• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger für Panasonic DMC-FS35 gesucht

Carcans33

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen Nachfolger für ihr Panasonic DMC-FS35.

Eigentlich ist sie total zufrieden mit der Kamera, aber so langsam fängt sie an ihren Geist aufzugeben.

Die neue sollte eine ähnliche Größe haben, und ähnlich einfach in der Bedienung sein. Am besten ohne Nachdenken anmachen, und losfotografieren können. Hauptsächlich macht sie Fotos der Kinder in allen möglichen Situationen damit.

Preislich sollte es nicht deutlich die 300€ sprengen.

Ich hatte mal an eine Sony RX100 (Die erste läge im Budget) gedacht. Ich erhoffe mir von den größeren Sensor, eine so bessere Bildqualität, dass es nicht schlimm ist, das im Zoombereich doch Brennweite verloren geht, und man etwas mehr Reserven für Beschnitt hätte.

Da ich mich aber im Bereich der kleinen Kompakten so gar nicht auskenne, wäre ich über Feedback dankbar.

Ihr reicht bisher auch die BQ der Panasonic... Ich finde aber da sollte ein deutliches plus zu sehen sein. Es muss ja nicht an eine DSLR/DSLM rankommen, aber doch bessere Bilder als Erinnerung, gerade bei nicht top Licht wären manchmal schön (und würde mir manchmal ersparen doch die A7RII mitzunehmen)..

Ich bin für alle Tipps dankbar.
 
Die o.g. FS35 ist eine "Hosentaschencam" aus 2011 mit 8x Zoom und CCD-Sensor.

Falls es um reine Verwendung der Automatik geht, wären empfehlenswert die
•Sony WX220 mit 10x Zoom für 170€ und
•Sony WX350 mit 20x Zoom, aber trotzdem noch recht flach, für 180€.

Die sollten beide qualitativ sichtbar besser sein als die FS35.
Genauso schlecht wie die FS35, aber mit Klappdisplay gäbe es die
•Panasonic SZ10 mit 12x Zoom für 130€.

Und das beste P/L-Verhältnis bekommt man derzeit mit der (etwas dickeren)
•Sony WX500 mit 30x Zoom, PASM, Klappdisplay, für 189-249€ je nach Verfügbarkeit/Angeboten.

Die ersten beiden RX100 hatten übrigens eine relativ schlechte Automatik, die sollte man zumindest vorher im Laden persönlich ausprobieren.
 
Danke schonmal für die Antwort.

Besser sein soollte die Bildqualität der neuen schon, schließlich liegen fast 10 Jahre dazwischen. Das Budget darf auch gerne ausgereizt werden.
Es geht nicht um möglichst billig, sondern eben passend.
Es müsste auch keine Sony sein, falls es andere Alternativen gäbe.
 
Naja, du hast noch "Glück", dass die FS35 damals schon zu den schlechten Automatikkameras gehörte. Generell bieten die Kamerahersteller nämlich seit über fünf Jahren keine sehr guten kleinen empfehlenswerten Kameras mehr an, offensichtlich wegen der allgemeinen Smartphone-Schwemme.

Es gibt übrigens noch die Canon Ixus 285 - aber die hat canon-typisch keine Panoramafunktion.
 
Würde heutzutage nicht mehr unter 1" gehen bei der Sensorgröße. Von der Bildqualität merkt man den Unterschied deutlich zu den alten Kompakten und auch die Bedienung der Kameras hat sich seitdem sehr verbessert. Neu im Budget ist die RX100 I, mir persönlich hat die Farbdarstellung nie besonders gefallen (hatte sie 3x), kann jetzt nicht sagen, das es Probleme im Automatikmodus gab. Wenn es mehr Zoom sein soll dann vielleicht eine TZ-101, ist neu über Budget, sollte gebraucht aber hinkommen (halt deutlich größer wie eure alte) oder z.B. eine gebrauchte G7X II von Canon. Im Endeffekt gibt es inzwischen genügend 1" Modelle von verschiedenen Herstellern auf dem Markt so das für jeden Geschmack was dabei sein sollte.
 
Es gibt viele Optionen, selbst Smartphones erreichen / übertreffen die Qualität deiner FS35. Wenn das auch eine Überlegung ist, schau dir mal die google pixel Modelle an. Unser Sohn hat sich das "günstige" 3a geholt, was google hier herausholt ist schon bemerkenswert. Reiner Automatikmodus, aber sensationell gut.
Was nicht geht ist Tele, hier solltest du dich an der Sony RX100 Reihe, die Canon G7X ode Panasonic TZ Reihe umschauen. Mir persönlich gefiel die G7X am besten, schöne Farben und sehr einfache Bedienung (Touch-Auslösung).
 
Also wie gesagt, idt die Kamera meiner Frau.
Ein Pixel 3a hat sie auch, und für viele Situationen ist das auch sehr gut von der Kamera her, keine Frage. Aber eben keine (Tele-)Zoom Linse.

Ich bin grad im Moment wirklich überfragt...

Ich persönlich werde immer was an der Bildqualität zu meckern haben, denn im Vergleich zu dem dem 45MP Sensor der VF-DSLM wird die BQ nie mithalten können, und ich habe das Thema kompakte auch nicht mehr näher betrachtet.

Aber so in der Diskussion kommt jetzt schon raus, dass doch der Zoom Bereich das interessantere ist. Und die Bilder sollten halt besser als die alte, und mindesten das Niveau des Pixel 3a erreichen (ohne jetzt bestimmte Spezialmodi wie Nacht etc. zu berücksichtigen).
 
..., denn im Vergleich zu dem dem 45MP Sensor der VF-DSLM wird die BQ nie mithalten können,
Das kommt aber hauptsächlich auf den Verwendungszweck der Bilder an! Die meisten User benötigen heutzutage ihre Bilder ja nur noch im social web mit ganzen 0,1 bis 0,5 MP!:eek:

Hier übrigens ein Test der o.g. WX500 mit einigen Samplefotos:
www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-wx500-review

Edit: Oder bei flickr über 45.000 Fotos:
www.flickr.com/search/WX500 HX80 HX90 HX90V
(HX80, HX90 und HX90V sind in Sachen Sensor/Objektiv baugleich zur WX500)
 
Zuletzt bearbeitet:
t.

Aber so in der Diskussion kommt jetzt schon raus, dass doch der Zoom Bereich das interessantere ist. Und die Bilder sollten halt besser als die alte, und mindesten das Niveau des Pixel 3a erreichen (ohne jetzt bestimmte Spezialmodi wie Nacht etc. zu berücksichtigen).

Da wäre die Panasonic Lumix DMC-TZ101 wohl ideal. Bessere Bildqualität etwas mehr Weitwinkel und Tele. Aber neu nicht für 300€ zu bekommen.
 
Wenn ich bei Flickr WX500 und TZ-101 vergleiche ist für mich das Ergebnis doch recht eindeutig.

Der WX500 Sensor hat außer bei wirklich gutem Licht keine Chance gegen den Sensor der TZ-101.

Die WX500 wäre zwar im Vergleich zur FS35 eine deutliche Steigerung, aber gerad bei schlechterem mir nicht genug. Meiner Frau wüde es wohl reichen.
Dagegen gefallen mir die meisten Bilder der TZ-101 sehr gut. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Bilder Qualitativ an die BQ den APS-C Sensor der Nikon D90/D300s, die ich aus eigener Erfahrung gut kenne, rankommen. Wobei deren 12MP APS-C Sensor nicht gerade für überragende BQ steht.

Für mich wäre die TZ-101 definitiv den Mehrpreis wert. Und sie scheint ja auch (leider) Preis/Leistungsmäßig ohne Konkurrenz zu sein.

Oder ist bei einer Budgetsteigerung auf die ~400€ noch etwas anderes drin?
 
Für mich wäre die TZ-101 definitiv den Mehrpreis wert. ...
Hauptkritik der Kaufinteressenten an der TZ101 (und TZ202) ist übrigens das fehlende Klappdisplay.
Wie gut deren Automatik funktioniert, k.A. - die Cam wurde natürlich (nur?) von Fotoenthusiasten gekauft, die sich mit manueller Paramatereingabe bestens auskennen.
 
Für mich wäre die TZ-101 definitiv den Mehrpreis wert. Und sie scheint ja auch (leider) Preis/Leistungsmäßig ohne Konkurrenz zu sein.

Oder ist bei einer Budgetsteigerung auf die ~400€ noch etwas anderes drin?

Viele 1" Modelle gibt es ja nicht. Kompakt mit relativ viel Brennweite gibt es sogar nur 3 Modelle wovon nur die Tz-101 unter 500€ liegt.
 
Soo.. nachdem ich heute im Fotogeschäft meines Vertrauens die TZ-101 in die Hand nehmen und ausgiebig begutachten konnte, und der Preis zudem noch unter dem günstigsten Preis der Suchmaschinen lag, habe ich zu geschlagen, und sie direkt mitgenommen. Haptisch gefällt sie mir richtig gut, und ich denke meine Frau (und auch ich) werden damit viel Spaß haben.
Auch wenn ich die 300€ jetzt um nicht ganz 120€ gesprengt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten