• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z NIKKOR Z 20 mm 1:1.8 S vs. NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S?

norrington

Themenersteller
Hallo,

bin noch ganz neu in dem Objektiv-Thema, aber wenn ihr euch entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen?

NIKKOR Z 20 mm 1:1.8 S
oder
NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S?

Bei Verwendung mit Nikon Z50?
 
bin noch ganz neu in dem Objektiv-Thema, aber wenn ihr euch entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen?

Die Frage ist so nicht sinnvoll zu beantworten!

Es kommt darauf an welche Bilder man machen will, 20mm an APSC entsprechen vom Bildwinkel her 30mm an KB, also ein leichtes WW, dafür lichtstark, was Vorteile bei low Light und bei Freistellung bringt.

Das Zoom wäre dagegen mit 21mm auf KB gerechnet schon echtes WW was Vorteile bei Landschafts- und Städtefotorafie hat.

Also genau genommen beide ;)
 
ich hab das Problem für mich einfach gelöst und beide gekauft :lol:

wenn Du beim Thema Weitwinkel noch neu bist, dann ist das Zoom unbedingt zu empfehlen, weil Du mit dem Brennweitenbereich vielfältiger ausprobieren kannst als "nur" mit der grösseren Öffnung.

Genau. Meine Meinung :)
 
Wenn du ein Kit Zoom-Objektiv besitzen solltest, kannst du den Bildwinkel von 20 mm ja durchaus einschätzen. Brauchst du mehr Weitwinkel, weil mehr aufs Bild soll, dann das Zoom, wenn du Sterne fotografieren willst und die Lichtstärke ausnutzen kannst, dann die FB. Wobei du auch per Adapter ältere DX Objektive nutzen könntest. Die beiden sind recht teure Kleinbildoptiken.
 
Die Frage ist in der Tat, wofür Du es brauchst.

Das 14-30 macht an einer Z50 in meinen Augen recht wenig Sinn. Da hat man ja das 16-50er Kit-Objektiv, das einen ähnlichen Bereich abdeckt. Wenn es noch weitwinkliger als die 16mm werden soll, kann man auch über was manuelles wie ein Laowa 9 oder 11 nachdenken oder etwas günstiger über einen 20-Euro-Adapter für Sony oder Fuji ein Samyang 12. Sind dann halt nur mit manuellem Fokus, was beim Weitwinkel aber nicht so entscheidend wäre.

Beim 20/1.8 kommt halt das Thema Lichtstärke ins Spiel. Wenn man die braucht, ist es fast Alternativlos. Man könnte über den FTZ-Adapter ein Tokina 14-20/2 oder ein Sigma 18-35/1.8 adaptieren. Wobei die dann beide etwas größere Kaliber sind.
 
Das 14-30 macht an einer Z50 in meinen Augen recht wenig Sinn. Da hat man ja das 16-50er Kit-Objektiv, das einen ähnlichen Bereich abdeckt.
Genau das denke ich auch.
14-30mm sind an Vollformat (Z5-6-7) eine interessante Brennweite, aber an der Z50 ist das Objektiv uninteressant und für die gebotenen Möglichkeiten viel zu teuer, gerade im Vergleich zum 16-50 Kit-Objektiv.

Wenn dir die 16mm deines Kit-Objektivs nicht weit genug sind, dann nimm das
Ich habe das AFS DX 10-20mm genommen, falls du einen FTZ Adapter hast...
oder ein anderes UWW für DX ab 10mm/11mm. Ohne FTZ, also nativ am Z-Bajonett, gibt es da noch nichts.

Das Z 20/1,8 bietet dir nun überhaupt keine Brennweite, die du mit dem 16-50 nicht auch hättest. Wenn du jetzt gerne Weitwinkel-Porträts machst (was 28mm bis 35mm an FX/KB entspricht, und mal weit betrachtet, auch z. B. Street-Fotografie ist oft irgendwie mit Porträt-Charakter), dann ist das Objektiv dein Ding, ansonsten nicht.

Und falls du wider unserer Annahme das 16-50 nicht besitzen solltest, dann leg es dir zu. Das ist dann erst einmal sinnvoller als die beiden von dir genannten Objektive.
 
Ohne FTZ, also nativ am Z-Bajonett, gibt es da noch nichts.

Nicht ganz. Für KB gibts ja native Laowa 9/5.6 oder 11/4.5, die aber entsprechend teuer sind, aber auch an APS-C interessante UWW sind. Das neu vorgestellte 15mm Shift-Objektiv z.B. wäre an APS-C sogar irgendwie interessanter als an KB, da vor allem Vignette und Schärfe im "sweet spot" liegen und nicht zum Rand hin stark abbauen.

Aber wie gesagt, man muss nicht unbedingt die großen DSLR-Objektive am großen FTZ-Adapter nehmen (wobei, so groß ist das AF-P 10-20 ja auch nicht), sondern es gibt ja die Möglichkeit, über einen "dummen" Adapter beispielsweise ein Laowa 9/2.8 oder ein Samyang 12/2 mit Sony-E-Anschluss zu adaptieren. Der Adapter ist da ja auch nur ein kleiner Metallring. Und bei den manuellen Objektiven spielen die fehlenden Kontaktübertragungen ja keine Rolle.
 
[...]über einen "dummen" Adapter beispielsweise ein Laowa 9/2.8 oder ein Samyang 12/2 mit Sony-E-Anschluss zu adaptieren. Der Adapter ist da ja auch nur ein kleiner Metallring.
War da nicht was, das der an der Z50 mechanisch nicht passt? (Ich habe keine Z50, habe daher die Diskussion nicht weiter verfolgt und ob es mittlerweile andere Adapter gibt.)
 
Ja, mit dem Techart-TZE01 hab ich auch gehört, dass das mechanisch an der Z50 nicht ganz passt. Ich meinte in dem Fall hier die einfachen Metallringe, die es für 20-25 Euro in diversesten Ausführungen und von diversesten Anbietern gibt. Was ja für rein manuelle Objektive wie die genannten Laowas oder das Samyang 12 ausreichen sollte. Die könnte man dann sogar fix am Objektiv belassen.
 
Hallo,

danke nochmal an alle für die Antworten.

Hm, aber wenn ich jetzt meine Z50 irgendwann upgrade, macht dann NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S nicht Sinn? Könnte es wegen dieser NIKON Aktion für 840 EUR mit 5 Jahren Garantie bekommen und das neu.

Oder macht die NIKKOR Z 14-30 mm 1: 4 S absolut gar keinen Sinn mit der Z50? Ich möchte hauptsächlich schöne Natur/Landschaftsbilder machen. Kann ich das mit dem Objektiv und der Z50 oder eher nicht so?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ziemlich sicher mal auf FF umsteigen willst, warum nicht. Jetzt hättest du äquivalent 21-45mm. Ein ziemlich brauchbarer Bereich für Natur und Landschaft. Später hättest du dann 14-30mm, deutlich weiter aber natürlich ebenfalls brauchbar, sofern dir UWW liegt. :D Wenn du nicht umsteigen willst, wäre das native 16-50mm wohl sicher die günstigere und universellere Linse (zudem stabilisiert).

PS: Da du "irgendwann" schreibst, das 14-30 wird sicher nicht viel teurer werden. Kannst es dir genauso zum Umstiegszeitpunkt kaufen. Jetzt gewinnst du ggü. einem 16-50mm nicht sooo viel. Also würde ich es für mich wirklich nur am Umstiegsgedanken festmachen, wie realistisch und nah dieser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne deinen Anwendungsfall zu kennen:

Ich hatte das 14-30 und es war so unglaublich gut, dass es zu meiner Lieblingslinse wurde. Für mich von Vorteil waren der flexible Anwendungsbereich zwischen UWW und gemäßigtem WW/Normalbrennweite. Die fehlenden Blendenstufen haben mich nicht gestört, da ich es vornehmlich für Landschaft und City eingesetzt habe (Astro o.ä. mache ich nicht).

Ich habe es an der Z6 benutzt.
 
Einfach die einschlägigen Preissuchmaschinen bemühen, z. B. idealo.de. Die Angebote ändern sich natürlich auch immer mal wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, schon klar - aber so ein Preis kam mir bisher eben noch nie unter und dann wäre es schön zu wissen. Unter 929€ hab ich es nie gesehen, außer mal bei Mydeals - aber das ist ja keine wirkliche Relevanz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten