KarmannHern
Themenersteller
Hallo!
Ich bin jetzt mehrere Jahre mit verschiedenen Prakticas der B-Serie rumgeeiert (zuletzt BC1) und möchte jetzt mal etwas frischen Wind in die Bude bringen.
Das Baujahr sollte so zwischen ende der 70er bis anfang 80er liegen. Also die Zeit wo Zeitautomatik usw. schon etabliert war, aber noch nicht alles digital lief.
Ich habe die letzten Tage schon mal etwas recherchiert und grob in Richtung Nikon, Canon, Minolta und Olypmus angepeilt.
Die Kamera sollte nicht zu teuer sein (Ich bin kein Profi
), ich wäre erstmal bereit so um die 100-150 Euro für Kamera+Objektiv zu zahlen. Nen einfaches 50mm/ 1.8 (gerne auch etwas Lichtstärker) würde mir erstmal reichen, wobei nen Weitwinkel auch nicht schlecht wäre.
Was ich mir bis jetzt grob rausgepickt habe ist folgendes:
Nikon FM2 (teuer???)
Canon AE-1 Program
Minolta XD-7
Olympus OM-2 (reizt mich aufgrund der angeblichen Kompaktheit)
Ich glaube diese Kameras sind alle recht ähnlich und lassen sich daher vergleichen, belehrt mich eines besseren, sollte ich mich irren.
Natürlich bin ich auch offen für andere Vorschläge!
Vielleicht könnt ich mich ja etwas beraten!
P.S: ich gehe bald für längere Zeit auf Reisen, die Kamera sollte also auch ein bisschen was aushlaten.
P.P.S: es wäre schön wenn es für den jeweiligen Obkjektivanschluss auch m42 Adapter gibt, damit ich mein Zenitar 16mm/2.8 auch weiterhin benutzen kann.
Ich bin jetzt mehrere Jahre mit verschiedenen Prakticas der B-Serie rumgeeiert (zuletzt BC1) und möchte jetzt mal etwas frischen Wind in die Bude bringen.
Das Baujahr sollte so zwischen ende der 70er bis anfang 80er liegen. Also die Zeit wo Zeitautomatik usw. schon etabliert war, aber noch nicht alles digital lief.
Ich habe die letzten Tage schon mal etwas recherchiert und grob in Richtung Nikon, Canon, Minolta und Olypmus angepeilt.
Die Kamera sollte nicht zu teuer sein (Ich bin kein Profi

Was ich mir bis jetzt grob rausgepickt habe ist folgendes:
Nikon FM2 (teuer???)
Canon AE-1 Program
Minolta XD-7
Olympus OM-2 (reizt mich aufgrund der angeblichen Kompaktheit)
Ich glaube diese Kameras sind alle recht ähnlich und lassen sich daher vergleichen, belehrt mich eines besseren, sollte ich mich irren.
Natürlich bin ich auch offen für andere Vorschläge!
Vielleicht könnt ich mich ja etwas beraten!

P.S: ich gehe bald für längere Zeit auf Reisen, die Kamera sollte also auch ein bisschen was aushlaten.
P.P.S: es wäre schön wenn es für den jeweiligen Obkjektivanschluss auch m42 Adapter gibt, damit ich mein Zenitar 16mm/2.8 auch weiterhin benutzen kann.