• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NEF und JPG Vergleich - Was läuft hier falsch?

Harry1949

Themenersteller
Hi@all

da ich sonst kaum mit RAW/NEF fotografiere, habe ich heute mal etwas "gespielt" um zu vergleichen.
Mir ist aufgefallen dass die JPG's besser als die NEF's sind und weniger rauschen.
Woran kann das, eurer Meinung nach, liegen.
Wäre für Hilfe dankbar:top:

Ich wohne im im 13 Stock (ca. 30m hoch) und das Fahrzeug ist exakt 60 Meter
Luftlinie entfernt.
Dies nur zur besseren Beurteilung, denn die Entfernung hat nichts mit der NEF/JPG Qualität zu tun.
Sind ja die gleichen Voraussetzungen für beide Formate.
Die Fotos sind unbearbeitet! Ich habe lediglich Screenshots als Crops im PS
zusammengefügt.
Sonst würden die Fotos zu groß.

Hier ist das Original JPG Foto. Oben rechts ist eine Lupe zur Vollansicht.

http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-2s-jpg.html


Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310706

Lies mal was Raw überhaupt ist und Du wirs es verstehen!
Nur kurz, Raw ist noch kein Bild, wird erst interpretiert-entwickelt, ob in der Kamera=fertiges Jpeg, oder in einem Raw Konverter, welches hast denn überhaupt verwendet?
Und Interpretation ist eben unterschiedlich. Diese Frage kommt fast täglich.

Gruß, Stefan
 
Das JPG ist ein bearbeitets NEF. Die Bearbeitung hat Dir die Kamera abgenommen!

Gruß, Jörg

Das wusste ich tatsächlich nicht, dass die D90 grundsätzlich in RAW aufnimmt und dann in JPG ausgibt.

Danke für die Info:top:

Bin halt doch noch ein "Frischling";)

Gruß Harry
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310706

Lies mal was Raw überhaupt ist und Du wirs es verstehen!
Nur kurz, Raw ist noch kein Bild, wird erst interpretiert-entwickelt, ob in der Kamera=fertiges Jpeg, oder in einem Raw Konverter, welches hast denn überhaupt verwendet?
Und Interpretation ist eben unterschiedlich. Diese Frage kommt fast täglich.

Gruß, Stefan

Hallo Stefan

Ich habe ein fertiges JPG verwendet. Einstellung: JPG Fine, deswegen war
ich ja unsicher.

Ich weiß schon was ich anfangen kann mit RAW/NEF, nur war mir nicht klar dass die Kamera das selbst so handhabt.

Danke:top:

Für mich ist es dann wohl besser (bei diesen guten JPG Ergebnissen)
auf NEF und die damit verbundene Arbeit zu verzichten.
Mir reicht diese (OOC JPG Quali)

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harry,

Ich habe ein fertiges JPG verwendet. Einstellung: JPG Fine, deswegen war
ich ja unsicher.

Du schreibst es selber: Einstellung JPG Fine!
Also ist das eine Entwicklung, wie früher in der analogen Fotografie, da konnte man ja ein Bild auch unterschiedlich entwickel, körnig, kontrastreich, feingezeichnet usw.!

Wenn Du mit den Ergebnissen wie Du die Entwicklung in der Kamera eingestellt hast( auch da kann man ja schon was einstellen, Schärfe Weißabgleich Kontrast, Sättigung was auch noch immer, ist schon eine Voreinstellung) spricht nichts dafür unbedingt in Raw aufzunehmen. Aber! Wenn mal mit dem Weißabgleich, Belichtung usw. was schiefläuft, dann hast mit Nur JPG schlechte(re) Karten! In Raw könnte man da noch OHNE Verlust korrigieren, in JPG ist oft das Bild für die Tonne.
Ich würde Niemals nur in Jpeg fotografieren. Dir Möglichkeit einer Batchentwicklung am Pc, genau wie uas der Kamera gibt es sicher auch bei Nikon! Außerdem, man kann RAW +Jpeg in der Kamera schon auswählen, eine Große Speicherkarte kost´ja fast nichts mehr. Ich wollte Dich nicht überreden, nur die Konsequenzen aufzeigen.

Gruß, Stefan
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Ja Stefan,

gebe dir vollkommen recht. Bin jetzt von optimalen JPG's ausgegangen,
weil ich kameraintern schon die Ausgabe "knackiger" einstelle.
Wenn natürlich ein Foto tatsächlich nachbearbeitet werden muss, sehe ich alt aus. Kommt allerdings selten vor, aber was solls: NEF+JPG Fine ist natürlich das Ultimative.
Ich könnte dann auch besser in TIF abspeichern. Ich mach's genau verkehrt!
Von JPG nach TIF.

Danke dir:top:
Gruß Harry
 
Hallo Harry,

gern geschehen, wenn Du es auch machst! Jpeg nach Tiff ist eigentlich ziemlich sinnlos! Jpeg ist ja schon komprimiert, da fehlt ja schon ein ganzer Haufen an Informationen, die in der ursprünglichen Raw ja noch vorhanden sind. Das einzige was beim Speichern nach Tiff nicht passiert, ist eine zusätzliche Komprimierung (und damit nochmalige Beschneidung) der Jpeg-Datei. Probier es einfach aus, wenigstens probeweise, wenn Speicherplatz kein Thema ist, spricht NICHTS für Jpeg.
Als Speichermedium. Als fertiges Bild schon. Ich speichere am PC nur Raw´s, die Jpegs nur für den Momentanbedarf, danach werden sie gelöscht.

Gruß, Stefan
 
Hallo Harry,

wenn Du Nikon-Software (das kostenlose ViewNX oder CaptureNX) verwendest, werden die Kamera-Einstellungen als Vorgabe für eine eventuelle weitere Verarbeitung verwendet. Die Vorgaben kannst Du hier aber noch (ohne Verluste) ändern.

Du könntest also in ViewNX ohne weitere Bearbeitung einen Batch-Prozess NEF -> JPG starten und hättest schon mal das gleiche Ergebnis wie mit den JPGs out-of-cam. Nur mit dem Unterschied, dass Du für den Fall, dass mal bei der Aufnahme was schief gegangen ist, noch korrigierend eingreifen könntest. Außerdem kannst Du für eine weitere Bearbeitung in PS o.ä. verlustfrei in TIFF konvertieren.

RAW ist eigentlich immer die bessere Wahl, wenn Du unbedingt sofort JPGs benötigst, nimm halt NEF+JPG.

Dirk
 
entschuldigt die Leichenfledderei, aber hier hab ich gerade genau mein aktuelles Problem beschrieben gefunden:

Du könntest also in ViewNX ohne weitere Bearbeitung einen Batch-Prozess NEF -> JPG starten und hättest schon mal das gleiche Ergebnis wie mit den JPGs out-of-cam. Nur mit dem Unterschied, dass Du für den Fall, dass mal bei der Aufnahme was schief gegangen ist, noch korrigierend eingreifen könntest. Außerdem kannst Du für eine weitere Bearbeitung in PS o.ä. verlustfrei in TIFF konvertieren.

RAW ist eigentlich immer die bessere Wahl, wenn Du unbedingt sofort JPGs benötigst, nimm halt NEF+JPG.

Dirk

Ich habe nämlich genau das machen wollen. Normalerweise bin ich immer mit JPG+RAW unterwegs, aber hatte aus Platzangst nach den ersten Bildern auf nur RAW umgestellt (ja, hat eh nicht viel gebracht, aber habs jetzt so gemacht).

Nun wollte ich für den schnellen Bedarf und zu Durchsicht-Zwecken aus den RAWs mit fehlenden JPGs noch welche mit ViewNX zaubern. Diese haben nun aber einen deutlich andere Farben, mehr in Richtung grün/gelb als die ooc - JPGs. Was mach ich falsch?
 
Hallo liebe Community, habe das selbe Problem und wollte keinen eigenen Thread starten und diesen wieder aufgreifen, also:

im Anhang ein Bild aufgenommen mit dem RAW Format von Nikon und wiedergegeben mit dem Programm ViewNX2 von Nikon (linkes Foto).
Das rechte Foto ist das JPG das durch ein Konvertieren mit dem Programm gemacht wurde.

die beiden Bilder sind Screenshots von den Bildern in den jeweiligen Bearbeitungsprogrammen. Das erste aus ViewNX2 und das Zweite von IrfanViewer.
Warum stellt mir das Programm von Nikon die Farben komplett anders da als andere Programme? Ich habe schon versucht in den Einstellungen die Farben zu ändern aber keine erkennbaren Unterschiede festgestellt.

so bringt mir der spätere Weißabgleich und manuelle Farbkorektur gar nichts, wenn ich raten kann wie es danach aussehen könnte...

Irgendwelche Ideen? :confused:

ps: wenn ich das NEF/RAW mit IrfanViewer öffne, dann sehe ich die Farben auch wieder richtig.
 
Ohne die Software zu kennen, gibt es prinzipielle Ansatzpunkte:

1. Zeigt der Betrachter das RAW oder das eingebundene JPG?
2. Kann das Betrachtungsprogramm Farbmanagement (FM).

Die wenigsten Bildbertrachter unterstützen FM zu 100%


Edit: Iranview kann kein Farbmanagment. (Und auch mit dem Plugin nicht wirklich)


Schau mal welchen Farbraum ViewNX2 beim speichern einbindet.
 
Also ViewNX zeigt auch JPGs mit dem gleichen Farbstich.

wie gesagt, ich habe in den Farbverwaltungsoptionen verschiedene settings ausprobiert ohne einem zufrieenstellenden Ergebnis (standardmäßig "Nikon sRGB" oder "Nikon Win Monitor" "Nikon NTSC RGB" ect und konnte keinen Unterschied feststellen. ich kann dieses Farbmanagement aber leider auch nirgends unterdrücken, dass es wie in IrfanViewer angezeigt wird :/

und dass IrfanViewer das nicht hat ist mir egal, solange ich die Farben halbwegs sehe wie sie überall dargestellt werden.

PS: die Indexbilder werden richtig dargestellt, wenn ich die Option "Farbmanagement für Indexbilder aktivieren" anwähle, bokomme ich dort auch diesen Farbstich...
jetzt weiß ich, dass es ein Farbpalettenproblem ist, aber hatte das noch niemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt weiß ich, dass es ein Farbpalettenproblem ist, aber hatte das noch niemand?

Doch, jeder der einen Mix aus FM fähigen und nicht FM-fähigen Programmen verwendet. Die Darstellung mit dem "farbstich" ist die Richtige. Die Andere bekommst Du zufällig genau auf Deinem PC und Monitor. Der Nachbar sieht es schon wieder ganz anders.
 
Wenn Du aus ViewNX ein Bild als JPG exportierst und mit IrfanView öffnest, wie sieht das aus?

das ist genau das rechte von den beiden. auch wenn ich das NEF mit IrfanViewer öffne sieht es aus wie das rechte. jedes andere Programm zeigt mir die Bilder wie der IrfanViewer an, nur nicht die Software von Nikon ViewNX2

Sowohl JPG als auch NEF sehen im ViewNX2 aus wie das linke der beiden Bilder.

Doch, jeder der einen Mix aus FM fähigen und nicht FM-fähigen Programmen verwendet. Die Darstellung mit dem "farbstich" ist die Richtige. Die Andere bekommst Du zufällig genau auf Deinem PC und Monitor. Der Nachbar sieht es schon wieder ganz anders.

um den Monitor auszuschließen habe ich die screenshots gemacht, weil mir ist klar, das dieser die Endausgabe verfälschen kann, aber wenn ich screenshots mache und diese 1:1 vergleiche dann ist das wieder aufgehoben.

Das das zweite Bild realistischer aussieht, muss ich glaub ich nicht dazusagen :D
 
Da verwendet vielleicht eines der Programme irgendein Monitor-Profil, um die Bilder anzuzeigen. Hast Du Dir die Einstellungen von ViewNX2 mal angesehen, ob man hier irgendwas einstellen kann?
Oder ist irgendein Softproof aktiviert, wenn das in ViewNX2 möglich ist.
 
Da verwendet vielleicht eines der Programme irgendein Monitor-Profil, um die Bilder anzuzeigen. Hast Du Dir die Einstellungen von ViewNX2 mal angesehen, ob man hier irgendwas einstellen kann?
Oder ist irgendein Softproof aktiviert, wenn das in ViewNX2 möglich ist.

Wie gesagt, am Monitor kann es nicht liegen, weil Screenshots sind am PC das was die Grafikkarte ausgibt und hat nichts mit der Monitoranzeige zu tun.

und ja, bin die Einstellungen wie gesagt schon mehrfach durch und habe leider nie etwas gefunden womit ich die Probleme beheben könnte, deswegen ja die Frage :)
 
Was der Monitor anzeigt ist eigentlich egal, was der Computer glaubt was er anzeigt ist interessant. Erst wenn Du den Monitor mit Hardware kalibriert hast hängt das was der Computer glaubt mit dem zusammen was der Monitor zeigt.

Würde sagen du hast ein unpassendes Monitotprofil im System. Schau mal unter Systemsteuerung/Farbverwaltung was da beim Monnitor steht. Was für einen Monitor hast Du denn?

Farbmanagment schaut so aus. Das Bild hat 120 Rot und es hat den Farbraum sRGB. Für den Monitor ist einen Farbraum der ist größer sRGB eingestellt. Daher sagt der Computer dem Monitor: Zeige ein Rot mit 100 her.

Ok, sehr fein. Nur jetzt kommt ein Programm das kein FM kann. Das sagt dann dem Monitor zeige ein Rot von 120 her. Dadurch wird das Bild jetzt zu farbkräftiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten