• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikkor Z 600mm f/6.3 PF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

raphael491

Themenersteller
Nikon scheint weiter Vollgas im Telebereich geben zu wollen und hat mit dem Z 600mm f/6.3 PF wohl den Nachfolger des 500mm 5,6 in Arbeit.
Ein Release so zeitnah nach dem Verkaufsstart des 180-600mm finde ich allerdings etwas merkwürdig.
Ich denke der ein oder andere Käufer des 180-600mm hätte mit einem Kauf sicher noch gewartet, wenn dieses Objektiv in Aussicht steht.

 
Nikon scheint weiter Vollgas im Telebereich geben zu wollen und hat mit dem Z 600mm f/6.3 PF wohl den Nachfolger des 500mm 5,6 in Arbeit.
Ein Release so zeitnah nach dem Verkaufsstart des 180-600mm finde ich allerdings etwas merkwürdig.
Ich denke der ein oder andere Käufer des 180-600mm hätte mit einem Kauf sicher noch gewartet, wenn dieses Objektiv in Aussicht steht.
Das ist nicht das Problem von Nikon, sondern der ungeduldigen Käufer.
 
The lens is expected to be priced around $4,000. The weight should be approx 3 pounds (1390g).

WARUM (auch als 180-600 FrühNutzer oder sonstwas) sollte ich mir ein 600/6.3 kaufen für
dann wohl mehr als 4k € wenn ich ein vermutlich besseres 400/4.5 plus 1.4TC für deutlich weniger bekommen kann ?
Erkläre mir das jemand ?
 
ich habe mich in Verdacht mir für den offiziellen Ankündigungstermin den Wecker zu stellen
 
@eric
wieso soll das denn 4.000€ kosten? Das 180-600 hat bei 600mm doch ebenfalls f 6.3, bietet aber zusätzlich den darunter liegenden Zoombereich. Somit müsste die 600er Festbrennweite doch eher günstiger sein.
Ein 600mm/5.6 würde meines Erachtens mehr Sinn machen und besser in die Leichtgewicht/<10.000€-Festbrennweitenlücke zwischen 400/4.5 und 800/6.3 passen. Da wäre die Zahl der kaufwilligen Kunden vermutlich hoch.
 
wieso soll das denn 4.000€ kosten? ...
Es werden ja 4000 USD rumoured. Bei der allgemeinen Umrechnung von UVP Dollar zu Euro sind das wohl eher 4500 €.
...
Ich denke der ein oder andere Käufer des 180-600mm hätte mit einem Kauf sicher noch gewartet, wenn dieses Objektiv in Aussicht steht.
...
Selbst als Frühkäufer des 180-600 werden damit eher nicht weniger glücklich mit ihrem Kauf. Zumal sie ja die Option auf ein Z 400/4.5 + x1.4 schon gehabt hätten.
 
siehe JRabbit und den rumours Link..
wie gesagt, ich sehe eigentlich für ein 600/6,3 mit dem Preis keinen Markt. aber evtl. denke ich auch nur falsch
 
Das 180-600 spielt in einer anderen Preisklasse wie die hier diskutierten Festbrennweiten. Wer sich da "verkauft", ist schlicht selbst schuld. Das weiß man vorher.
 
Also für 4.500€ würde ich da eher Lichtstärke 5.6 erwarten. Wie oben geschrieben passt das dann auch sinniger in die Reihe 400/4.5 bis 800/6.3. Aber ich habe nicht daran gedacht, dass das 180-600 kein S-Line ist. S-Klasse war ja schon immer teurer ;-)
 
WARUM (auch als 180-600 FrühNutzer oder sonstwas) sollte ich mir ein 600/6.3 kaufen für
dann wohl mehr als 4k € wenn ich ein vermutlich besseres 400/4.5 plus 1.4TC für deutlich weniger bekommen kann ?
Erkläre mir das jemand ?
Wird halt wie immer sein. Ein 6,3/600 wird von der Abbildungsleistung besser sein als das extrem gute 4,5/400 mit 1,4fach Konverter. Und das 600 wird mit dem 1,4 fach KV besser sein als das 4,5/400 mit dem 2 fach. Und beide werden auch das sehr gute 180-600 schlagen. Ob es immer wichtig ist....
Extremstückzahlen macht Nikon damit sicher nicht, aber für Freaks und für genau einen bestimmten Einsatzzweck schon eine tolle Möglichkeit. Ich glaube auch, dass vielen 5,6/500PF Nutzer die Brennweite des 4,5/400 einfach zu kurz war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden ja 4000 USD rumoured. Bei der allgemeinen Umrechnung von UVP Dollar zu Euro sind das wohl eher 4500 €.

Selbst als Frühkäufer des 180-600 werden damit eher nicht weniger glücklich mit ihrem Kauf. Zumal sie ja die Option auf ein Z 400/4.5 + x1.4 schon gehabt hätten.
Das 600mm 6,3 muss schon sehr deutlich schärfer sein, sowohl als das 400mm+TC als auch das 180-600, wenn es irgendeine Chance auf dem Markt haben soll.
600-700 Gramm weniger Gewicht als das 180-600 werden alleine jedenfalls kaum Argument genug sein um 4000€ zu rechtfertigen, zumal das 180-600 auch alles andere als ein schweres Objektiv ist im Vergleich zum Vorgänger.
 
Finde die Entscheidungsfindung ziemlich schwer bei diesen Objektiven für den möglichen Käufer. Hatte das 500 PF mal von NPS für Sport im Stadion ausgeliehen. Gewicht und Größe waren super und man war fix unterwegs, aber eben auch 5.6 Blende und damit war man im Schatten schnell auch wieder bei ISO3200 usw... Wozu dann der Kauf, wenn es damals auch noch knapp 4k gekostet hat, wenn man auch einfach ein Zoom nehmen kann zB.

Die PFs sitzen irgendwie so dazwischen. Schwierig.
 
Das Prinzip ist doch genau dasselbe wie damals beim 500 5.6 PF, wo es auch schon ein gutes und gleich lichtstarkes Zoom (200-500) gab - und trotzdem hat das 500PF eingeschlagen wie eine Bombe und sogar etliche Leute zu Nikon wechseln lassen.
Klar wäre es als 600 5.6 noch schöner, aber ne 1/3 Blende ist am Ende auch nicht kriegsentscheidend, das wichtigste Argument für so ein Objektiv ist ja ohnehin (wie schon beim 500PF) die enorme Kompaktheit...
Ich sehe da definitiv einen Markt und bin selbst sehr interessiert :D
 
Das 600mm 6,3 muss schon sehr deutlich schärfer sein, sowohl als das 400mm+TC als auch das 180-600, wenn es irgendeine Chance auf dem Markt haben soll.
600-700 Gramm weniger Gewicht als das 180-600 werden alleine jedenfalls kaum Argument genug sein um 4000€ zu rechtfertigen, zumal das 180-600 auch alles andere als ein schweres Objektiv ist im Vergleich zum Vorgänger.
ein "alles andere als ein schweres Objektiv" noch einmal um ein Drittel zu unterbieten, ist höchst kaufanregend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten