• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIK Collection und Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231361
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_231361

Guest
Hi zusammen,

ich hatte mich damals auf meinem iMac für Aperture als Bildbearbeitungsprogramm entschieden. Nun war bei meiner 6D eine kostenlose Version von Lightroom dabei. Fand damals die Haptik nicht so gut wie in Aperture. Naja, nun habe ich beides und bin bei Lightroom vor allem von der Rauschunterdrückung begeistert. Kein Vergleich zu Aperture.

Außerdem habe ich noch Photoshop für einen noch stärkeren Eingriff in die Bilder.


Besonders vor der Nutzung von Lightroom hatte ich mal die NIK Collection getestet und dort die Rauschreduzierung toll gefunden. Die ist in Lightroom ja aber auch sehr gut.

Worauf ich nun eigentlich hinaus will: Ich finde diese Filter teilweise interessant und würde sie gerne nutzen. Nun frage ich mich ob es bessere Alternativen zur NIK Collection gibt und wie teuer diese sind. Ist die NIK Collection von Preis/Leistung überhaupt schlagbar?

Würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinungen mitteilt und mir so helfen könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teuer sind sie in meinen Augen alle. Direkt als Alternative fallen mir die Filter von Topaz und von OnOne ein. Da gibt es auch immer wieder Rabattaktionen, die ich dann abwarten würde.
Ob die besser oder schlechter als NIK sind, kann ich nicht beurteilen. Bei NIK würde ich mir eher die Frage stellen wie viel Lebenszeit sie noch von Google bekommen.
 
Teuer sind sie in meinen Augen alle.....

Kommt drauf an.... Habe damals für ein Fotoheft 3,90 € gezahlt und eine gratis Colorefex Version erhalten. Google hat mir freundlicherweise später die gesamte NIK-Collection geschenkt......:D

Aber 300€ oder noch mehr für eine Filter-Collektion würde ich nicht bezahlen....
 
Kommt drauf an.... Habe damals für ein Fotoheft 3,90 € gezahlt und eine gratis Colorefex Version erhalten. Google hat mir freundlicherweise später die gesamte NIK-Collection geschenkt......:D

Aber 300€ oder noch mehr für eine Filter-Collektion würde ich nicht bezahlen....
Dann darfst du dich glücklich schätzen. Hatte auch eine ColorEfex (glaub eine 3er) von einer Heft-CD. Die wurde von Google allerdings nicht anerkannt :(
 
Obwohl ich der Meinung bin, dass so ziemlich alles, was die Nik-Filter machen, auch im Photoshop machbar ist, habe ich mir die Nik-Filter zugelegt. Damals, als diese Superaktion war. Meine Meinung dazu:

Wer die Bilder "nur" entwickelt, braucht diese Filter nicht. Ein guter Raw-Konverter wie C1 oder Lightroom (ACR) entrauscht genau so effektiv. Mein betagtes Neatimage steht Dfine in Nichts nach. Aber ich kann Neatimage im Helligkeitkanal des LAB-Modus einsetzen, was mit den Nik-Filtern nicht geht. HDR, Schwarzweiss und Analog Filter brauche ich nicht. (Hätte ich zudem im PS auch) Der Pre-Sharpener ist ein unnützes Zubrot. Das machen die Raw-Konverter genauso gut. Der Sharpener benutze ich, weil es bequem ist, die Voreinstellungen zu benutzen. Im PS selektiv zu schärfen, bräuchte aber kaum mehr Zeit. Nur das Wissen, welche Stärke und Radien eingestellt werden müssen. Es bleiben Color Efex und Viveza.

Color Efex hält eine Unmenge individuell einstellbarer Filter bereit wie: Nebel, Mitternacht, Glamour, Infrarot, Monday Morning, Cross Prozessing und, und, und ... Für die Entwicklung eines Bildes braucht es diese Filter nicht. Das ein Spezialist, beispielsweise ein Hochzeitsfotograf, einzelne (Kitsch)Filter brauchen kann, ist eine andere Sache. Bleibt noch Viveza. Im Grunde genommen ist es nichts anderes, als die Grundparameter: Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Klarheit selektiv (U-Point) auf gewisse Bereiche des Bildes anzuwenden. Das kann mittlerweile jeder mittelprächtig Raw-Konverter auch. In Capture One Pro kann man sogar eine Maske zeichnen, die auf einer separaten Ebene angewandt wird.

Wer seine Bilder nach Herzenslust verfremden will, kann mit den Nik-Filtern glücklich werden. Wer seine Bilder möglichst so rüberbringen will, wie er sie aufgenommen hat, braucht meiner Meinung nach diese Filter nicht. Schon gar nicht, wenn er den Photoshop im Gepäck hat.
 
Ich möchte mir auch das Color Efex Pro 4 holen.
Problem: Auf der Webseite des Anbieters steht, dass es nur mit CS4-CS6 kompatibel ist.
Hat einer mal den Test mit CC gemacht?
LG
Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
Joe, hast du einen Link?

Ja, habe eben mit Google telefoniert, die Angabe auf der Webseite mit CS6 sind wohl veraltet und werden aktualisiert - los gehts! :)
 
Da kommen ja noch Steuern drauf.... die sind in USA nie ausgewiesen....

Und die Topaz Suite kostet 379,99 USD plus Taxes.....

Einspruch! Zitat der Nik-Website:

"Für Kunden innerhalb der EU ist die Mehrwertsteuer im Preis enthalten. Für Kunden innerhalb der USA wird die entsprechende Umsatzsteuer (Sales Tax) zum Gesamtpreis hinzugerechnet"
 
Dann darfst du dich glücklich schätzen. Hatte auch eine ColorEfex (glaub eine 3er) von einer Heft-CD. Die wurde von Google allerdings nicht anerkannt :(

Echt jetzt? Ich hatte Ende März gleich nach Runtersetzen des Preises für die komplette Kollektion selbige gekauft. Hinterher erfuhr ich dann, daß Käufer älterer Einzelversionen eines der beinhalteten Programme, selbst von welchen, die sich mal in Zeitschriften befanden, umsonst die gesamte Kollektion erhalten konnten. Hatte leider meine Version von einer "ColorFoto"-Ausgabe bereits entsorgt von meiner Festplatte mitsamt den damaligen Bestätigungsmails meiner Registrierung bei NIK (welche nötig war). Zufälligerweise hatte ich aber dann doch noch ein Backup auf einer alten DVD davon gefunden mitsamt Kopie der Bestätigungsmail von NIK incl. Product-key. Habe das dann alles in holprigem englisch per Mail Google mitgeteilt mit der Bitte, mir doch das bereits gezahlte Geld zurückzuüberweisen weil ich ja durch meine ältere Version die Berechtigung für die kostenlose "Complete Collection" hätte. Und siehe da, nach einer Prüfung von 3-4 Tagen bekam ich mein Geld zurück und habe die gesamte Filterkollektion nun für lau.

Kann aber durchaus sagen, den normalen Preis ist sie eigentlich auch wert (~100€ mit Bonus-Code), nur nicht den damals ausgerufenen von über 400€.
 
Da kommen ja noch Steuern drauf.... die sind in USA nie ausgewiesen....

das stimmt definitv nicht

Purchase Information Quantity Item Unit Price Subtotal
1 Nik Collection

Items: $149.00
Discount: - $22.35
Shipping: $0.00
Subtotal: $126.65
Order Total: $126.65
Includes VAT for DE of $20.22

Die haben umgerechnet € ~99 abgebucht.
 
Ich würde gern mal auf die eigentliche Frage des Themas zurückkommen, interessiert mich nämlich auch: Kennt noch jemand weitere Alternativen?
 
Kleiner Tipp: black friday ist dieses Jahr am 29.11. - da gibt es häufig 40% Rabatt. Die Filter von Topaz Labs sind hervorragend die Entrauschung ist unschlagbar und die Scharfzeichnung inFocus ein "must have".
 
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber wie sicher kann man sein, das Nik (Google) die Filter noch weiterentwickelt?
Wenn man die Dateiendung "Latest.exe" liest bekomme ich doch einige Zweifel :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten