AW: Neue Sensor-Generation bei mFT und der 20MP fur die Masse ?
Wenn 10MP mFT Sensoren aktuell waren, hat man das gleiche behauptet. Heute hat man halt das doppelte MP Zahl und gleichzitig bessere BQ..
Na ja, der 10er Pana-Sensor war eine Generation für sich, und das Maximum dieses Typs Sensors, wurde bei 12MP anno 2009 erreicht...Sichtlich Besser war der jedenfalls nicht, auch wenn ein paar Pixelpeeper meinten, da eine 1/2 Blende ausfindig machen zu können...

Mit der Einführung der Sony-Sensoren 16MP anno 2012, gab es tatsächlich einen deutlichen Schritt in BQ nach vorne, v.a. beim Rauschen, und nicht zuletzt auch hinsichtlich der Dynamik...wenn ich mir hier und da, alte E-3 Dateien anseh, graust es mich bereits, wenn es 400ISO Aufnahmen sind, und mal mit den Schattenpartien etwas rumspiele...das entspricht ungefähr dem 16er Sensor bei 1600ISO...
So, der wurde dann 4 Jahre später auf 20MP aufgeblasen...Mehr Details? ja, aufgrund des grösseren Maßstabs, muss man aber auch sehr genau hinschaun..
Mehr Reserven beim Schattenhochziehen? hmm, eine 1/2 Blende? weniger Rauschen? wenn ja, unerheblich vgl. mit dem 16er, softwareseitige Lösung, z.b. Pana G9..."mehr" Detailerhalt bei HighIso...
Kurzum, es hat keinen deutlichen Schritt mehr nach vorne gegeben, seit 2012...
Das betrifft aber nicht nur die mFT Sensoren von Sony...
Es hat sich NICHTS wirklich getan, in der Sensorentwicklung (zum. nicht ausgabereif), mehr Pixel, die softwareseitig aufgeschönt werden, machen für mich NULL Sinn, 8K ohnehin nicht...

Wenn eine Chance auf echten Fortschritt besteht, dann nur mit Organic Sensor/Global Shutter...ob da angesichts der momentanen Lage in der Kamera Industrie ernsthaft weitergemcht wird??
Wer als mFT User meint, er brauche mehr als 20MP, und hat tatsächlich einen Bedarf, in z.b. 2 Meter grossen Prints (1m sind eh absolut i.O.j, der lege sich eine Nikon Z7 zu, oder warte bis Oly noch das letzte Quäntchen beim HighRes rausholt, um auch Aufnahmen im HR Mode, mit z.b. 1/500 zu realisieren...in 3 Jahren vielleicht...
Welchen Sinn 47Mp bei mFT machen, erschliesst sich mir jedenfalls nicht...
b.t.w.: das hatten wir im Sommer/Herbst letztes Jahr, in zwei Threads bereits diskutiert
Für mich ist das Thema auch durch...sorry!