Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nur, wenn du noch die alte, kostenlose NIK Collection auftreiben kannst. Seit Jahren gehört die Software zu DxO und kostet Geld.stimmt das?
Läuft bei mir auf zwei Rechnern unter Win10 problemlos.
Na ja man kann sich auch im Kundenkonto anmelden und alles weitere erfahren oder eben über den Link.Mir wird nur 6.10 als aktuelle angezeigt
Nikon CNX2 hat seinerzeit die Anpassungen ohne das Programm zu verlassen dem RAW Bild zugeordnet, sodass man nur einmal exportieren musste. Ich verstehe nicht, wieso das heute, Jahre später, nicht gehen soll.
Echt jetzt? Das wäre dann ja destruktives Bearbeiten und das wäre dann nicht mehr das originale RAW. So was wollte ich auf keinen Fall!Die Anpassungen wurden auch direkt in das RAW-File zurück geschrieben. Keine Datenbank oder Side-Car-Files.
Ganz einfach. Damals hatte man die Fa. NIK beauftragt um die NIK Filter einen RAW Converter zu bauen. Deswegen nach dem das ganze zu Google ging, schluss mit der Nikon Software war. So etwas wird nicht mehr geben, man hat einen ausgewachsenen RAW Konverter und man hat die Filter, die nach wie vor in erster Linie eben Filter "für Photoshop" sind.Nikon CNX2 hat seinerzeit die Anpassungen ohne das Programm zu verlassen dem RAW Bild zugeordnet, sodass man nur einmal exportieren musste. Ich verstehe nicht, wieso das heute, Jahre später, nicht gehen soll.
Weil es 1 mal in Pixelformat konvertiert wird?Ich finde das ziemlich umständlich und überhaupt nicht integriert.
Man konnte in CNX2 jederzeit das RAW auf Original zurücksetzen. CNX2 hat die für Anpassungen erforderlichen Daten im RAW derart abgelegt, dass sie nur für CNX2 lesbar waren. Öffnete man ein in CNX2 angepasstes RAW in einer anderen Software, waren dort diese Änderungen nicht präsent. Man sah dort das Bild so wie die Kamera das RAW erstellt hat. An die Sidecardateien habe ich mich aber gewöhnt. Darauf kommt es mir nicht an, dass ein Programm ins RAW schreibt. Mein Wunsch ist ja, dass DxO die in NIK vorgenommenen Änderungsparameter in der .dop-Datei ablegt, sodass nur einmal exportiert werden muss und keine zusätzlichen TIF existieren.Echt jetzt? Das wäre dann ja destruktives Bearbeiten und das wäre dann nicht mehr das originale RAW. So was wollte ich auf keinen Fall!
Spring mal in diverse Nik.Tools und schau dir an, wie viele TIFF-Files (und deren Größe) produziert wurden.Weil es 1 mal in Pixelformat konvertiert wird?