• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachtaufnahme (Sternenhimmel) mit EOS 60D??

Tritake

Themenersteller
Hallo Leutz,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Nachtaufnahme mit der EOS 60D!

Ich würde gerne Aufnahmen vom Sternenhimmel machen.

Was benützt Ihr für Einstellungen bzw. welche eignet sich gut dafür??

Ich benutze dieses Objektiv: http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/18-270mm-f35-63-di-ii-vc-pzd.html


Dank euch

Grüße
 
Der Sternenhimmel ist weit und tief. Jedes Fernrohr hat seinen Himmel. Mit den nötigsten Grundkenntnissen des genannten optischen Geräts, sollten eigene Grenzen des Umgangs damit erst einmal ausgelotet werden. Videos, Pods, PDFs, etc gibt es zu dem Thema ohne Ende, auch hier.
Danach sehen wir mal weiter ... :D
 
Für den Anfang sind Großfeldaufnahmen wohl das einfachste. Also in deinem fall 18 mm Brennweite ,Blende ganz öffnen also 3,5 und ISO auf 1600 oder 3200 und etwa + - 30 sec Belichten.

Man kann auf solchen Großfeldaufnahmen das ein oder andere Objekt erkennen/erahnen aber im großen und ganzen wirst du wohl nur Sterne sehen......
 
Ich hab das neulich einfach mal in Anlehnung an besagtes Thema hier versucht. 18-55er Kitobjektiv, da mir mein 30er zu lang war. Der hohe ISO war aufgrund des Rauschens ziemlich schlecht und die 18mm mir immer noch zu lang.

Mein Tipp: Versuch es doch auch einfach mal.
 
Ich habe mal einfach so mein Tokina 116 DX mit der 60D in den Himmel gepeilt und rumprobiert. Hat mich selbst überrascht wie relativ gut die Aufnahmen aussahen. Je nachdem im PP den Kontrast hochjagen und es können richtig schöne Bilder bei rumkommen...
Es ist sehr wichtig, daß man die Bilder von einer Stelle aus macht wo möglichst wenig Streulicht ist. Z.B. in wenig bewohnten Gegenden auf dem Land oder so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten