rockfredi
Themenersteller
Hallo,
ich merke jetzt schon seit längerem den Drang meine Kamera zu updaten, so richtig glücklich werde ich mit meiner Nikon D3100 nicht mehr. Diese hab ich jetzt seit 7 Jahren (vorher habe ich schon mal mit Film auf SLR fotografiert, und sonst mit den Zoomkameras meines Vaters) mit dem 18-55mm und 55-200mm Kit. Sowohl die Kamera von den Einstellmöglichkeiten und einfach dem Bedienkonzept als auch die Objektive fühlen sich mittlerweile einfach nicht mehr so ganz richtig an. Auch der Autofokus ist manchmal anstrengend (wenige Messfelder, teilweise langsam). Daher suche ich nun eine neue gebrauchte Kamera, da ich als Student nicht sooo viel ausgaben kann und möchte. Ungern mehr als 400 €, sehr gerne darunter.
Fotografieren tue ich meistens Natur/Landschaft und Städte, hauptsächlich im Urlaub oder auf sonstigen Trips. Von meinem Vater hab ich noch einige alte Nikon-Linsen als Festbrennweiten, gelegentlich tobe ich mich damit im Garten aus für Makros und sehr freigestellte Motive. Das 55-200mm Objektiv liegt eigentlich fast ungenutzt im Schrank, eher wünsche ich mir noch was unter den 18mm, ich steh auf Weitwinkel
Jetzt meine erste Überlegung: Nikon-Linsen hast du ja, hol dir ne D7100 und werde damit erst mal glücklich. Naja die D7200 darf es technisch schon gerne sein... Vorteil: ich kann meine Nikon-Objektive weiter nutzen, bei den älteren sogar den Autofokus, der jetzt an der D3100 nicht geht (wenn ich da nicht was falsch verstanden habe...).
Dann habe ich aber weiter überlegt, und gemerkt das ich eigentlich nicht nur einen neuen Body möchte, dazu am besten auch noch ein neues besseres Objektiv im unteren Zoom-Bereich. Da habe ich das Sigma 17-70mm 2.8-4 ins Auge gefasst. Naja, neuer Body und neues Objektiv gleichzeitig sind finanziell schon eine Herausforderung.
Jetzt bin ich aber auf den Trichter gekommen, das eine Systemkamera doch auch ne ganz nette Sache wäre, vor allem zum wandern und mal eben mit in die Stadt nehmen. Da habe ich mich jetzt irgendwie durch etwas Recherche auf die Fuji X-T1 eingeschossen. Da bräuchte ich natürlich mindestens ein neues Objektiv für, was aber finanziell auch drin sein sollte, und dann einen Adapter für die alten Nikon-Festbrennweiten.
Meine Frage wäre jetzt also: Lieber ne D7200 und erst mal die alten Objektive nutzen? Oder lieber Systemwechsel auf Fuji, mit einem "Reise-Zoom" (15-45 oder 16-50, oder ähnliches) anfangen und dann nach und nach gucken was ich sonst brauche? Eine ganz andere Systemkamera? Gerade sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht....
Hier mal der Fragebogen als Zusatz:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe oben, Landschaft und Natur hauptsächlich im Weitwinkel, Städte im Urlaub (Architektur), Blumen und Tiere im eigenen Garten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D3100 + Nikon 18-55 & 55-200 Kit-Objektive
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
Steht natürlich als nächstes an, aber ich wollte mir auch hier erst mal einen Überblick verschaffen, was denn überhaupt alles in Frage kommt, da ich selber mich in eine Ecke recherchiert habe
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Hier trifft irgendwie beides zu, ich scheue ein DSLR-System mit ein paar Objektiven nicht, aber gerade für Wanderungen oder einen Städtetrip mit Kamera im Rucksack wäre ein leichteres/kleineres System schon nett.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
Schwenk- bzw. Klappbares Display wäre schon sehr schön, das vermisse ich an meiner D3100 schon etwas. WLan wäre nett, aber kein muss. Bildstabilisierung habe ich bisher nicht, ist auch eher nice to have als ein muss. Bekommt man ja sonst bei Bedarf eh über das Objektiv.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
Bin jetzt schon länger dabei und kenne mich einigermaßen aus, spiele gelgentlich gerne mal mit was neuem rum. Bin aber noch sehr weit vom Profifotografen entfernt ;-)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
Aber eher selten, nur wenn ich ein wirklich tolles Bild habe und das noch etwas weiter verbessern möchte.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format________)
Ehrlich gesagt fast nur digitale Betrachtung, und als Print mal ab und an. Die Auflösung der gesuchten Kameras reicht ja eh für Prints, allzu riesig wird es da eh nicht, und wenn wird günstig gedruckt. Größer als nen Meter wirds nicht ;-)
Also: in meiner Situation, lieber nen vernünftigen Nikon-Body? Oder Auf eine Systemkamera wechseln, da kleiner & leichter? Wenn ja, welche? Die Fuji X-T1 sagt mir schon gefühlt irgendwie sehr zu, die Tage mal in die Stadt und ein paar Kameras in die Hand nehmen ist eingeplant. Der Retro-Look und das hochwertieg Gehäuse haben schon was.
ich merke jetzt schon seit längerem den Drang meine Kamera zu updaten, so richtig glücklich werde ich mit meiner Nikon D3100 nicht mehr. Diese hab ich jetzt seit 7 Jahren (vorher habe ich schon mal mit Film auf SLR fotografiert, und sonst mit den Zoomkameras meines Vaters) mit dem 18-55mm und 55-200mm Kit. Sowohl die Kamera von den Einstellmöglichkeiten und einfach dem Bedienkonzept als auch die Objektive fühlen sich mittlerweile einfach nicht mehr so ganz richtig an. Auch der Autofokus ist manchmal anstrengend (wenige Messfelder, teilweise langsam). Daher suche ich nun eine neue gebrauchte Kamera, da ich als Student nicht sooo viel ausgaben kann und möchte. Ungern mehr als 400 €, sehr gerne darunter.
Fotografieren tue ich meistens Natur/Landschaft und Städte, hauptsächlich im Urlaub oder auf sonstigen Trips. Von meinem Vater hab ich noch einige alte Nikon-Linsen als Festbrennweiten, gelegentlich tobe ich mich damit im Garten aus für Makros und sehr freigestellte Motive. Das 55-200mm Objektiv liegt eigentlich fast ungenutzt im Schrank, eher wünsche ich mir noch was unter den 18mm, ich steh auf Weitwinkel

Jetzt meine erste Überlegung: Nikon-Linsen hast du ja, hol dir ne D7100 und werde damit erst mal glücklich. Naja die D7200 darf es technisch schon gerne sein... Vorteil: ich kann meine Nikon-Objektive weiter nutzen, bei den älteren sogar den Autofokus, der jetzt an der D3100 nicht geht (wenn ich da nicht was falsch verstanden habe...).
Dann habe ich aber weiter überlegt, und gemerkt das ich eigentlich nicht nur einen neuen Body möchte, dazu am besten auch noch ein neues besseres Objektiv im unteren Zoom-Bereich. Da habe ich das Sigma 17-70mm 2.8-4 ins Auge gefasst. Naja, neuer Body und neues Objektiv gleichzeitig sind finanziell schon eine Herausforderung.
Jetzt bin ich aber auf den Trichter gekommen, das eine Systemkamera doch auch ne ganz nette Sache wäre, vor allem zum wandern und mal eben mit in die Stadt nehmen. Da habe ich mich jetzt irgendwie durch etwas Recherche auf die Fuji X-T1 eingeschossen. Da bräuchte ich natürlich mindestens ein neues Objektiv für, was aber finanziell auch drin sein sollte, und dann einen Adapter für die alten Nikon-Festbrennweiten.
Meine Frage wäre jetzt also: Lieber ne D7200 und erst mal die alten Objektive nutzen? Oder lieber Systemwechsel auf Fuji, mit einem "Reise-Zoom" (15-45 oder 16-50, oder ähnliches) anfangen und dann nach und nach gucken was ich sonst brauche? Eine ganz andere Systemkamera? Gerade sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht....
Hier mal der Fragebogen als Zusatz:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe oben, Landschaft und Natur hauptsächlich im Weitwinkel, Städte im Urlaub (Architektur), Blumen und Tiere im eigenen Garten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D3100 + Nikon 18-55 & 55-200 Kit-Objektive
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
Steht natürlich als nächstes an, aber ich wollte mir auch hier erst mal einen Überblick verschaffen, was denn überhaupt alles in Frage kommt, da ich selber mich in eine Ecke recherchiert habe

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Hier trifft irgendwie beides zu, ich scheue ein DSLR-System mit ein paar Objektiven nicht, aber gerade für Wanderungen oder einen Städtetrip mit Kamera im Rucksack wäre ein leichteres/kleineres System schon nett.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
Schwenk- bzw. Klappbares Display wäre schon sehr schön, das vermisse ich an meiner D3100 schon etwas. WLan wäre nett, aber kein muss. Bildstabilisierung habe ich bisher nicht, ist auch eher nice to have als ein muss. Bekommt man ja sonst bei Bedarf eh über das Objektiv.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
Bin jetzt schon länger dabei und kenne mich einigermaßen aus, spiele gelgentlich gerne mal mit was neuem rum. Bin aber noch sehr weit vom Profifotografen entfernt ;-)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
Aber eher selten, nur wenn ich ein wirklich tolles Bild habe und das noch etwas weiter verbessern möchte.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format________)
Ehrlich gesagt fast nur digitale Betrachtung, und als Print mal ab und an. Die Auflösung der gesuchten Kameras reicht ja eh für Prints, allzu riesig wird es da eh nicht, und wenn wird günstig gedruckt. Größer als nen Meter wirds nicht ;-)
Also: in meiner Situation, lieber nen vernünftigen Nikon-Body? Oder Auf eine Systemkamera wechseln, da kleiner & leichter? Wenn ja, welche? Die Fuji X-T1 sagt mir schon gefühlt irgendwie sehr zu, die Tage mal in die Stadt und ein paar Kameras in die Hand nehmen ist eingeplant. Der Retro-Look und das hochwertieg Gehäuse haben schon was.