• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuen TFT-Monitor HP ZR2440w optimal einstellen?

TommyXP

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit 2 Tagen bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen TFT-Monitors, den HP ZR2440W 24". Ich habe ihn bereits ausgepackt und über HDMI an mein Notebook angeschlossen. Von der Verarbeitung macht er einen sehr guten und stabilen Eindruck.

Primär geht es mir allerdings darum den TFT-Monitor intensiv zu testen und optimal einzustellen. An die hohe Auflösung von 1920x1200 muss ich mich zwar erst noch ein wenig dran gewöhnen, da ich vorher ausschließlich nur am Notebook bei einer Auflösung von 1366x768 auf 15,4" gearbeitet habe. Ich hoffe das wird noch mit der Zeit werden.

1. Gibt es beim Betrieb des TFT-Montitors über HDMI an meinem Notebook etwas zu beachten ?
2. Wie kann ich den TFT-Monitor intensiv testen, ob er technisch in Ordnung ist, ob alle Farben dargestellt werden, keine Pixelfehler usw.
3. Da ich auch viel mit Bildbearbeitung mache (was unter anderem auch ein ausschlagebender Punkt gewesen war warum ich mich für den HP entschieden habe) ist nun die Frage wie stelle ich diesen optimal dafür ein?


Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Gibt es beim Betrieb des TFT-Montitors über HDMI an meinem Notebook ?

Gibt es was?

2. Wie kann ich den TFT-Monitor intensiv testen, ob er technisch in Ordnung ist, ob alle Farben dargestellt werden, keine Pixelfehler usw.
http://www.eizo.de/support/kompetenz-center/monitortest.html

3. Da ich auch viel mit Bildbearbeitung mache (was unter anderem auch ein ausschlagebender Punkt gewesen war warum ich mich für den HP entschieden habe) ist nun die Frage wie stelle ich diesen optimal dafür ein?
Colorimeter kaufen und Monitor kalibrieren und profilieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten