabei-Kamera", wenn mir das Mitnehmen der DSLR zuviel ist)
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] Bildstabilisierung
[x] Videofunktion
[x] Sonstiges: mind. 3-fach Zoom, lieber 5-fach
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] "laienhafter" Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z.B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format 10x15)
....[x] Fotobuch
[?] großformatige Prints (Format 40x60) - wenn überhaupt, dann seeeehr selten
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir (besonders) wichtig:
[x] Freistellung
[x] große Schärfentiefe
beides wünschenswert, mache da aber gern Abstriche
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (war bisher mit 24-120 bei F2,0/5,9 recht zufrieden)
Liebe Grüße,
Elkü
Zuletzt bearbeitet: