• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuer Laptop mit bester Leistung

scarl

Themenersteller
Bin auf der Suche nach einem neuen Laptop, der vor allem deutlich schneller (auch im KI-Bereich) wie mein jetziger ist und einen größeren und farbechteren Monitor hat.
Derzeit habe ich den HP HP Spectre x360 Laptop | 15,6" UHD OLED , 2 TB SSD, Intel Core i7-1165G7, RAM-Speicher 16 GB, Win 11, Intel Iris Xe Grafik,

Benutze Programme Adobe Lightroom und Photoshop, Luminar Neo, Topaz AI Photo ....

Zur Farbkalibrierung nutze ich das Spyder X2 Ultra, leider stimmen die Farben vor allem im Rot- und Grünbereich nicht gut mit der Referenzkarte bei meinem OLED überein. Mein auf Arbeit kalibrierter Monitor ist da deutlich besser.

Ziel des Laptoptausches ist folgendes: größerer Monitor (18Zoll und mehr wenns geht), korrekte Farbdarstellung nach Kalibrierung, deutlich schneller, Touchdisplay für Stiftnutzung, mind 2TB SSD, Preis unwichtig

Ins Auge fiel mir der MSI Titan 18 HX A14VIG-068 i9-14900HX, der hat aber kein touch für den Stifteinsatz.

Was könntet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Großer Bildschirm + Touchscreen gibt es nur selten. Du kannst dir mal dir MSI Creator Z17-Serie anschauen - bei denen wirbt MSI zumindest mit Kalibrierbarkeit und guter Farbraum Abdeckung für den Monitor (ist aber keine Empfehlung, hatte den nie selbst in der Hand).
 
Die wenigsten Notebook-Displays können mit externen Monitoren à la Eizo konkurrieren. Das wird immer ein wenig unbefriedigend blieben.
(Ich sitz gerad an nem Eizo, ist mein Home-Office-Monitor selbst für so ordinäre Tätigkeiten wie E-Mail und Websurfing.)

Viele Content Creator nutzen MacBooks. Nicht ohne Grund. Davon abgesehen, dass deren Displays spiegeln ("nicht gut") ist die Farbdarstellung nicht so schlecht.

Vor allem ist die Silicon-Architektur ("M3", "M4") der x86 Architektur gnadenlos überlegen. Kommt ja im PC-Bereich dann jetzt auch, Snapdragon und so (ist aber noch nicht reif für den Produktiveinsatz, vielleicht 2025/2026).

Und nein, ich hab auch nicht vor, auf Mac zu wechseln. Bloß: Wenn man mobil kompromisslose Leistung will, wär's (noch) der einzige vernünftige Weg.

Gunter Wegner hat zu dem Thema ein nettes Video gemacht.
 
Die Schwachstelle an Deinem Notebook ist die Intel Iris Xe Grafikkarte, vor allem was das KI-Entrauschen in TOPAZ und erst recht in Lightroom angeht. Bis Frühjahr diesen Jahres hatte ich einen ähnlichen Laptop in Verwendung und bin danach auf ein HP Omen Gaming Laptop mit NVIDIA RTX 4080 Grafikkarte gewechselt. Das hat in der Bildbearbeitung viel gebracht. Damit sind 38 Sekunden Bearbeitungsdauer in dieser Liste möglich:
Ich wollte auch nicht auf Mac wechseln.
 
Danke schonmal für die Rückmeldung. Ich bin jahrzentelanger Windoesuser, habs mal mit Mac OS probiert, kam aber nicht ran. Daher bleibe ich bei Win.
Mir würde es helfen konkrete Laptopempfehlungen nicht nur Prozessoren und Grakas.
 
Ziel des Laptoptausches ist folgendes: größerer Monitor (18Zoll und mehr wenns geht), korrekte Farbdarstellung nach Kalibrierung, deutlich schneller, Touchdisplay für Stiftnutzung, mind 2TB SSD, Preis unwichtig
Wäre für so etwas evtl. auch ein externer Monitor in Verbindung mit einem dezidierten Grafik-Tablet (Wacom z.B.) interessant?
 
Such dir einen Händler deines Vertrauens. So mache ich das.
Grafikkarte ist wichtig persönlich bin ich mit Nvidia gut gefahren, GPU Speicher nicht unter 4GB, besser 8.
 
Der Asus sieht mit dem i9 ja ganz gut aus, aber auch hier wieder wie beim MSI kein Touchdisplay. Das scheinen die großen gaming laptops alle nicht zu haben oder?
An meinem jetzigen HP habe ich bereits zusätzlich ein 21" Grafiktablet(Monitor) aber das ist immer sehr umständlich, da ich keinen festen "Arbeitsplatz" habe, muss ich dss immer aufbauen. Außerdem ist beim Grafiktablet die Farbwiedergabe noch ungenauer.
Und bei uns in der Stadt haben wir nur einen MM - und die dort haben keinen Plan.
Es wäre toll wenn jemand hier empfiehlt der den laptop auch hat und was zur Farbtreue sagen kann. Und das ich vermutl. um 5.000€ lande ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der gesamte Bildschirm als touch zur Besarbeitung mit einem Stift.
Und das HP ZBook Fury hibt es nur bis 16Zoll - also zu klein.
 
Gibt es sowas ? noch nie gesehen, aber das heißt ja nichts.
Obwohl die Surface Laptop Studio von MS die können das. glaube ich..:-) aber ab 18 Zoll ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein HP Spectre x360 hatte den Stift dabei - und das habe ich zu schätzen gelernt. Grad bei der Korrektur der Auswahl
 
Stifteingabe am iPad kennt man ja. Wie funktioniert die Stifteingabe an einem regulären Notebook? Würde man dabei nicht das Display ständig nach hinten drücken? Ich stelle es mir für detaillierte Arbeiten eher ungünstig vor. Vage Vermutung: genau deswegen gibt es das auch eher seltener bei "Nicht-Convertibles" - dein HP ist ja letztlich genau das.

Und wenn man NBB oder Cyberport bemüht, erhält man für die Filter 18" und Touchscreen ziemlich genau 0 Einträge.
 
ja wie am ipad oder am Grafiktablet. der druck ist zu gering um den Monitor nach hinten zu bewegen.
Und für mich viel intuitiver mit dem Stift.
 
Der Asus sieht mit dem i9 ja ganz gut aus, aber auch hier wieder wie beim MSI kein Touchdisplay. Das scheinen die großen gaming laptops alle nicht zu haben oder?
An meinem jetzigen HP habe ich bereits zusätzlich ein 21" Grafiktablet(Monitor) aber das ist immer sehr umständlich, da ich keinen festen "Arbeitsplatz" habe, muss ich dss immer aufbauen. Außerdem ist beim Grafiktablet die Farbwiedergabe noch ungenauer.
Und bei uns in der Stadt haben wir nur einen MM - und die dort haben keinen Plan.
Es wäre toll wenn jemand hier empfiehlt der den laptop auch hat und was zur Farbtreue sagen kann. Und das ich vermutl. um 5.000€ lande ist klar.
Ich denke mal es ging beim Tablet eher um ein "normales" Wacom Intuos Tablet ohne Display.

Ich kann verstehen das du nicht unbedingt auf Apple wechseln möchtest, doch wenn du zum Großteil eh "nur" mit den von dir angesprochenen Programmen arbeitest, dann macht das kaum einen Unterschied in der Bedienung. Die Oberflächen der Programme sind identisch, nur die Shortcuts bissl anders.

Die Microsoft Surface Modelle haben HDR-Touchscreen, jedoch nicht in der von dir angestrebten Größe. Geht es dir dabei um die reine Displaygröße oder Auflösung?
 
Ich nutze den Laptop zu 70% für Photos, der Rest für andere Sachen - und hierfür ist Windows notwenigt.
Die Größe ist mir am Wichtigtsten zur Beurteilung / Bearbeitung der Fotos. Aber FullHD ist definitiv zu wenig.
 
Die XPS und mobilen 5er Workstations von Dell haben extrem gute, fast randlose Touch-Displays und natürlich auch potente Grafikkarten. Kompatibel zu Stiften? Das entzieht sich leider meiner Kenntnis.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten