• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Nachfolger S95

Alwe

Themenersteller
Hall,
Ich suche einen Nachfolger für meine defekte Canon S95.

Mit der Canon bin bzw. war ich sehr zufrieden, lediglich bei Aufnahmen mit wenig Licht war sie zu rauschig, die S120 macht hier deutlich bessere Fotos. Da es her aktuell wohl so schnell keinen Nachfolger gibt, nehme ich auch gerne Vorschläge anderer Hersteller, bei denen ich mich aktuell überhaupt nicht mehr auskenne.


Sie soll folgende Eigenschaften haben:

- Manueller Modus AV, TV
- Raw Modus
- möglichst kleine Anfangsblende Ca. 2
- großer Weitwinkel, Zoom nicht wo wichtig
- guter Makromodus
- auf viele Automatikprogramme lege ich weniger Wert
- Einsatz: qualitativ gute Fotos im Urlaub und Alltag, auch bei wenig Licht
- jackentaschentauglich
- gerne GPS
- gerne WLAN
- Preis bis gute 400 EUR.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Grüße Alexander
 
...Mit der Canon bin bzw. war ich sehr zufrieden,.. die S120 macht hier deutlich bessere Fotos. Da es her aktuell wohl so schnell keinen Nachfolger gibt ...

Meine Empfehlung in der Größe der S120: Canon G9X (Anfangsblende 2, aber WW28mm) oder die etwas "dickere" Canon G7X (Anfangsblende 1.8, WW24mm)

Alternativ eine von den Sonys RX100 xx.

Alle genannten mit dem größeren 1 Zoll Sensor. Neu würde ich mir nix anderes mehr kaufen. Neukauf unter 400€ ist die Auswahl allerdings begrenzt:(
 
Wie wärs mit einer Panasonic LX7
- Lichtstarkes Objektiv: F1,4 - F2,3 bei 24mm - 90mm
- Mindestabstand Makro: 1 cm
- RAW
- (bedingt) Jackentaschentauglich ...(Je nachdem wie groß deine Taschen sind *g*)
-Wlan glaub ich hat sie jedoch nicht
Dazu eine flotter AF, ND Filter und die Kamera ist neu für bereits 300 Euro zu haben. (Bleibt also noch etwas Geld für zusätzliche Akkus, Tasche etc. übrig)

Oder die RX100 I
- 28-100
- 1 Zoll Sensor (größer als bei der LX7)
- F1,8 - 4,9
- 100 Prozent Jackentaschentauglich
- gutes Rauschverhalten
- Crop-Reserven durch die 20MP
- ab 340 Euro zu haben

Was sind bei dir "gute 400" ?
Hier noch zwei etwas teurere Modelle:
Canon Powershot G7X kriegen.
- F1,8-2,8
- 24 - 100
- Wlan + NFC
- Touchscreen und Klappdisplay
- 1 Zoll Sensor mit 20MP
- 490 Euro

Sony RX100 II
Ähnlich wie die RX100 I aber..
- etwas besseres Rauschverhalten durch neueren Sensor
- Klappdisplay
- Wlan + NFC
- 470 Euro
 
Hallo,
Da sind ja schon ein paar Alternativen. Sony hat mit der RX wohl sehr gute Kameras, aber 470 EUR für ein 2,5 Jahre altes Modell ist schon ambitioniert. Die III ist mir zu teuer - gute 400 EUR lass ich auch mal 500 sein, ab dann ist Schluss 😀
Ich lese ich mal zur G9X ode dem 7er Modell ein, und harre weiterer Vorschläge.

Gruß Alexander
 
Ich kann nur sagen, was ich nach Verlust meiner S90 gemacht habe:
Ich habe eine gebrauchte S100 gekauft, weil sie das günstigste Powershot-S-Modell mit CMOS-Sensor und 24 mm (KB-Äquiv.) Anfangsbrennweite ist. Beides sind spürbare Vorteil gegenüber meiner alten S90 (die S95 war übrigens fast identisch mit der S90).

Längerfristig spekuliere ich auf die 1"-Klasse - genauer auf eine RX100 III (die im Gegensatz zu Modell I/II mehr Weitwinkel und mehr Lichtstärke am oberen Ende hat). Aber dank der gut funktionierenden S100 kann ich erst noch ein oder zwei Jahre auf sinkende Preise warten.

Es ist ja nicht so, dass jedes neue Modell für mich nützliche Neuerungen bringt - das gilt für Canon und Sony gleichermaßen. Manchmal gibt es sogar Rückschritte. Es lohnt, sich die Modellreihen gründlich anzuschauen.
 
Vorschläge wurden ja hier schon gemacht:

Canon PowerShot S120
Canon PowerShot G7X
Canon PowerShot G9X
Panasonic LX7
Sony RX100er-Reihe.

Ich würde mir an deiner Stelle jetzt Testberichte ansehen, z. B. bei dkamera.de, digitalkamera.de, chip.de und dann zu einem Elektronikmarkt gehen und mir die Modelle ansehen/anfassen.

Die G9X hat im Test von digitalkamera.de nicht gut abgeschnitten, die scheint das Potenzial des 1"-Sensors nicht auszunutzen, geht von der Lichtstärke her auch schnell in die Knie. Ich würde die RX100 Mk III oder die G7X empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten