• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nachfolger für Sony Alpha 33

TimeOut

Themenersteller
Meine Sony Alpha 33 ist nu inzwischen bald 6 Jahre alt, da wirds denke ich mal Zeit für was neues.
Am liebsten würde ich bein Sony A-Mount bleiben um meine Objektive weiterzuverwenden.
Allerdings scheint Sony wohl nicht mehr das allergrößtes Interesse haben in diesem Markt neue und gute Geräte auf den Markt zu bringen.
Wenn ich schon meine Kamera wechseln will sollte sich halt schon ein Qualitätsprung bemerkbar machen. Denn sehe ich weder bei der Sony Alpha 58 noch bei der Sony Alpha 68.
Die andere Sache ist das Gewicht, ich schätze die Größe und das Gewicht meiner Alpha 33.
Jetzt werden sicher viele mit der Sony Alpha 6000 kommen welcher sicher echt gut ist. Aber da könnte ich dann wohl alle meine Objektive wegwerfen.

Achja Bildqualität und Rauschverhalten ist mir relativ wichtig, eher wichtiger wie extrem viele Einstellungen, wobei ich immer mit manuellen Einstellungen fotografiere.
________________________________________________________

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!





2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sony Alpha 33 + Standard Kit
Sony SAL35F18 DT 35mm F1.8
Minolta 100-300mm APO
Soligor 100mm AF Makro F3,5


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______Flexibel, um die 1000 Euro eher weniger_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Am liebsten so klein und leicht wie meine Sony Alpha 33.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die Bildqualität der A68 nicht reicht
wirst Du im Apsc Bereich keine Kamera finden, bei keinem Hersteller .

Die a6000 hat ja wohl den gleichen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Erfahrung hat Sony schlimmere ooc JPGs als Canon oder Nikon, aber Entrauschen von RAW in Lightroom mit richtigen Enstellungen macht Wunder. Du solltest aber nicht unterbelichten :)

A68 ist bei ISO 1600 etwas schlimer als 24MP in Metallgehäuse (A77 oder Nikon D7200) und du verlierst etwas wegen SLT Spiegel, aber bei normallem Licht macht das nicht viel aus.

Wenn A68 nicht gut genug ist, dann nur KB, aber da kommst du mit 1000 eur nicht weit.
 
A-Mount kannst du vergessen. Da tut sich nichts mehr, allenfalls im absoluten Profi Bereich.

Wenn du deine objektive weiter nutzen willst, dann bist du bei der Sony a6000 noch am besten aufgehoben. Da gibt es immerhin Adapter. Aber auf Dauer wirst du eh komplett umsteigen. Also besser eher als später. Jetzt bekommst du manche objektive noch verkauft. In 5 Jahren kannst du das vergessen.
 
Also demnach sollte ich wohl doch so schnell wie möglich auf E-Mount wechseln.
Hatte mich jetzt eigentlich für die Sony Alpha 58 interessiert weil da der Aufpreis für mich relativ gering wäre.
Aber Geld in ein totes System zu stecken ist dann halt auch so eine Sache.
 
A-Mount kannst du vergessen. Da tut sich nichts mehr, allenfalls im absoluten Profi Bereich.

Wenn du deine objektive weiter nutzen willst, dann bist du bei der Sony a6000 noch am besten aufgehoben. Da gibt es immerhin Adapter. Aber auf Dauer wirst du eh komplett umsteigen. Also besser eher als später. Jetzt bekommst du manche objektive noch verkauft. In 5 Jahren kannst du das vergessen.



was für ein Bockmisst. Die a77ii ist eine super Kamera die im APS-C Bereich kaum was vermissen lässt. Und wo hat der TO geschrieben er suche was im absoluten "Profibereich"? Was ist das für dich? Was soll eine Profi APS-C Kamera mehr haben als die a77ii?


@TO
ich würde an deiner Stelle zuerst mal gutes Glas kaufen. Ich denke an ein Tamron 17-50f2,8 und/oder ein gutes Tele wie das Tamron 70-300USD (sollte dir die AF Geschwindigkeit wichtig sein).

Danach würde ich schauen ob eine neue Kamera überhaupt nötig ist.



Zwischen Kameras einer Sensorgröße (APS-C) ist die Bildqualität bei allen Kameras in etwa gleich. Eine Nikon D3200 macht so gute Fotos wie eine Canon, Pentax, Sony A- oder E-Mount.
Teilweise nutzen sie gleiche Sensoren.

Unterschiede gibts bei den JPG Engines (bei RAW egal), beim Autofokus (Abdeckung und Geschwindigkeit), bei Handling und Gehäuse etc. und beim Sucher(konzept).

Eine a77ii wird aber bei "normalen" Fotos bei denen du bei ISO100 und f8 landest und die du dann im Internet veröffentlichst, keine wirklich besseren Fotos liefern als deine a33. Unterschiede merkst du in schwierigen Lichtverhältnissen, großen Dynamikumfängen und bei Sachen mit Bewegung (Tieraufnahmen, Sport, rennende Bälger).
 
was für ein Bockmisst. Die a77ii ist eine super Kamera die im APS-C Bereich kaum was vermissen lässt. Und wo hat der TO geschrieben er suche was im absoluten "Profibereich"? Was ist das für dich? Was soll eine Profi APS-C Kamera mehr haben als die a77ii?

Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden.
-Die a77 II ist je gerade der Beleg für meine Aussage:
schon über 2 Jahre auf dem Markt, da tut sich nichts mehr
-Riesengehäuse, in keiner Weise mit der a33/a55 zu vergleichen, mit der Sony im SLT-Bereich mal angetreten ist.
-Zielgruppe ist eben nicht der ambitionierte Hobbyfotograf, der eine kleine, aber leistungsfähige Ausrüstung haben will
 
Also nach vielem lesen tendiere ich ansich zu A7, da sie kleine größe mit hervorragender Qualität kombiniert.
Allerdings ist ein umstieg auf Vollformat enorm, gerade auch wegen den teuren Objektiven.
Die günstigere alternative wäre dann wohl die Sony 6000, das mit dem fehlenden Bildstabilisator macht mir aber etwas sorgen.

Dennoch werde ich auch die Sony Alpha 77 ii mal testen.
 
Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden.
-Die a77 II ist je gerade der Beleg für meine Aussage:
schon über 2 Jahre auf dem Markt, da tut sich nichts mehr
-Riesengehäuse, in keiner Weise mit der a33/a55 zu vergleichen, mit der Sony im SLT-Bereich mal angetreten ist.
-Zielgruppe ist eben nicht der ambitionierte Hobbyfotograf, der eine kleine, aber leistungsfähige Ausrüstung haben will

Bei Canon und Nikon kommen Oberklassekameras auch nicht häufiger raus.

Was willst du eigentlich? Du rätst dem TO von einer SLT ab, weil es keine Profimodelle gibt, das Profimodell ist aber mit der a33 nicht vergleichbar.

Wie du bereits sagtest will der TO auch kein Profimodell, darum ist dein Rat gegen SLT auch sinnfrei - und genau das sagte ich.




Der ambitionierte Hobbyfotograf ist mit einer a68 super bedient. der soll gescheites Glas kaufen anstatt eine möglichst tolle Kamera die 90% vom budget frisst.



Lieber TO, ich denke nicht dass eine a7 für dich Sinn macht. Den Vorteil von Vollformat hat man in speziellen Situationen wenn man die passenden Objektive hat. Preise für Vollformatobjektive gehen schnell in die tausende.

Ohne eine Analyse was für Objektive es sein sollen und was es kosten soll ist hier nichts zu machen.

Zum Beispiel gibt es bezahlbar höchstens ein f4 zoom. Die Blende Vorteil die du bei Freistellung und Rauschen hast, geht bei f4 verloren.

Ein Tamron 17-50f2,8 für APS-C kostet dich 250 Euro und du bist in den allermeisten Situationen genauso gut aufgestellt wie mit einer a7 und einem f4 zoom.
 
Was willst du eigentlich? Du rätst dem TO von einer SLT ab, weil es keine Profimodelle gibt, das Profimodell ist aber mit der a33 nicht vergleichbar.

Wie du bereits sagtest will der TO auch kein Profimodell, darum ist dein Rat gegen SLT auch sinnfrei - und genau das sagte ich.

Lies Dir mal in einer ruhigen Minute nochmal durch, was ich geschrieben habe. Du verstehst es immer noch falsch.

Aber Du kannst es drehen und wenden wie Du willst: Sony lässt das a-Mount-System am langen Arm verhungern. Jede weitere Investiotion darein ist sinnlos.
 
Michael, das ist Deine Meinung.
Die Neuvorstellung der a68 zeigt das es eine aktuelle Kamera gibt.77ii ist auch noch eine aktuelle Kamera.
Und wenn man nur ein solches Gehäuse nutzt um gute Bestandsobjektiver weiter
einsetzen zu können.
 
@Timeout

Lass Dich doch nicht verrückt machen.
Deine a33 ist schon eine gute Kamera.
Die a58 ist supergünstig und die a68 kann von der Bildqualität bei einer a6000
und einer a77ii mithalten bis auf die eindreivierttel Blende die Sie durch den Teildurchlässigen Spiegel verliert.

Sogar eine Nikon d7200 macht ähnliche Aufnahmen.
 
So ich konnte heute einige Kameras testen.

Als er erstes muss ich sagen das ich mega enttäuscht von Sony bin.

Sowohl die A68 als auch die A77 II waren mit zu schwer und zu gross.
Da ich recht kleine Hände habe ist das leider ein Auschlusskriterium das es sich für mich nicht optimal angefühlt hat.
Ausserdem diesesind beschränkte Display, sry.

Die Alpha 6000 fand ich ganz okay, allerdings war mir der Sucher viel zu klein.

Gehesten hab ich ausserdem die Panasonic gx80 und gx8.
Ausserdem die Nikon 5500.

Favorit war im gesamten für mich die Panasonic gx8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, aber sie war die einzige die gut in meiner Hand lag, und sich im gesamten gut angefühlt hat.
Ob ich dann wirklich umsteige ist eine andere Frage.
 
Sowohl die A68 als auch die A77 II waren mit zu schwer und zu gross.

Die Alpha 6000 fand ich ganz okay, allerdings war mir der Sucher viel zu klein.

Sony hat die Strategie gewechselts - Kleine Kameras sind mit APS-C E-mount, A-Mount geht in die Pro/Semi-Pri Richtung. Siehe die neue A99ii und A77ii. A68/A58 bleibt Einsteigermodel, etwas höher platziert als die DSLR Konkurenz.

Wenn Grösse und Gewicht entscheidend sind, ist Systemwechsel fast notwendig. Ich würde in die MFT Richtung gehen (du hast es schon selber gesehen)

Leider bekommst du für deine A-Moount Linsen kein Vermögen. Mit adaptieren auf A6000 wird die Kamera noch immer Gross.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten