• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nexus 7 als externer Monitor

C0R4X

Themenersteller
Servus

Es gibt ja mitlerweile das Google Tablet Nexus 7 in Deutschland für 199 Euro. Das Display ist 7" groß und hat 1280 x 800, also 720p.

Leider hat es keinen HDMI Eingang bzw. Ausgang aber einen Mini USB Stecker. Es gibt im Android Store eine App, genannt ML Controller, mit der man den Live View (zumindest von Canon DSLRs) auf einem Android Device anzeigen kann.

Hat zufällig jemand ein Nexus 7 und hat das mal getestet? Ich denke als Alternative zu einem weitaus teurerem HDMI Monitor in gleicher Größe wäre das vielleicht eine Überlegung wert. 12 Stunden Akku Laufzeit sind ebenfalls nicht zu verachten.

Hab halt leider kein Nexus 7, daher die Frage, ob jemand eins hat und das mal testen könnte.
 
Wenn Du über den USB-Host gehst hast du aber immer einen minimale Verzögerung. Ich habe das mit meinem 7" Tablet (Odis Xelio) getestet und es garnicht weiter probiert. Das ist gerade wenn Du bewegte Szenen machst echt nervig weil die Kamerabewegungen nicht 1:1 auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Mach dich lieber auf die suche nach nem günstigem Lilliput-Monitor mit HDMI-Eingang.

Edit: Die 12 Stunden Akkulaufzeit halte ich auch für Schwachsinn, das Teil hat nen 4300mAh großen Akku. Ich geb dem Teil maximal 5 Stunden, unter Last eher noch weniger.

Ich habe hier noch nen Test gefunden. SD-Slot hat das Teil auch nicht.
Wieso muss Chip.de die Produkte eigentlich immer mit Appleprodukten vergleichen? Als wenn die die besten Geräte herstellen würden.
Appl ist einfach nur total überteuerte Mainstream/Modeschnickschnack mit freiheitsberaubendem Betriebssystem und mangelhafter Kompatiblität zu anderen Produkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe mir auch überlegt so einen live view Monitor zukaufen .
Leider habe ich bis jetzt gelesen das die Monitore alle nur für Canon dslr ausgelegt sind .
Ich habe eine lumix gh1 und wollte fragen ob einen Monitor gibt der mit der lumix funktioniert .
Wäre dankbar wenn mir jemand mir dabei helfen konnte .
 
Mein kurzer Praxis-Bericht zu Google Nexus 7 mit DSLR Controller App (die ML Controller App funktioniert übrigens nicht) und einer Canon 600D und 7D.

Prinzipiell lässt sich mit der DSLR Controller App eine Canon DSLR im Foto und Video-Modus steuern (die Bedienung an der Kamera ist während dessen an der 600D blockiert an der 7D funktioniert sie).

Man sieht ein Live-View Bild am Nexus 7 in guter Auflösung, die Verzögerung ist etwa 500ms bei 12-15fps, die Farben stimmen nicht mit dem Kamera-Display überein (viel zu kühl). Die App ermöglich es auch während der Aufnahme Blende/Belichtungszeit und Fokus zu verändern, allerdings nur an der 600D an der 7D funktioniert während der Aufnahme nur der Fokus. Soweit alles ganz brauchbar.

Aber: Die DSLR Controller (beta) App ist total instabil, bleibt oft hängen oder stürzt komplett ab. Mit der 600D funktioniert es halbwegs, mit der 7D ist es schon sehr mühsam. Für eine App in diesem "beta" Zustand Geld zu verlangen ist schon ziemlich frech.

Ad Stromversorgung: Mit einem Y-Kabel sollte es möglich sein das Nexus 7 gleichzeitig mit Strom zu versorgen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.

nexus7-dslr-controller.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fullquote entfernt

*thread raus kram*

hey hat sich in bezug auf das nexus etwas geändertn wegen livestreaming?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo iWiLL,

köntest Du mir bitte verraten woher Du das Kabel vom Nexus 7 zur Kamera hast.
Habe 7d mit Nexus verbunden aber nix geht.:confused:
 
Hallo,
ich plane auch die Anschaffung eines Nexus-7 zur Steuerung meiner Canon 7d.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:
ist eine Kontrolle der in der Kamera befindlichen Aufnahmen (Foto/Video) auch über das Nexus-7 möglich. Kann das die App DSLR-Controller?.
Können Canon MOV-Dateien am Nexus-7 abgespielt werden?
VG
Knoxx
 
hat das evtl. schonmal jemand mit einer D800 getestet?
Hört sich an sich ja nach einer ganz schönen Lösung an, wenn man das Tablet eh hat.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten