• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neutralgrau mit RGB Werten?

Guido G.

Themenersteller
Liebe Gemeinde...

Ich möchte Dateien fürs Ausbelichten ein Grau-Feld hinzufügen...
Mit welchen RGB Werten kann ich ein exaktes Neutralgrau der Graukarte erzeugen?

Edit: Die Graukarte hat 17,68% Reflexion bzw. Dichte von ND=0,75

Vielen Dank schonmal

Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlicherweise habe ich keine Ahnung,

aaaaber:

Alle Farben bei denen die Werte für R, B und G gleich sind, sind doch Grautöne. Das reicht dann von 0,0,0 (schwarz) bis 255,255,255 (weiss). 18% von 255 sind demnach 46.

Gruss,
daimos
 
Zuletzt bearbeitet:
daimos schrieb:
Alle Farben bei denen die Werte für R, B und G gleich sind, sind doch Grautöne. Das reicht dann von 0,0,0 (schwarz) bis 255,255,255 (weiss). 18% von 255 sind demnach 46.

Habe ich gerade mal probiert.

Ist ziemlich dunkel...... visuell viel dunkler als meine Graukarte. Kurz vor Schwarz.

Da die Helligkeiten allerdings logaritmisch aufgebaut sind, hoffte ich, es gäbe noch einen anderen Lösungsansatz.

Vielen Dank trotzdem...
 
guido.online schrieb:
Habe ich gerade mal probiert.

Ist ziemlich dunkel...... visuell viel dunkler als meine Graukarte. Kurz vor Schwarz.
Probier mal nicht 46 sondern 255-46=209.
 
guido.online schrieb:
Habe ich gerade mal probiert.

jetzt habe ich es gefunden...

Graukarte L50 mit 18% Remission: sRGB: 120; AdobeRGB: 119 je Kanal
Graukarte L60 mit 25% Remission: sRGB: 144; AdobeRGB: 143 je Kanal
jeweils Gamma 2,2 (PC Standard) vorausgesetzt.

Die 25% Karte wird teilweise gerne verwendet, weil das menschliche Auge dort Farbstiche eher findet, die 18% Karte ist die genormte klassische Variante.

Ich wollte die Farbe als Bildschirmhintergrund verwenden, um die Augen nicht unnötig abzulenken.
 
guido.online schrieb:
jeweils Gamma 2,2 (PC Standard) vorausgesetzt.

Haben die MACs nicht Gamma = 1,8?

Graukarte L50 mit 18% Remission: ECI-RGB: 100; ColorMatch-RGB: 126 je Kanal
Graukarte L60 mit 25% Remission: ECI-RGB: 100; Colormatch-RGB: 126 je Kanal

128/153 wäre es im LStar RGB Farbraum... welcher linear ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten