RalphT
Themenersteller
Moin,
ich hoffe, dass ich für dieses Thema den richtigen Platz hierfür gewählt habe.
Ich möchte meine alten Negative digitalisieren. Eine Vorrichtung dafür habe ich mir schon gebastelt. Mit einem Makroobjektiv fotografiere ich die Negative ab. Ich bin noch in der Findungsphase und am Probieren.
Derzeit habe ich noch 2 Probleme:
Leider haben einige Streife Flecken (Alter ca. 40 Jahre) bekommen. Siehe Anhang. Ich habe zu diesem Problem schon mal google bemüht und einige Leute meinen, dass kann man gut mit destiliertem Wasser reinigen. Das habe ich mal mit einem Testnegativ probiert. Dazu habe ich den Film kurz in das Wasser eingetaucht und mit dem Daumen im Wasser darauf rumgebrieben. Anschließend habe ich den Streifen zum Trocknen aufgehangen. Die Flecken waren anschließend weg. Allerdings war noch ein größerer Restfleck zu sehen. Das Wasser schien nicht richtig abgelaufen zu sein. Weiterhin schrieb man, dass man in das Wasser so eine Art Spülmittel geben sollte. Man riet aber dringend von Pril ab.
Warum nicht Pril? Was soll ich dafür nehmen?
Das nächste Problem:
Die Streifen sind alle gebogen. Siehe Anhang. Ich habe die Ränder beschwert. Ich halte diese Methode nicht für 100% geeignet. Ganz minimale Wölbungen sind noch in der Filmmitte. Dadurch ist das Bild nicht zu 100% scharf.
Jetzt wäre meine Idee, den Film mit einer kleinen Glasplatte zu beschweren. Was haltet ihr davon? Wenn ja, welche Anforderung gibt es an das Glas? Einfach im Baumarkt oder beim Glaser was kaufen?
Oder habt ihr noch eine ganz andere Idee?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
ich hoffe, dass ich für dieses Thema den richtigen Platz hierfür gewählt habe.
Ich möchte meine alten Negative digitalisieren. Eine Vorrichtung dafür habe ich mir schon gebastelt. Mit einem Makroobjektiv fotografiere ich die Negative ab. Ich bin noch in der Findungsphase und am Probieren.
Derzeit habe ich noch 2 Probleme:
Leider haben einige Streife Flecken (Alter ca. 40 Jahre) bekommen. Siehe Anhang. Ich habe zu diesem Problem schon mal google bemüht und einige Leute meinen, dass kann man gut mit destiliertem Wasser reinigen. Das habe ich mal mit einem Testnegativ probiert. Dazu habe ich den Film kurz in das Wasser eingetaucht und mit dem Daumen im Wasser darauf rumgebrieben. Anschließend habe ich den Streifen zum Trocknen aufgehangen. Die Flecken waren anschließend weg. Allerdings war noch ein größerer Restfleck zu sehen. Das Wasser schien nicht richtig abgelaufen zu sein. Weiterhin schrieb man, dass man in das Wasser so eine Art Spülmittel geben sollte. Man riet aber dringend von Pril ab.
Warum nicht Pril? Was soll ich dafür nehmen?
Das nächste Problem:
Die Streifen sind alle gebogen. Siehe Anhang. Ich habe die Ränder beschwert. Ich halte diese Methode nicht für 100% geeignet. Ganz minimale Wölbungen sind noch in der Filmmitte. Dadurch ist das Bild nicht zu 100% scharf.
Jetzt wäre meine Idee, den Film mit einer kleinen Glasplatte zu beschweren. Was haltet ihr davon? Wenn ja, welche Anforderung gibt es an das Glas? Einfach im Baumarkt oder beim Glaser was kaufen?
Oder habt ihr noch eine ganz andere Idee?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Anhänge
-
Exif-DatenFilm_Fehler.jpg61,1 KB · Aufrufe: 31
-
Exif-DatenFilm_gebogen.jpg27 KB · Aufrufe: 22