Nox997
Themenersteller
Hallo,
habe gestern an einen nigelnagelneuen EF-EOS R Adapter ein relativ neues EF-Objektiv angeschlossen.
Beim Eindrehen des Bajonetts ist mir aufgefallen, dass das ziemlich schwergängig war und auch "gekratzt" hat.
Nachdem ich das Objektiv wieder abgenommen habe, ist mir ein deutlicher Kratzer im Bajonett aufgefallen
Das Objektiv ist ebenfalls ziemlich neu und ich achte beim Objektivwechsel auf Sauberkeit - dieser Wechsel hat aber draußen stattgefunden.
Mir ist bewußt, dass die Bajonette kleinere Kratzer über die Zeit bekommen, aber diese Größe ist zumindest mir neu.
Dazu hätte ich an euch ein paar Fragen und würde euch auch um eure Meinung dazu bitten.
Anbei zwei Bilder des Kratzers.
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Meinung dazu.
habe gestern an einen nigelnagelneuen EF-EOS R Adapter ein relativ neues EF-Objektiv angeschlossen.
Beim Eindrehen des Bajonetts ist mir aufgefallen, dass das ziemlich schwergängig war und auch "gekratzt" hat.
Nachdem ich das Objektiv wieder abgenommen habe, ist mir ein deutlicher Kratzer im Bajonett aufgefallen

Das Objektiv ist ebenfalls ziemlich neu und ich achte beim Objektivwechsel auf Sauberkeit - dieser Wechsel hat aber draußen stattgefunden.
Mir ist bewußt, dass die Bajonette kleinere Kratzer über die Zeit bekommen, aber diese Größe ist zumindest mir neu.
Dazu hätte ich an euch ein paar Fragen und würde euch auch um eure Meinung dazu bitten.
Anbei zwei Bilder des Kratzers.
- Muss ich mir Sorgen um Metallspäne im Kameragehäuse oder im Objektiv machen?
- Kommen bei euch solche tieferen Kratzer öfter vor?
- Kann man das Bajonett des Objektivs tauschen / reparieren lassen?
- Ist das ggf. ein Garantiefall bei Canon?
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Meinung dazu.
Anhänge
-
Exif-Daten20210526_222424.jpg197,5 KB · Aufrufe: 233
-
Exif-Daten20210526_222525.jpg175,4 KB · Aufrufe: 231