• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S

matte88

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Im Review von Jared Polin sehe da jetzt keinen großen Unterschied zum 180-600, der den enormen Preisaufschlag bei gleicher Blende und die Aufgabe der Flexibilität des Zooms rechtfertigen würde.

 
Es ist der Nachfolger des überaus erfolgreichen, aber auch nicht günstigen 500/5.6PF VR,
auch das hatte mit dem 200-500/5.6 ein "Zoom Pendant".

Das Gewicht ist wohl das Argument.. auch Stepper Motor und kein Linear Motor, die Frage ist wie schnell.

Das 500/5.6 PF war deutlich schneller als die Zoom-Linse.


ach ja ein echter wildlifer hatte die Linse auch schon in der Hand:


Nachdem ich sein Video gesehen habe... die extreme Leichtigkeit ,
tolles Handling und Speed sind die Hauptargumente...tolle Linse eigentlich. Wer stundenlang mit einem (auch modernen) 600/4 rumläuft wird es wissen. ;)

Aber teuer bleibt es schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was Eric geschrieben hat, würde ich unterschreiben. Man könnte noch ergänzen, dass die Festbrennweiten in der Regel das schönere Bokeh haben und vermutlich wird das Objektiv auch als S-Linse noch einen Tick robuster gebaut sein, als das 180-600er.
Beide neuen Objektive werden ihre Käufer finden. Ich bin eher beim Team S-Line und FB. Für das 600PF habe ich allerdings keine Verwendung, aber wohl wieder ein tolles Objektiv, was Nikon da herbeigezaubert hat.
 
Aber Wahnsinn das Gewicht... 1.390g als echtes 600mm... 100g schwerer als ein Olympus 300mm f4... Wäre da nur nicht der Preis...
 
Deswegen habe ich 1. keine Frau und 2. ein Pastamaker ;-)
Und ich habe noch gesagt, dieses Jahr kaufe ich nix mehr, garnix. Aber mit Auslieferung rechne ich auch nicht mehr in 23, demnach was Interessiert mich mein Gewschätz von gestern ..
 
Das Gewicht ist wohl das Argument..
Auf jeden Fall, aber ob das alleine wirklich den Aufpreis zum 180-600 rechtfertigt?

Beim 800mm 6,3 habe ich Nikons Preispolitik noch gefeiert, weil diese Linse wirklich massiv(!) günstiger ist als der 800mm 5,6 Vorgänger wurde
und bei 800mm hat man zudem keine Alternative. Das 600mm 6,3 ist dagegen gegenüber dem 500mm 5,6 teurer geworden und muss sich hart gegen ein 180-600 behaupten.
Von daher sehe ich hier schon ein paar Fragezeichen. Die große Masse wird daher sicher weiterhin zum 180-600mm greifen,
während das 600mm 6,3 mehr ein Spezialobjektiv für Einzelne sein wird für die die ca. 600 Gramm weniger sehr wichtig sind und die eh nur die 600mm nutzen.
 
Wir ja sowieso nicht lieferbar sein, wie das Z 180-600 auch...Man braucht sich also gar keine Gedanken zu machen, ob man es kaufen möchte oder nicht und welches...
 
Auf jeden Fall, aber ob das alleine wirklich den Aufpreis zum 180-600 rechtfertigt?

Beim 800mm 6,3 habe ich Nikons Preispolitik noch gefeiert, weil diese Linse wirklich massiv(!) günstiger ist als der 800mm 5,6 Vorgänger wurde
und bei 800mm hat man zudem keine Alternative. Das 600mm 6,3 ist dagegen gegenüber dem 500mm 5,6 teurer geworden und muss sich hart gegen ein 180-600 behaupten.
Von daher sehe ich hier schon ein paar Fragezeichen. Die große Masse wird daher sicher weiterhin zum 180-600mm greifen,
während das 600mm 6,3 mehr ein Spezialobjektiv für Einzelne sein wird für die die ca. 600 Gramm weniger sehr wichtig sind und die eh nur die 600mm nutzen.
Na, ich gehe schon davon aus, dass das Objektiv Abbildungstechnisch final doch um ein Stück vor dem 180-600mm liegen wird. Und das Gewicht ist schon ein ordentliches Argument. Gerade für Bird-Shooter, die sowieso größtenteils aus der Hand fotografieren und das teilweise über Stunden.
und der Vergleich zum 500mm hinkt ein wenig. Wir reden hier von F- vs. Z-Mount. Ich muss also keinen Konverter bei haben. Vermutlich wird sich das auch beim Thema AF-Genauigkeit wiederspiegeln (ist aber nur eine Vermutung). Klar wird die Masse das 180-600mm nehmen. Aber die haben auch vorher eher das 200-500 als das 500PF genommen.

Trotzdem muss man ganz ehrlich anerkennen, dass Nikon (nachdem sie lange Zeit gepennt haben) aktuell das beste Wildlife Handwerkszeug am Markt haben. In quasi allen Größen, Formen und Preisen. Ich als Fuji Nutzer kann da nur höchst neidisch applaudieren!
 
.....
Trotzdem muss man ganz ehrlich anerkennen, dass Nikon (nachdem sie lange Zeit gepennt haben) aktuell das beste Wildlife Handwerkszeug am Markt haben. In quasi allen Größen, Formen und Preisen. Ich als Fuji Nutzer kann da nur höchst neidisch applaudieren!
Dann was überflüssiges von FUJI veräußern und als Zweitsystem ne Nikon anschaffen ;-)
 
Wir ja sowieso nicht lieferbar sein, wie das Z 180-600 auch...Man braucht sich also gar keine Gedanken zu machen, ob man es kaufen möchte oder nicht und welches...
Das ist Quatsch.
Sogar beim niemals nie lieferbaren 400er 2,8 hab ich nach Veröffentlichung grad mal sechs Wochen gewartet.
Das 180-600er hatte ich nach drei Wochen…

Ansonsten betreibt Nikon für Wildlifer geradezu eine phänomenale Linsen-Politik, Respekt! Und dann noch das Bird-AF-Update für die Z9.. Klasse!
Ich werde mir das 600er PF auch nicht holen, da ich mein Wildlife-Setup gefunden habe, aber wer schon mal auch nur einen halben Tag freihand BIF fotografiert hat, wird eine 1,3kg-Linse sehr schnell zu schätzen wissen.
Könnte ein bissl billiger sein, das ist wahr, aber für die Birder-Zielgruppe sicher eine hochinteressante Linse!
 
...
Trotzdem muss man ganz ehrlich anerkennen, dass Nikon (nachdem sie lange Zeit gepennt haben) aktuell das beste Wildlife Handwerkszeug am Markt haben. In quasi allen Größen, Formen und Preisen. Ich als Fuji Nutzer kann da nur höchst neidisch applaudieren!

Das würde ich so sehen würde. Wie Nikon in den letzten Monaten den Telebereich ausgebaut hat, das sucht schon seines Gleichen. Das Tamron 150-500 gibt es jetzt ja auch im System als günstige Option. Dazu Z8 und Z9 und wir haben das aktuell wohl interessanteste System für ambitionierte Wildlife und Sport Fotografen.

Das neue 600 PF ist nicht gerade günstig. Dafür leicht. Das 180-600 bleibt als günstige Alternative und hat als Zoom auch seine Vorteile für Leute die nicht ausschließlich am langen Ende hängen.
 
Das ist Quatsch.
Sogar beim niemals nie lieferbaren 400er 2,8 hab ich nach Veröffentlichung grad mal sechs Wochen gewartet.
Das 180-600er hatte ich nach drei Wochen…

Ansonsten betreibt Nikon für Wildlifer geradezu eine phänomenale Linsen-Politik, Respekt! Und dann noch das Bird-AF-Update für die Z9.. Klasse!
Ich werde mir das 600er PF auch nicht holen, da ich mein Wildlife-Setup gefunden habe, aber wer schon mal auch nur einen halben Tag freihand BIF fotografiert hat, wird eine 1,3kg-Linse sehr schnell zu schätzen wissen.
Könnte ein bissl billiger sein, das ist wahr, aber für die Birder-Zielgruppe sicher eine hochinteressante Linse!
Da bist du aber alleine auf weiter Flur.
180-600mm am 22.6 in Deutschland bei Nikon direkt, und im Fachhandel bestellt. Bis heute nix.
Am 26.6 in der USA bestellt und auch zeitnah versendet, liegt leider derzeit in Japan :-(
z8 3,5 Monate gewartet. 100-400mm nach 3 Monaten abbestellt. Ein Stammtischler hat ein 600mm TC im Juli bestellt, und auch letzte Woche Storniert.
So abwegig ist die Aussage nicht,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten