• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nebel-Effekt

OGeith

Themenersteller
Diese Bilder sind gesten Abend an der Ostsee entstanden...ca 5 Sekunden belichtet. Verwendet habe ich außerdem einen P121 Grauverlauf und mit DRI habe ich dann zusätzlich den Himmel weiter abgedunkelt...

Durch die lange Belichtungszeit entsteht so eine Arte Nebel zwischen den Steinen...wenn man noch länger belichtet hätte, wäre auch das Meer ganz glatt und weiß...so kommt allerdings noch etwas von der Dynamik der Wellen mit rüber....

picture-0091.jpg


picture-0092.jpg
 
Der frühe Morgen und der späte Abend bringen wirklich wunderschönes Licht. Wenn jemand versteht es einzufangen, öffnet sich das Herz beim Anblick der entsprechenden Fotos.

Oliver hat es verstanden, dieses Licht verbunden mit Dynamik einzufangen. Klasse !

Nehmen wir diese Dynamik mit in die neue Woche, damit der Schwung bis Freitag reicht.

Gruß

Willi
 
Landschaftsaufnahmen sind ja nicht so meine Disziplin.
Diese Bilder sind aber der absolute Brüller.

Sollte ich mal meine Wände mit neuen Sonnenuntergängen bestücken, darf ich doch sicher bei Dir anfragen, oder?
 
die Bilder gefallen mir echt gut.
das mit dem Nebeleffekt ist eine gute Idee, die man(n) sich merken sollte ;)
 
hi, OGeith

Diese Bilder sind aber der absolute Brüller. hasi
sehr schön. nur die helle linie am horizont stört ein klein wenig sonst top! Macfish


...ich bin mir durchaus bewußt, nun etwas unpopuläres zu tun, aber ich äußere mich dennoch verhalten und schwach negativ zu der technischen umsetzung, dieser an sich sehr schönen motive. :rolleyes:
eigentlich schade, dass sie komplett so sehr mit diesen weißen linien überzogen sind.
da ich nun leider nicht über deine technische bearbeitungskette informiert bin, ist es auch schlecht mit
tips zum bessermachen. vielleicht schreibst du noch etwas dazu. eine frage: womit schärfst du nach?
denn schärfen ist nicht gleich schärfen. diese tools sind sehr sensibel einzusetzen.
desweiteren ist mir der harte schnitt von graufilter zu normalbereich ins auge gefallen, wobei das reine
geschmackssache ist und es jedem selber obliegt, sein bild zu gestalten. ;)

wirklich schöne, stimmungsvolle Bilder! Franz
...dem stimme ich voll zu. :)

mfg. mysco
 
Zuletzt bearbeitet:
mysco schrieb:
...ich bin mir durchaus bewußt, nun etwas unpopuläres zu tun, aber ich äußere mich dennoch verhalten und schwach negativ zu der technischen umsetzung, dieser an sich sehr schönen motive. :rolleyes:
eigentlich schade, dass sie komplett so sehr mit diesen weißen linien überzogen sind. da ich nun leider nicht über deine technische bearbeitungskette informiert bin, ist es auch schlecht mit tips zum bessermachen. vielleicht schreibst du noch etwas dazu. eine frage: womit schärfst du nach?

Die Weiße Linie an Horizont kommt wohl durch die Galeriesoftware, die alle Bilder nachschärft...wenn ich die Nachschärfung weglasse sind die Bilder matschig. Im Original ist der Übergang zwischen Horizont und Himmel sehr scharf (war sehr gute Sicht), aber ohne weißen Rand...ich denke, die Schärfung der Galerie-Software übertreibt es dann etwas...mich persönlich stört es jedoch überhaupt nicht!

Hier gibt es keine weiße Linie ...wenigstens nicht bis kaum am Horizont dafür um die Äste der Tanne ;-) Das Bild ist am selben Abend entstanden, ich war erstaunt, wie gut die Cam mit dieser extremen Lichtsituation zurechtkommt.

picture-0089.jpg


mysco schrieb:
desweiteren ist mir der harte schnitt von graufilter zu normalbereich ins auge gefallen, wobei das reine geschmackssache ist und es jedem selber obliegt, sein bild zu gestalten. ;)

Bei einem so harten Übergang wie dem Horizont, wollte ich den Übergang auch relativ hart machen...hab alles Mögliche ausprobiert, wenn der Übergang zu groß ist, ist entweder das Meer unnatürlich dunkel, und/oder der Himmel für meinen Geschmack zu hell! (Vielleicht kommt auch hierher die "weiße Linie" ?!?!)
 
Hallo Oliver,
das 1. finde ich traumhaft.
Der "Aquarell-Effekt" vom Wasser mit den Steinen im Vordergund passt gut zu den etwas gedämpfteren Farben.
Im 2. sind mir die Farben und der Kontrast zu stark.
Das 3. ist auch sehr stimmungsvoll -nur stört mich die linke Fichte (vielleicht den linken Rand in etwa auf den Stamm legen?)

Jedenfalls weiß ich jetzt, was ich versuchen werde, wenn ich mal wieder an der Waterkant bin...
Gruß
Volker
 
hi, Oliver

Die Weiße Linie an Horizont kommt wohl durch die Galeriesoftware, die alle Bilder nachschärft...
wenn ich die Nachschärfung weglasse sind die Bilder matschig. Oliver


...da ich wahrscheinlich anders arbeite, ist mir die_ "galeriesoftware"_ unbekannt, zumindest hat
sich aber mein verdacht über die ursache der streifen dann fast bestätigt. nun müsste ich wissen,
ob du über eine variante von PS verfügst...? -, denn das nachschärfen erledigt man mit diesem
programm am saubersten meiner meinung nach und zwar mit dem tool:

_scharfzeichnungsfilter_> _unscharf maskieren_

nun ist es wichtig, dass man für sich die optimalste einstellung wählt, denn das ist das nonplusultra.
DIE optimale einstellung in dem sinne für jede vorlage gibt es nicht, da auch z.t. vom motiv abhängig,
aber meine besten ergebnisse habe ich noch immer erzielt mit folgender:

_stärke_ ...nach dem sichtbaren ergebnis einer vergrößerung, ca. 3o% und mehr.
legt den kontrastunterschied zwischen den kanten fest. ein rat von mir:
lieber öfter prozeß mit einer kleineren einstellung wiederholen, als zu hoch
rangehen.

_radius_ ...o,3% bis 1,o% pixel (um so kleiner %, um so feiner der effekt)
ist auch von der späteren auflösung des bildes abhängig. je größer dpi,
um so größer wert. für bildschirm langt locker wert _1_

_schwellenwert_ ...legt fest, ab welcher helligkeit ein pixel weiß oder schwarz angezeigt wird,
denn schärfen hat auch immer etwas mit steigerungen des kontrastes zu tun.
dieser wert ist für die erkennbarkeit einer kante für das tool zuständig,
die es dann später auch verändern wird.

...wenn du dich damit angefreundet hast, dann nimmst du nie wieder etwas anderes zum schärfen, da
es einfach nichts besseres gibt.
...zu deinem bild kann ich nur sagen: wunderschöne farben

hoffe dir geholfen zu haben
und verbleibe mit freundlichen grüßen!
mysco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten