T-Bone
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit eh und je meine Bildschirme mittels Spyder kalibriert. Aktuell habe ich einen SpyderX und damit sowohl externen Bildschirm als auch das alte Macbook kalibriert, was immer super geklappt hat.
Nun habe ich ein neues Macbook 14" und von Datacolor erfahren,. dass das Display sich nicht kalibrieren lässt (es ist von Grund auf von Apple schon kalibriert). Der SpyderX funktioniert nur am externen Monitor.
Ich arbeite zwar viel am externen Monitor doch ärgere ich mich, mache ich doch auch immer mal mobil was mit Bildern.
Apple bringt einige Farbprofile mit sich und ich frage mich, welcher der richtige jetzt ist für die Fotografie bzw. wenn ich Bilder bearbeite. Sollte man hier wirklich D65 Photograph nehmen? Im XDR Modus strahlt das Display mehr.
Auch das Thema Helligkeit/Truetone ist nicht ohne. True Tone aktivieren oder deaktivieren? Helligkeit Pi mal Daumen einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe seit eh und je meine Bildschirme mittels Spyder kalibriert. Aktuell habe ich einen SpyderX und damit sowohl externen Bildschirm als auch das alte Macbook kalibriert, was immer super geklappt hat.
Nun habe ich ein neues Macbook 14" und von Datacolor erfahren,. dass das Display sich nicht kalibrieren lässt (es ist von Grund auf von Apple schon kalibriert). Der SpyderX funktioniert nur am externen Monitor.
Ich arbeite zwar viel am externen Monitor doch ärgere ich mich, mache ich doch auch immer mal mobil was mit Bildern.
Apple bringt einige Farbprofile mit sich und ich frage mich, welcher der richtige jetzt ist für die Fotografie bzw. wenn ich Bilder bearbeite. Sollte man hier wirklich D65 Photograph nehmen? Im XDR Modus strahlt das Display mehr.
Auch das Thema Helligkeit/Truetone ist nicht ohne. True Tone aktivieren oder deaktivieren? Helligkeit Pi mal Daumen einstellen?
Vielen Dank im Voraus.
Anhänge
-
Exif-DatenBildschirmfoto 2021-11-22 um 10.40.37.png242,5 KB · Aufrufe: 51