• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges neues Ladegerät MQR06 von Sanyo für Eneloop Akkus

PAFoto

Themenersteller
http://www.eneloop.info/de/produkte/ladegeraete/sets-mit-mqr06.html

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem neuem Ladegerät? Wenn es keine nachteiligen Bewertungen oder Alternativ Produkte gibt, möchte ich mir das wohl kaufen.
Für Urlaub, aber auch zu Hause finde ich es besser, wenn ich das Ladegerät direkt in die Steckdose stecken kann und nicht noch ein Kabel verstauen muss.
 
Ich habe dieses Ladegerät seit 2 Monaten und bin absolut zufrieden.
Hinsichtlich der Anwendung sind aber auch keine Unterschiede zu anderen in vergleichbarer Bauart festzustellen: Akkus einlegen, einstecken und aufladen. Es gibt genügend Ladegeräte, welche besser ausgestattet sind und ebenfalls ihre Berechtigung haben. Muss halt jeder selbst wissen, was benötigt wird.
Für mich war entscheidend: Gleicher Hersteller und die kompakte Bauweise des Ladegerätes, da es immer im Rucksack dabei ist.
 
Für mich war entscheidend: Gleicher Hersteller und die kompakte Bauweise des Ladegerätes, da es immer im Rucksack dabei ist.
Bei uns halt im Wohnwagen oder Zuhause. Ansonsten sehe ich das auch so.

Habe von der Technik nicht soviel Ahnung und wie schon geschrieben, wenn ich nichts Nachteiliges höre, werde ich mir das auch kaufen.
 
... die Zeiten variieren stark nach Anzahl der eingelegten Akkus. Entweder lädt der Lader nicht parallel oder aber die Innereien reichen nicht bzw. der Ladestrom wird heruntergefahren, wenn sich Wärme entwickelt bei der kompakten Bauform.

Ladezeit:
a) Mignon: 220 Min. (1-4 AA), 110 Min. (2 AA) 75 Min. (1 AA)

b) Micro: 200 Min. (1-4 AAA) 100 Min. (2 AAA) 65 Min. (1 AAA)

Wer mit den (Lade)Zeiten hinkommt, für den ist dieses Ladegerät mit Weitbereichseingang (weltweit nutzbar) sicher keine schlechte Wahl je nach Preis angebot im Bundle.

M. Lindner
 
Gibt es denn kompakte Ladegeräte denen es egal ist, ob 1, 2 oder 4 Akkus eingelegt sind. Ich meine, die jeden Akkuschacht einzeln prüfen und laden.
Soll zwar das MQR06 auch so machen, aber nach Deiner Aussage kommt es gerade bei dem MQR06, und das steht ja auch so in der Beschreibung, zu den unterschiedlichen Ladezeiten.
Demnach müsste es ja auch Ladegeräte geben, die das besser machen.:confused:
 
... 1 Stunden-Lader wie das MAHA oder BC-700, durch die kurze Ladezeit wird es aber wieder etwas komlizierter, nur einlegen and abwarten geht da auf lange Sicht nicht, da wird man auch mal andere Ladeprogramme nutzen und dafür die Akkus z.B. durchnummerieren müssen.

Einen Superthread zu den Ladern gibt es hier via Suchfunktion.

M. Lindner
 
Maha / PowerEx MH-C800S

Hallo,

das Ladegerät ist schon alt.
Zudem entspricht es nicht annähernd den Kriterien eines guten Ladegeräts - ich täte es nichmal einsetzen, wenn ich es geschenkt bekommen würde.

Dazu wurden schon so viele Threads verfasst, dass deren verlinkung hier zu umfangreich ist.
Kurze Namensliste guter Ladegeräte:
MaHa (alle Modelle)
PowerEx (alle Modelle)
AV4m
BC-700

Gruß
angerdan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten