• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Nikkor 70-300-aber welches?

Kordel1

Themenersteller
Hallo zusammen,
bin am Überlegen, mir ein Nikkor AF-P 70-300 (DX oder FX) zu kaufen. Habe momentan das AF-S 70-300 und seit einer Woche die D 7500. Über das AF-P FX habe ich nur beste Kritiken gelesen!?
Kann jemand seinen Erfahrungsbericht beisteuern?
Danke
 
AF-P FX ist die beste Wahl!
Guckst Du mein Review hier, oder die automatische Google-Übersetzung dort.
Erstaunlich, was diese Linse leistet.
Aber bitte anhand der im Review verlinkten Liste sorgfältig prüfen, ob der AF an Deinem Body problemlos funktioniert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungsbericht nicht, aber da bin ich selbst grad am Überlegen. Ich hab aus dem Grund beide schon mal kurz ausprobiert. Meine Meinung ist, dass das AF-P DX eigentlich ausreicht. Bei mir spielt aber mit rein, dass die Freundin ne D850 betreibt und ich auf eine Z6 schiele. Von daher wirds wohl doch die FX-Variante.

Aber wenn das nicht wäre, würde mir wie gesagt vom Prinzip die DX-Variante ausreichen. Ist grad für Wanderungen nochmal ein Stück kompakter und leichter im Rucksack. Gegenüber dem alten AF-S ist es auch einen ganzen Tacken besser. AF-P sollte an der D7500 keine Kompatibilitätsprobleme haben.
 
Ich nutze zu meiner D7500 alle drei AF-P DX VR Objektive und habe keine Probleme mit AF, Schärfe oder Belichtung.
Ich kann diese Objektive empfehlen.

Meine Ausrüstung seht ihr in meinem Profil
 
Ich habe für meine kleine DX das AF-P 70-300 DX gekauft und bin sehr zufrieden. P/L spitze, recht kompakt und gute Leistung. Ich habe extra die kleinere Version genommen, da ich es kompakt haben wollte. Für FX sind 70-200/4 und Tamron 100-400 schon vorhanden.
 
Im Anhang mal ein Beispielbild des AF-P 70-300 DX bei 220mm Brennweite und Offenblende, hier an der D3300. Ich finde es kann sich sehen lassen. Auch bei 300mm und Offenblende sehr gut brauchbar.

Den Vergleich zum AF-P 70-300 FX habe ich nicht, nur zu den beiden zuvor genannten Zooms und aus der Historie zum Tamron 70-300 VC. Wenn aber DX ausreichend ist und kein FX notwendig ist, dann würde ich zur DX-Version greifen. Günstiger und kompakter geht es bei wirklich guter Qualität im Bereich 70-300mm meines Erachtens nicht. Und die Kompatibilität ist mit der D7500 ja gegeben.
 

Anhänge

Ich verwende das Nikkor AF-P DX 70-300 seit ca. einem Jahr an der D7500 und auch an der D7100. Ich bin mit dieser kleinen, leichten Linse hochzufrieden.
Sie ist signifikant besser als mein früheres 55-300. Ich hatte auch einmal das Tamron 70- 300, dieses Objektiv war mir zu groß und zu schwer.
Heuer im Februar hat sich das Objektiv bei einer Südafrika Safari, trotz teilweise schlechter Lichtverhältnisse bewährt.
Sicher, 6,3 als Anfangsblende ist wenig, aber die High ISO Leistung der D7500 hat das ausgeglichen.
 
Hallo,
danke für Rat und Anregung. Offenbar ist das 70-300 P FX doch nicht um soo
viel besser in der Auflösung wie ich (ich glaube bei "digitalkamera") gelesen habe. Bliebe noch die Entscheidung: Das alte AF-S 70-300 behalten oder das
AF-P DX anschaffen. Werde mal in mich gehen!
 
Ich würde nach einem gebrauchten Exemplar Ausschau halten, die gibt es schon recht günstig. Habe für meines gerade mal 120 EUR gezahlt. Wenn du es behältst, dann kannst du das AF-S nach aktueller Gebrauchtpreisliste sogar noch für einen höheren Kurs verkaufen, als das AF-P DX im Einkauf kostet.

Beim AF-P DX nur unbedingt darauf achten, dass es die Version mit VR ist, es gibt ja auch eines ohne.
 
Ich hab noch das "alte" AF-S, hab ich fast unmittelbar nach Erscheinen für meine D70s angeschafft. Über 200 mm hab ich es kaum genutzt, vor allem an der D7100 nicht mehr.

Ich werd's aber wohl nicht verkaufen. Das kommt mit in die Urlaubsausrüstung, im Urlaub mag ich mich nicht mit dem 70-200/2,8 belasten.

... und ich mag einfach "Blende". Wenn ich "6.3" lese, krieg ich Bauchschmerzen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch das "alte" AF-S, hab ich fast unmittelbar nach Erscheinen für meine D70s angeschafft. Über 200 mm hab ich es kaum genutzt, vor allem an der D7100 nicht mehr.


... und ich mag einfach "Blende". Wenn ich "6.3" lese, krieg ich Bauchschmerzen. :rolleyes:

5,6 ist gut? 6,3 nicht zu gebrauchen? Ein Witz oder?

Und was ist mit der optischen Leistung?

Ich hatte früher an meiner D200 auch die AF-S Version. Glaube mir, das AF-P ist um einiges besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten