• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachträglich per Lightroom aufhellen oder ISO erhöhen

Bennit

Themenersteller
Moin Moin,

mir macht die oben genannte Frage etwas Bauchschmerzen. Ich fange grade an Handball zu fotografieren und habe immoment noch das Problem das entweder der ISO-wert sehr hoch ist oder ich einfach Bewegungsunschärfe ins Bild bekomme.
Ich Arbeite mit einer 7D und einem 70-200 F4. Mein Gedanke für ein 2.8 70-200 wächst mehr und mehr nur solange ich soeine Linse nicht mein eigen nennen kann möchte ich trozdem weiter Handball Fotografieren.

Meine Frage ist halt sollte ich eher zu dunkle Bilder machen niedriger ISO(2500) und kurze verschlusszeit (1/800a.ä.) und dann nachträglich in Lightroom aufhellen oder lieber die ISO höher drehen?
Womit denkt ihr bekomme ich so übergangsweise die besseren Ergebnisse?

Lieben dank schonmal im vorraus
 
Dafür gibts keine allgemeingültige Antwort.

Ich hab letztes jahr Rollstuhlbasketball fotografiert. So nachdem 2 Spiel hatte ichs raus.

Kamera auf Auto-ISO (max 6400)
Blendenautomatik und die Verschlusszeit je nach Situation nachgeregelt.

Klar kommen dann ein paar Bilder raus die etwas körnig snd, aber erstens wirkt Nachbearbeitung da Wunder und zweitens ist ein etwas körniges Bild besser als keins. Und da die Bilder selten auf 4m x 3m vergrößert werden kann ich mit der Qualität sehr gut leben.

Pixelpeeper würden zwar wahrscheinlich das Grausen bekommen, aber wen scherts.

hier gibts was zu sehen: http://www.maeeh.de/albums/vs-ulm-sabres/

LG

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine Antwort.
Ich habe bisher auch erst 2 Freundschaftsspiele Fotografiert um ein wenig rein zukommen und einstellungen zu testen. Im ersten Spiel hab ich sehr viel mit hohen ISO bis 6400 gearbeitet und kurzen verschlusszeiten.
Gestern habe ich versucht die ISO unten zuhalten max 3200 und längere verschlusszeiten zu nehmen (1/640z.b).
Von der Belichtung her hatte ich ähnliche Ergebnisse. Die Schärfe fand ich aber besser bei kurzer Belichtung aber da störte mich ein wenig das höhere rauschen.
Werde es heute abend mal mit "niedriger" ISO (2500-3200) und kurzer Verschlusszeit probieren. Denke die Bilder werden dann zwar sehr dunkel aber erhoffe mir das ich bessere ergebnisse bekomme wenn ich ein dunkles Bild bei Lightroom nachbearbeite als das ich die ISO so hoch drehe.
 
bei Handball würde ich eher die Verschlusszeiten kurz halten
Bewegungsunschärfe ist schlimmer als Rauschen
und klar kannst Du mit LR nachbearbeiten. Versuch mal, ausser der Belichtung auch mal Tiefn & Lichter und die Gradationskurve zu nutzen. Damit kannst Du auch die Kontraste besser steuern.
 
"Up to the left" ist hier sicher besser, nur ganz absaufen sollte es nur wenig.
Ein guter Entrauscher wie bspw. Topaz DeNoise ist sicher günstiger als ein 2.8 70-200.
Bei starkem Rauschen stößt Lr beim Luminanzrauschen recht schnell an seine Grenzen.
 
Bei einer Canon würde ich nie auf das Aufhellen setzen (die produzieren in den Tiefen schon bei ISO 100 ordentlich Artefakte), sondern die ISO erhöhen. Ich hatte das seinerzeit mal mit meiner 30D durchexerziert – und die Canon-Sensoren ticken ja immer noch genauso, wenn ich mir aktuelle 5DII/III-Raws anschaue … Die sehen mit angepasster ISO und expose to the right durchweg am besten aus und bieten so den größten Bearbeitungsspielraum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten