• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Grafikkarte für Adobe Lightroom + Photoshop CC

harry6969

Themenersteller
Hallo zusammen

Da meine Grafikkarte nach 4 Jahren nun endgültig mit einer dunklen Wolke ihr Dasein gesegnet hat, brauche ich eine neue... nur welche?

Was ich hauptsächlich mache:
  • Adobe Lightroom CC
  • Adobe Photoshop CC
  • bissi Adobe Premiere CC (<5 min 4K Projekte)
  • natürlich Office usw (das fällt bei den anderen Programmen nicht auf)

Mein PC:
CPU: Ryzan 9 3900x
Mainboard: MSI X570-A Pro
RAM 64GB
Netzteil: 700W
Windows 10 Pro

Grafikkarte:??? :confused:
Welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Grafikkarte gemacht?
Welche Kaufempfehlung könnt ihr mir machen?
Wichtig wäre mir Treiberstabilität

Ich wäre über eure Hilfe sehr sehr dankbar...
DANKE

lg aus Wien
Harry
 
Nach dem was ich so gelesen habe:
einen möglichst aktuellen Chipsatz von Nvidia (="Turing"), für schnöde 2D-Anwendungen braucht es aber keine der schnellen/teuren (3D-)Gamer-Karten, mit zunehmender/n Monitorauflösung/en ab 4k spielt wohl der GPU-Speicher eine zunehmende Rolle, also dann min. 4GB wählen.

Ein "700W"-Stromsauger ist für den Anwendungsbereich übrigens völlig übertrieben.
 
Eine Grafikkarte mit Nvidia 1660 macht den Job ganz hervorragend.
 
Nach dem was ich so gelesen habe:
einen möglichst aktuellen Chipsatz von Nvidia (="Turing"), für schnöde 2D-Anwendungen braucht es aber keine der schnellen/teuren (3D-)Gamer-Karten, mit zunehmender/n Monitorauflösung/en ab 4k spielt wohl der GPU-Speicher eine zunehmende Rolle, also dann min. 4GB wählen.

4 GB sind bei Spiele ähnlichen 3D Anwendungen sinnvoll, wo mit Texturen gearbeitet wird. Bei 2D Anwendungen, also Video und Fotobearbeitung, reicht auch deutlich weniger.
 
Hallo,

Adobe benennt für Premiere (Pro) ein Minimum an 2GB RAM auf der GPU, empfiehlt aber 4GB. Soviel mal dazu...

Und die Liste der empfohlenen Grafikkarten reicht von der Einsteigerkarte 1650 (und älter) bis hin zu High-End Quadro RTX 8000 alles auf. Bei 4k würde ich eher nach oben, als nach unten auf der Liste nachsehen...

Siehe:
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/system-requirements.html#SystemanforderungenfürPremierePro

Da du eine Super CPU sowie 64GB RAM hast, würde ich bei der GraKa nicht knausern, aber auch in die Mitte greifen. Ich habe es so getan und mir eine RTX 2060 Super geholt. Bei LR langweilt sie sich ein wenig, bei Videoschnitt und anderen Programmen unterstützt sie dann prima, ohne kostentechnisch aus dem Rahmen zu fallen. Wenn du mehr Budget als 400,- hast, dann eine 2070 Super oder 2080 Super.

Ach ja: Und dann macht das 700 W Netzteil auch langsam Sinn... ;) Sehr gut und vorausschauend gekauft!
 
bei (m)einer recht ähnlichen Konfiguration tut eine Grafikkarte
6GB MSI GeForce GTX 1660 SUPER Gaming X
Ihren Dienst.

Die hat den Vorteil dass sie bei niedriger Last den Lüfter ausschaltet und das ist fast ständig der Fall.
Sollte er mal angehen, dann ist der Prozessorlüfter jedenfalls lauter.

Die idelt so ständig gemtlich vor sich hin und wenn mal Dampf benötigt würde wäre das möglich.

Ich bin damit recht zufrieden

Ansonsten würde ich mich mal hier durchhangeln:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/kaufberatung/grafikkarten-rangliste.html

Dort bin ich auf genau die Karte gekommen.

MFG
M.
 
Hi,

bei deinem Setup und deinen Vorhaben würde ich eine Nvidia Quadro RTX P4000 empfehlen.

VG

Und warum bitte?
Ne Quadro ist doch nur rausgeworfenes Geld.
Selbst den 10 Bit Support hat man bei den normalen Karten, die sogar Extra Treiber für "Kreative Software" bieten.

Wer super spezielle Anwendung hat, mag das nehmen ... aber davon sehe ich hier nix.

Eine 2080 Super passt gut zum 3900x könnte ich jetzt sagen, weil das bei mir läuft. Aber das scheint mir auch nicht Notwendig für den TO.
 
Der TE hat quasi eine Workstation (AMD 3900X mit 64GB Arbeitsspeicher) und möchte u.a. mit Adobe Premiere Videos in 4K schneiden usw. und legt Wert auf Treiberstabilität.
Da fällt mir sofort die Quadro RTX Serie von NVidia ein. Für PS oder LR alleine ist meines Erachtens seine Konfiguration etwas zu mächtig. Selbst mit meinem MacBook Pro 13"
aus Anfang 2015 mit lediglich 8 GB Arbeitsspeicher und Intel Iris 6100 habe ich einen flüssigen Workflow. Das was vielleicht bremst bin nur ich selber! Selbst gelegentliche
Videobearbeitung (kleinere Videos) mit Final Cut Pro funktionieren damit anstandslos.

VG und einen schönen Sonntag
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Man bekommt mittlerweile seit Monaten auch ohne Studio Treiber 10bit/Kanal.
Ist offiziell von nvidia verkündet worden und kann ich mit meiner GTX 970 100% bestätigen (Photoshop und entsprechende Testdateien).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Ob Nvidia die 10 Bit pro Kanal auch für den Game Ready Driver freischaltet, teilte der Hersteller nicht mit.
(Quelle)

Du kannst sicherlich auf die offizielle Verlautbarung verlinken, nicht?

Ich hab´s an diversen Stellen im Web gelesen, auch im offiziellen nvidia Forum.
Das musst Du aber dann selbst raussuchen. Dafür gibt´s Suchmaschinen.
Den Test kann jeder, der sich auskennt, ohne Probleme selbst durchführen.
 
Du bist ein lustiges Kerlchen: Stellst eine Behauptung auf und andere sollen dann die Belege dafür finden.

So funktioniert das nicht, mein Freund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein lustiges Kerlchen: Stellst eine Behauptung auf und andere sollen dann die Belege dafür finden.

So funktioniert, das nicht, mein Freund!

Das ist kene Behauptung, sondern Fakt. Informier Dich halt einfach. Raussuchen tu ich´s Dir nicht. Ich habe eine Hinweis gegeben, um Hilfestellung zu leisten. Was ich geschrieben habe, kannst Du glauben oder eben auch nicht.

Es ist wirklich eine merkwürdige Unsitte im Internet geworden, dass jeder sofort alles beweisen muss und gefälligst alles mit links untermauern muss. Es wird ganz grundsätzlich alles in Frage gestellt.
Man könnte es auch einfach mal selbst testen. Der Aufwand ist gering. Man könnte auch mal selbst recherchieren. Schliesslich habe ich schon den Hiinweis gegeben, im offiziellen nvidia forum zu suchen. Bei Adobe kannst Du auch recherchieren, die werden´s Dir bestätigen.
Aber wenn das alles schon zu viel Aufwand für Dich ist, dann kauf halt eine Quadro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten