• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neurapix - Erfahrungen?

bouba

Themenersteller
Durch eine Anzeige, die mir oft auf den social media gezeigt wird, bin ich auf dieses KI-plugin für Lightroom aufmerksam gemacht worden.
Arbeitet jemand damit und kann seine Erfahrungen schildern?
 
"Die Neurapix KI erlernt deine bevorzugten Bildeinstellungen in Adobe Lightroom Classic und bearbeitet anschließend hunderte Fotos in Sekunden für dich – in deinem individuellen Stil und mit Top-Ergebnissen."

Naja, das funktioniert aber nur bei Serien mit identischen Ausgangswerten und (noch wichtiger!) identischen Zielen. Da stellt sich mir dann schon die Frage: Will ich denn immer identische Ergebnisse?

"Mit nur 20 bearbeiteten Bildern trainierst du dein eigenes SmartPreset und kannst es bereits nach 10 Minuten nutzen."

Wenn ich immer wieder die gleichen Werte einstelle, dann sollte ich eigentlich nach 20 Bildern auch selbst gemerkt haben, dass ich die einfach mal über alle Bilder als Ausgangswerte jagen sollte.
 
Ich frage mich auch, welchen Mehrwert das wirklich bietet. Wenn ich Fotos nach Belichtungssituation sortiere (Sonne aus Richtung X, Schatten, Blitz, usw.) und anschließend auf alle Fotos ein für die Belichtungssituation vorgesehenes Preset anwende bekomme ich auch in kurzer Zeit mehrere 1000 Fotos bearbeitet. Durch KI-Masken lässt sich ebenfalls sehr viel Zeit sparen, z. B. ein Klick um auf allen Fotos die Zähne zu bleichen. Zeitaufwendig sind dann u. a. lokale Korrekturen mit Pinsel usw. (d. h. Masken ohne KI). Dabei hilft das Addon nicht.
 
Ich nutze für mich ein Preset, das sich im Laufe der Zeit durch HI soweit entwickelt hat, dass ich 80%-90% der Bilder in einem für mich nutzbaren Zustand habe, die sind dann normal in Social Media problemlos verwendbar. Bilder aus diesem Block werden dann bei Bedarf nochmals bearbeitet. Die restlichen 10-20% muss ich individueller Bearbeiten. Das sind dann Schwierigere Bilder, die mit dem Preset kein ausreichendes Ergebnis haben. Oder HDRS, Panos, Stacks, bei denen das Preset eher stört.
Damit komm ich dann relativ schnell ans Ziel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten