• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Nachfolger für EOS 50D

Celler

Themenersteller
Hallo zusammen,
bei meiner EOS 50D scheint sich das Alter bemerkbar zu machen. Es kam jetzt schon mal Error 80 als Fehler vor. Durch Akku rein und wieder raus verschwindet der Fehler. Trotzdem mache ich mir schon mal Gedanken wenn sie gar nicht mehr möchte. Welche Kamera wäre denn der Nachfolger? Die 60D oder die 7D? Sind beide gebraucht absolut erschwinglich. Man liest ja immer das die 50D die letzte richtige zweistellige war.
Ein Wechsel auf das R System kommt für mich aktuell nicht in Frage. Da sehe ich für mich aktuell nicht den Mehrwert (nutze die Cam leider zu wenig im Moment).

Als Notkamera für den bevorstehenden Urlaub werde ich wohl die EOS M meiner Tochter mitnehmen.

Ich hoffe das die Frage hier richtig ist, war ein paar Jahre hier nicht mehr aktiv, wenn nicht bitte verschieben.

Gruß
Patrick
 
Na,

da gibt es ja gerade aktuellen Lesestoff :

 
Wenn ich mir eine zweistellige Canon als alleinige Kamera kaufen müsste, würde es wohl eine 80D.Als falsche Kamera habe ich die auch nie empfunden. Die 60D habe ich auch sehr gemocht, die 80D ist aber in vielen Punkten (Auflösung, AF, Rauschverhalten etc.) besser.
Kostet natürlich gebraucht auch locker das Doppelte.
 
Bei mir hat die 7D die 50D ersetzt. Das war 2011. Dann kam eine 5D III. Die würde ich heute auch noch benutzen.
Vermutlich hast Du aber EF- S- Objektive. Dann könnten 7 D II oder 80 D passen. In jedem Fall verbesserst Du Dich hinsichtlich AF, Rauschen und Dynamik.
 
Bei mir hat die 7D die 50D ersetzt. Das war 2011. Dann kam eine 5D III. Die würde ich heute auch noch benutzen.
Vermutlich hast Du aber EF- S- Objektive. Dann könnten 7 D II oder 80 D passen. In jedem Fall verbesserst Du Dich hinsichtlich AF, Rauschen und Dynamik.
Ja, Bis auf das Makro und das 50 1.8er sind alles EF-S
 
Ja, auch wenn die teurer ist, bietet sie au deutlich mehr. Da der TO seine Kameras ja länger nutzt, wäre eine 80D über die Jahre sicher eine gute Investition.
 
Von der 40D kommend ist es damals bei mir (als direkter "Nachfolger") die 7DII geworden. Die 60D hat mich irgendwie nicht abholen können.
(Sie liegt zwar mit nem EFs 18-200 mm als "Immerdabei" im Auto, das ist aber ne andere Geschichte)
Zu den zweistelligen (als Hauptkamera) bin ich dann nicht wieder gekommen.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Srimmt,

wenn die Gehäusegröße ginge wäre alles von 750- 800 eine Empfehlung wert. Oder die 77d.......alle besser als eine 60d.....die mir halt von der Gehäusegröße besser gepasst hatte....800d + 77d haben aber einen neueren Prozessor, kann ein Vorteil sein, weiß ich aber nicht wirklich. 70+80d haben auch einen älteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 70D, je nach Budget.

AF und Auflösung sind dann tadellos, ich habe meine 70D gerne und vielfältig genutzt. 80D hat noch einen Sprung im AF.
 
Die 80D gibt es gebraucht für unter 400 € bei kleinanzeigen. Ansonsten 77D, 200D / 250D, 800D...

Die 60D und die 7D I haben einen Sensor, der etwas mehr rauscht als die moderneren Versionen mit 24 MP. Außerdem kann man mit dem 24 MP Sensor bei niedriger ISO rauschfreier Schatten aufhellen als bei den alten Sensoren. Man muss man halt abwägen und entscheiden, ob das 100 - 200 € mehr wert ist. Auf der anderen Seite kann man bei einigermaßen gutem Licht natürlich auch mit der 60D und 7D I hervorragende Fotos machen...
 
Die 80D gibt es gebraucht für unter 400 € bei kleinanzeigen. Ansonsten 77D, 200D / 250D, 800D...
...
Diese habe alle den immer noch "aktuellen" und guten 24MP-Sensor der 2.Generation, mit dem Canon seinerzeit endlich an die Mitbewerber aufgeschlossen hatte. Größe und Haptik sind dabei Geschmacksache, bei den Features muss man halt schauen, was man braucht/will.

Damit macht man nichts falsch, wenn man noch eine ganze Weile bei einer DSLR im APS-C-Format bleiben mag. Neuer und einen Tick besser wäre dann nur noch die 90D mit einem 32MP-Sensor.

Die Haptik der 50D findet man in einer 7D, denn ab der 60D ist der Body mehr so "gummiartig".🥴🤷🏽‍♂️
Allerdings finde ich die Haptik ab der 800D/77D wieder gut gelungen, dafür dass der Body die Größe der bisherigen "Dreistelligen" hat.😊👍🏼
 
Die 60D hat z.B. keine Möglichkeit des AF Finetunings, das gibt es erst wieder mit der 70D, falls du Liveview ab und an nutzt, ist der AF durch den DUAL Pixel AF besser, beim Filmen vor allem. Dann ist ab der 80D auch der Sensor besser geworden.
Also einige Gründe nicht auf die 14 Jahre alte 60D auf zu springen. Da du ja wohl die KAmeras relativ lanbge nutzt, würde ich an der Stelle eher einen größeren Sprung nach vorne machen.
 
Hallo zusammen,
Die 60D oder die 7D? Sind beide gebraucht absolut erschwinglich.

Gruß
Patrick
Die sind aber alle beide auch schon in die Jahre gekommen. Falls da mal eine Reparatur anliegen würde, würde es, falls überhaupt noch möglich, die
kosten vom Kaufswert übersteigen.
Und bei älteren Modellen muß man damit rechnen das der Verschleiß schnell zu Ausfällen führen kann.
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wenn man sie aus dem Gebrauchthandel bezieht hat man ohnehin 1 Jahr Gewährleistung zum einen und bei einigen die Möglichkeit für nen schmalen Taler auf 3 Jahre zu verlängern/versichern oder so, inklusive Unfallschäden etc.
wenn man recht gut weiss was man benötigt, bzw was einem ausreicht, ist das doch ne gute Sache - tzumal von den Geräten dannauch der Zustand recht gut bekannt ist bzw der Verschleiss gut zu beziffern bzw bewerten aufgrund der Auslösungen etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten