• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Nerviges "Pocket WIzard" Problem

Linopacino

Themenersteller
Hi Leute, ich wollte heute meine drei neu errungenen "Pocket Wizards Flex TT5" benutzen, leider stellt sich das anscheinen nicht als so einfach heraus. Meine folgendes Setup was ich verwende.

Alles läuft auf den neusten Updates.

Canon 7D + Pocketwizard Felx TT5 (soll den Master/Sender ergeben)
Canon Speedlite 430EX II + Pocketwizard Felx TT5 (Empfänger/Blitz)
Canon Speedlite 430EX II + Pocketwizard Felx TT5 (Empfänger/Blitz)

Mein Problem ist das ich die Pocketwizards nicht zum funktionieren bringe. In der Anleitung steht was von "Lernmodus" doch dieser funktioniert einfach nicht bei mir. Bringe die dinger einfach nicht zum laufen.

Mein Ziel ist es schlussendlich die Blitze mit dem Zusatzmodul von Pocketwizard seperat in "Gruppe A" und "Gruppe B" zu steuern.

wäre cool wenn mir da ein Profi mal helfen könnte, da mich dies schon seit stunden extremst nervt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruss
Lino
 
Steht doch alles in der kleinen BDA. Wichtig ist,dass Du die Reihenfolge einhältst: Erst den Blitz,dann den Empfänger einschalten. Den Sender und dann die Kamera. Im Menü der Kamera vorher die korrekte FP-Zeit einstellen (weiss nicht,wie das bei Canon heisst und funktioniert. Habe selber eine Nikon) und dann machst Du vor dem Shooting einen Testschuß mit 1/125 s. Das System ist dann konfiguriert. A-B-C Schalter an den TT5 brauche ich wohl nicht erklären?

Gruß
Siggi
 
das habe ich alles eingehalten.

Das Problem ist, das einer der Empfänger wohl irgendwie nicht verbunden ist mit dem sender.

Und das kriege ich einfach nicht hin.
 
Den Lernmodus brauchst Du nicht wenn Du die Geräte mit
dem Pocket Wizard Utility konfigurierst.

Da reicht es einen zu konfigurieren und dann die beiden
anderen nach dem Anklemmen am USB-Port einfach zu
replizieren.

Liste doch mal auf was Du in den verschiedenen Registern
konfiguriert hast.
 
ok, hier mal die angaben.

ist bei jedem TT5 gleich.

ich hoffe das hilft dir, mir zu helfen ;)

vielen dank.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.35.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.35.png
    60,5 KB · Aufrufe: 18
  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.50.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.50.png
    65,7 KB · Aufrufe: 11
  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.55.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.19.55.png
    73,2 KB · Aufrufe: 8
  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.04.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.04.png
    47,6 KB · Aufrufe: 5
  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.10.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.10.png
    60,5 KB · Aufrufe: 10
Ja ich habe einen AC3 Drauf, habe es aber auch ohne versucht, hat auch nicht funktioniert.

Moment, ich werde das gleich mal versuchen.

hier noch die zwei letzten Tabs.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.17.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.17.png
    50,3 KB · Aufrufe: 8
  • Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.23.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-12-23 um 23.20.23.png
    51 KB · Aufrufe: 5
Ohne AC3 geht nicht, weil der erst die Zonen mitbringt.

Statt Auto Detect kannst Du auch Deine Kamera direkt
anwählen - funktioniert meist besser.

Die Reihenfolge der Anschaltung ist wichtig.

Bei ausgeschalteten Geräten die Zonen an den
empfangsseitigen Transceivern vorwählen.

Dann einschalten.
Zuerst die Blitze, dann die Transceiver darunter.
Dann der Transceiver auf der Kamera, zuletzt die
Kamera selbst.

Und dann ein Leerfoto zur Kalibrierung machen.

Danach sollte das funktionieren.
 
Hi VisualPirsuit

ich glaube ich habe das Problem gefunden.
ich habe drei TT5..

ZWEI von denen haben folgendes Model: TT5-C-CE
und EINS hat das Model: TT5-C-US (US ist das was nie mit den anderen funktioniert)

so gesehen bin ich also gearscht worden.. Amazon sei dank...

habe dem PocketWizard support in US nun geschrieben ob die da was machen können.

Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Klar, das ist ein anderer Frequenzbereich, das geht nicht.

Die US-Versionen darfst Du hier nicht mal in Betrieb nehmen.

Amazon? Zurücksenden, würd ich sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten