• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Neue Firmware für 28-200 und 35-150 von Tamron

isch bin et

Themenersteller
Vorgehensweise Update Tamron 28-200mm :

Auf der Tamron Seite das Update auf einen PC herunterladen
Kamera mit angebrachten Objektiv per USB an den PC anschließen
Dann die Download Datei auf dem PC starten
Kamera einschalten
Voller Akku muss eingelegt sein.Speicherkarten entfernt.

Ist das so richtig oder kann ich mir da irgendwas zerschießen, schwarzer Monitor o.ä.?

Isch bin et
 
Moin,
man kann auch das 35-150 Objektiv einzeln mit USB Kabel verbinden, wenn man die Tamron Anwendung benutzt. Gibt es für das 28-200 nicht die Tamron Lens Utility Anwendung?
Das funktioniert ganz easy..
 
Für das 28-200 gibt es die Lens Utility Anwendung laut Tamron nicht.
Habe das Update gerade installiert. Wusste nur nicht, wo man den notwendigen Lens Software Update herbekommt.
Ist aber alles in der Update Datei integriert.


Isch bin et
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
ich bekomme das Update nicht installiert. Die neueste Version "TAMRON Lens Utility 2.0" ist installiert, das Objektiv hängt an der Kamera, diese ist eingeschaltet und das Objektiv per USB-C direkt mit dem PC verbunden. Wenn ich "TAMRON Lens Utility 2.0" starte wird das Objektiv erkannt. Auch sagt mir die Software, dass ein neues Firmware Update verfügbar ist. Klicke ich auf "Update" kommt die Meldung "Zum Aktualisieren der Firmware müssen Sie den Computer direkt mit dem Objektiv verbinden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um die Verbindung zu trennen".
Das Objektiv ist doch direkt verbunden. Ich bin überfragt..
Hast jemand einen Tipp oder das gleiche Problem?

Update: Objektiv nicht an der Kamera anschließen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Update ohne Kamera gemacht, also Objektiv solo angeschlossen. Einwandfrei funktioniert. Das Einzige war, dass ich das Kabel zweimal anstecken mußte, weil er das Objektiv nicht gleich erkannt hatte. War aber auch nicht das Tamron Kabel..
 
Bringt etwas, wenn ich mein Tamron 35-150mm Firmware-Update mache.?
Das schreibt Tamron zum FW Update:
  1. Improved AF tracking performance when shooting moving objects
  2. Compatible with AF Assist function during video recording
Ob das jetzt bei dir und deiner Arbeit hilft, wissen wir natürlich nicht. Aber zumindest hat bisher keiner über negative Auswirkungen geschrieben. Kannst ja berichten...Viel Erfolg! :)
 
Ich habe das Update ohne Kamera gemacht, also Objektiv solo angeschlossen. Einwandfrei funktioniert. Das Einzige war, dass ich das Kabel zweimal anstecken mußte, weil er das Objektiv nicht gleich erkannt hatte. War aber auch nicht das Tamron Kabel..

Bei mir hat das Objektiv nicht erkannt...:-((! Muss ich wirklich ein Tamron-Kabel kaufen..?
 
Ich konnte das Update für das 28-200 mit der notwendigen Software "LensSystemSoftwareUpdater-App" an den aktuellen Macbooks mit OSX14, Sonoma, nicht machen. Die Kamara mit dem Objektiv am USB-C wurde nicht gefunden. Ging weder an einem Macbook mit M1 noch an einem alten i7.
Mit einem i7 und Big Sur war es dann möglich.
Insgesamt ein nerviger Prozess.
BG
 
Hab 3 Kabel ( 1x USB-C zu USB-C von Ipad Ladegerät, 1x USB zu USB-C von Ladegerät Ronin S, 1x ganz normals USB zu USB-C ) ausprobiert und alle 3 haben nicht funktioniert, oder muß ein besonderes Kabel sein..?
Oh ok... ich hab bei mir in die Schublade mit Kabeln gegriffen und einfach irgendeins genommen.
Hatte dann wohl einfach Glück. 🤷‍♂️
 
Ich konnte das Update für das 28-200 mit der notwendigen Software "LensSystemSoftwareUpdater-App" an den aktuellen Macbooks mit OSX14, Sonoma, nicht machen. Die Kamara mit dem Objektiv am USB-C wurde nicht gefunden. Ging weder an einem Macbook mit M1 noch an einem alten i7.
Mit einem i7 und Big Sur war es dann möglich.
Insgesamt ein nerviger Prozess.
BG
Dann liegt es vielleicht an mein IMac..?
 
Nun habe ich es ebenfalls mehrfach vergeblich versucht (Tamron 20-200) und MacBook (12.7) und Kamera A7C. Hat es damit jemand geschafft?
mat hei
 
Mit MacOS 14 und GENAUER Befolgung der Anleitung im mitgelieferten UpdateSettingTool vollkommen problemlos..... wichtig ist, dass an der Cam der USB Anschluss nicht auf Auto steht.... und die Reihenfolge des einschaltens....
 
Danke für die Antwort. Die Reihenfolge habe ich genau beachtet, die Einstellung auch auf Massenspeicher gesetzt. Ich habe auch bei den mehreren erneuten Versuchen den Akku der Kamera vor dem Neustart herausgenommen, das MacBook neu gestartet usw. Die Firmware hatte ich sicherheitshalber auch erneut heruntergeladen. Ob es an meinem Betriebssystem liegt?
Ich werde es in den nächsten Tagen noch einmal an einem anderen Mac versuchen.
MfG mat hei
 
Man kann das Objektiv doch ganz einfach ohne Kamera updaten !
Zumindest das 35-150 hat einen USB Anschluss, Kabel anstecken, am PC die Tamron Software installieren, fertig.
Hat hier wunderbar funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten