• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neuling und hat absolut Null Ahnung. HILFE

maalooxan

Themenersteller
Hallo Leute,

das hier ist mein erster Eintrag hier.
Bin 30, komme aus NRW und habe so gar keine Ahnung von der Fotowelt.

Seit langer Zeit überlege ich mir eine Kamera zu kaufen. Tendenz schwankt in Richtung Spiegelreflex. Die große "Überraschung", es gibt so viele Modelle wie Sand am Meer.

Ich möchte bzw. würde gerne einsteigen, ohne gleich für mehrere Tausende von Euronen auszugeben. Es gibt ja einen riesigen Markt für gebrauche Sachen, ob es E..y oder hier im Forum ist, auf jeden Fall Auswahl ohne Ende.

Auf E..y gehen für mich als Leihen was das optische angeht super Spiegelreflexkameras umd die 100 Euro weg, ob diese dann auch top sind ist natürlich eine andere Frage.

Auf was muss ich besonders achten? Alte Kameras sind ja nicht unbedingt schlecht. Gibt es ein paar Sachen die man(n) immer im Auge haben sollte?

Bin für jeden Tipp dankbar den ich hier bekomme.

Mein Vorhaben wäre eine gute und günstige Kamera zu besorgen mit der ich nicht so viel falsch am Anfang machen kann. Weil einfach irgendwas kaufen meistens in die Hose geht (ich glaube da rede ich jetzt für Alle ;-) )

Beste Grüße

maalooxan
 
... - mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und auch Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... anschauen ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:

... - und damit wir besser beraten können, den Fragebogen :D


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Gegenstände, Urlaubsfotos usw... Natur und Tiere interessieren micht bisher noch nicht.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Besitze noch keine Kamera


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____plusminus 100_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Nicht so wichtig


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Was ist ein Sucher???
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ x] _Kann noch nichts dazu sagen______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Kamera, Kamera, Kamera....

Du machst dir zu viele Gedanken um die Kamera, hast dich sogar schon auf einen speziellen Typ, eine Spiegelreflex, vermutlich ohne zu wissen wieso, was diese ausmacht und welche Alternativen es gibt.
Den wichtigeren Teil eines Systems, die Objektive ignorierst du völlig.

Je nach dem was du fotografieren willst kann es sein dass du 5mal soviel in Objektive investieren musst als in die Kamera, 4 davon brauchst und diese 10mal soviel wiegen wie die Kamera.

Ohne zu wissen was du da brauchst ist es völlig belanglos wie viel eine DSLR kostet.
 
So, mal ernsthaft. Für nen Hunny kannst Du eine Olympus Pen epl1 mit 14 bis 42mm haben. Nachteile nur bis 800 iso brauchbar, langsam aber mit Video und Stabilisiert und gute jpeg Bilder.
Oder Eos 300. Nur 8mpix, kein Video aber recht schnell. Rauscht wie die Olympus.
Ist also machbar.
 
Leg noch ein paar Euro drauf und schau nach einer gebrauchten 30d und einem gebrauchten 50mm 1,8II.
Dazu den oben erwähnten Fotolehrgang studieren und schauen ob Dir das Ganze überhaupt liegt. Zur Not Alles wieder mit geringem Verlust verkaufen.
 
ja genau... eine 30d ohne live view, ohne video und alles weitere was heute jedes smartphone kann, ISO verhalten einer kompaktkamera mit einem portraitobjektiv für jemand der vermutlich nichtmal weiß was eine Festbrennnweite ist.... sorry, aber gehts noch?


Außer der Anforderung DSLR, die eher Unwissenheit als sinnvoller Argumentation geschuldet ist, ist damit NICHTS erfüllt.




Lieber TO, du möchtest eine Allroundkamera für wenig Geld. Keine Systemkamera macht für 100 Euro wirklich Sinn. Wenn du dir irgendeine alte DSLR kaufst für 100 Euro, hast du eine DSLR die du im Urlaub rumtragen musst, machst damit aber keine besseren Bilder als mit einer Kompaktkamera.
Die Ernüchterung wird spätestens dann kommen wenn du aufs Display schaust und nichts siehst weil die Kamera kein live view hat oder für diesen nur manuell fokussiert werden kann.
Die nächste Ernüchterung wird kommen wenn du merkst dass das schlechte Objektiv nur 3fach zoom hat, auch da kann jede Kompaktkamera mehr.



Die Kamera eines Systems ist wie das Fundament eines Hauses - erst das was du drauf stellst macht Fotos. Du suchst ein Fundament für 100 Euro aus Beton, das was drauf kommt ignorierst du völlig, möchtest aber eigentlich nur etwas um ne Kiste Bier unterzustellen...

Dafür braucht es kein Fundament.
 
Auch wenn es manche etwas harsch formuliert haben, der Grundtenor stimmt.
Die E-PL1 wäre eine Möglichkeit, auch wenn sie keine DSLR ist wie von dir genannt.

Diese Aussage:
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
spricht nunmal klar gegen eine DSLR mit einer Festbrennweite wie 30D+50/1.8. So ein Einstieg macht mMn. nur Sinn wenn man entweder schon Erfahrung hat (Body+50/1.8 war immerhin früher mal das "Standardkit") oder mit der Einstellung rangeht, sich richtig einzuarbeiten und das später auszubauen, aber schon weiß worauf man sich einlässt und die Wunschmotive dazu passen.


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] weiß noch nicht
Dann mach doch einfach mal eine Art Tagebuch und notier dir Momente von denen du ein Foto machen würdest, Motiv und Bedingungen/Ort.

10. Sucher

Was ist ein Sucher???
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ x] _Kann noch nichts dazu sagen

Dann setz dich am besten mal einen Abend lang hin und such die Begriffe, Informationen gibt es zu den Unterschieden von Suchern (OVF/EVF usw.) mehr als genug, gleiches gilt für Freistellung/Bokeh.

Wenn dir dann klar ist wohin die Reise führen soll kann man genauer darauf eingehen, 100€ sind aber ein sehr knappes Budget, um nicht zu sagen zu knapp um einen lohnenden Unterschied zwischen einer Allround-DSLR und einer guten Kompakten zu sehen. Die E-PL1 wäre da wohl der beste Kompromiss wenn es die wirklich schon um 100€ mit Standardzoom gibt.
 
100 € ist dein Ernst ?
Da kanns mit deinem Hobbywunsch nicht weit her sein.

Sorry, aber Du hast (keine) ja voll den Plan! Es gibt im Web einen wundervollen Vergleich, ein Modell Shooting, einmal mit einer Nikon D800 fotografiert - einige Fotos, die anderen mit einer Nikon D40x, gleiches Post-processing...und - man kann anhand der Webfotos absolut NICHT unterscheiden, was die KB-Format D800 ist, und welche Fotos mit der DX D40x gemacht wurden - soviel dazu. :evil::ugly::D

Und so ein D40(x), D60 Body kostet gebraucht im Guten Zustand mitnichten mehr als 100 EUR. Dazu eine gescheite Linse als Kit, nennen wir es 18-70 DX AF-S, damit kann man schon sehr gute Fotos machen...und das auch im voll manuellen Modus - man(n) braucht keine HighEnd KB-DSLR, für gute Fotos, das ist absoluter Aberglaube...Wissen kommt
mit der Zeit, bzw. erlernt man durch Erfahrung, die Kamera ist im weitesten Sinne unwichtig.

Bevor jetzt blöde Kommentare kommen, seht selbst - hier ein Model Shooting mit den beiden o.g. DSLR:

Cheap and Used Versus the New Hotness: Why Buying a Cheap Camera is the Best Thing for Beginners

https://fstoppers.com/bts/cheap-and...uying-cheap-camera-best-thing-beginners-69768

(mir ist völlig klar - bei 1:1 Fotobetrachtung sieht man Unterschiede - aber es geht hier um Fotos in Webauflösung, d.h. -kleine Auflösung, und da sieht man im Browser
nunmal keinerlei Unterschied)

Das Blödeste was man machen kann als richtiger Anfänger, sich bequatschen lassen, Unmengen an Geld in das Thema Fotografie zu stecken - nur um dann nach einigen Wochen,
Monaten herauszufinden, es ist doch nicht meines...und dann hat man wesentlich zuviel Geld investiert, weil irgendwelche Leute eingeredet haben, man(n) muss unbedingt
Qualitätsstandart XY erfüllen. Insofern ist der Artikel oben sehr gut - als Anfänger ist eine einfache DSLR, am Besten gebraucht & voll okay wirklich perfekt geeignet. :-)

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön - und was bringt dieses Argument? "Es gibt ein Bild bei dem man unter Bedingung XY nicht zwischen D800 und D40 unterscheiden kann".


Es ging um Urlaubsbilder - und da wird man zwischen einer D40 und einer guten Kompakten auch keinen Unterschied sehen.



Ich denke der angesprochene Post war ironisch gemeint. Keiner sagt dass man tausende Euro in Fotografie stecken soll. Man soll aber keine Kamera kaufen die Hauptsache DSLR ist, ohne zu wissen wo die Vor- und Nachteile sind.



Der TO möchte nebenher im Urlaub knippsen. Das klingt für mich nicht nach manuellem Modus, Portraitshooting usw. sondern nach:
Kamera soll gute Erinnerungsfotos liefern, leicht sein damit man sie immer dabei hat. Eine DSLR macht da keine besseren Fotos, wiegt aber viel mehr.
 
Ich hab auch noch ne D70 rumliegen.
Die funktioniert mal und mal nicht. Braucht CF Karten in Größen, die es
bald nirgends mehr gibt.

"Das Blödeste was man machen kann als richtiger Anfänger, sich bequatschen lassen"

Haha, stimmt.
 
Es gibt die 1" RX100 Klasse erst ab 2012 - vorher nicht, und vorher hatte man auch in so einem Minigehäuse keine, bzw. keine nahezu DSLR Qualität.

Man(n) kann auch mit einer Einsteiger DSLR in Sachen "Auto" und grünen Modus "knipsen". Der TO soll ja jetzt nicht Unsummen an Geld investieren - aber eine D40/D60 z.B. ist für eine DSLR wirklich sehr klein, kleiner ist nur noch eine aktuelle D5500 z.B.

Es ging nicht um Models fotografieren - sondern die Seite oben beschreibt einfach nur, warum eine gebrauchte Einsteiger DSLR für Fotoanfänger prima geeignet ist, nicht mehr & nicht weniger, vergleichsweise hier als Beispiel.

Und ganz ehrlich: Ich würde niemals mit einer LX100 oder RX100 Edelkompakten im Automodus fotografieren - das ist Perlen vor die Säue.

Dann kann man auch gleich eine Alles-Automatik 100 EUR Knipsschlampe von Discounter Grabbeltisch nehmen....sarkastisch betrachtet. :lol:
 
Ich hab auch noch ne D70 rumliegen.
Die funktioniert mal und mal nicht. Braucht CF Karten in Größen, die es
bald nirgends mehr gibt.

"Das Blödeste was man machen kann als richtiger Anfänger, sich bequatschen lassen"

Haha, stimmt.

CF Karten gibts immerzu noch, es werden sogar schnellere HighEnd Karten im Markt eingeführt. Nur im Consumer Bereich immer weniger DSLRs, die damit zurecht kommen, weil alles auf die Billigen SDHC/SDXC sowie UHS SD Cards aktuell setzt.

Die D50 ist auch so ein Sonderfall - es passen zwar SD Karten, aber nur mit max. 2GB, so eine Beschränkung hat die D40(x) & D60 nicht. ;)
Man kann zwar auch 4GB nutzen (kein SDHC) das klappt bei der D50 aber nur mit Einschränkungen. Mit einer 16GB Karte habe ich auf der D40/D60 >1000-1200 RAW Files, das reicht ewig, vergleichsweise.

Der TO sollte einfach schauen, was für Ihn das Passende ist, muss ja keine DSLR sein. :cool:
 
und eine D40 ist nicht Perle vor die Säue sondern Betonziegel vor die Säue obwohl die nur ein paar Karotten wollen....

Eine D40, wie alle in frage kommenden alten DSLR, haben viele viele Nachteile (kein Video, kein gescheiten Live View), wenig Automatikfeatures (Programme, HDR usw....). Alles Dinge die man von jedem Smartphone und jeder Kompaktkamera kennt.

Das ist als empfehle man einem Fahranfänger ein Go-Kart. Fährt und kostet genausoviel wie ein Golf - Stimmt, aber macht das Sinn? nein...


Eine D40 ist für Leute die genau wissen was sie wollen und warum und mit den Nachteilen vertraut ist und diese nicht braucht - sondern die Vorteile benötigt (optischer Sucher z.B.).
 
Tja, aber der Unterschied ist - mit einer D40 mache ich bessere Fotos als mit einem Smartphone und Winzigst-Sensor, dazu brauche ich kein LiveView, ebenso keinen Video*******dreck, alles klar? ;) Und via Handy-Screen fotografieren - ist Grütze, viel Spaß dabei. Ich brauche einen Sucher, ohne geht nichts. So verschieden sind die Ansprüche. Aber es gibt ja auch Leute, die manchen "Selfies", das ist total Banane wer's braucht. :ugly::lol: Außerdem kann ich je nach Bedarf meine Objektive wechseln - geht am Handy natürlich nicht. Anstatt einem Handy als immer-dabei Kamera würde ich eine Edelkompakte oder sehr kleine Systemkamera mitnehmen, das Handy ist nur ein Notanker. Avialable Light Aufnahmen mit dem Handy werden in den meisten Fällen nichts gescheites.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Und was macht der TO und braucht der TO?
Also jemandem der nicht weiß was ein Sucher ist aber eine DSLR will,
um nebenher Urlaubsbilder zu Knipsen.

Nix für ungut aber da würde ich wirklich sagen erstmal informieren usw.
Klar alte DSLR wird nicht schlechter aber trozdem braucht man Objektive.
und wenn man dann mit D40 und 35mm Festbrennweite im Urlaub rumsteht...
Ich glaub jeder der vorher mal ne Kompaktkamera benutzt hat wäre dann erstmal enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten