• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 1:2,8 20mm AF-D vs. Non-D

Sorglos

Themenersteller
Ich möchte gerne meine Ausrüstung (D700) etwas nach unten abrunden ohne zuviel zusätzliches Gewicht tragen zu müssen.

Konkret interessiert mich das o.g. 20er als AF. Gibt es Erfahrungen am FX-Sensor mit der AF-D und Non-D Version? Letzteres ist m.W. vor 1994 gebaut worden.

Da ich das Objektiv vorzugsweise bei der Fotografie von Industrie-Ruinen einsetzen möchte wird es vermutlich häufig mit Blitz eingesetzt werden.

Für eine Kaufberatung bin ich sehr dankbar.
 
Ich würde auch auf jeden Fall zur D-Variante greifen, weil die beiden unterscheiden sich ja außer dem "D" in nichts - warum also aufs "D" verzichten.

Eine Überlegung wäre allenfalls noch die AI-S-Variante wert, wenn Du bereit wärst auf AF zu verzichten - was an 'ner D700 und bei der Brennweite nicht das Problem sein sollte. Laut Bjørn Rørslett ist die optisch besser als die AF-Nachfolger. Die AI-S-Variante hab' ich selber auch (allerdings an 'ner D80, also an DX) und finde sie wirklich sehr gut!
 
Naja, das D macht nochmal locker 75€ Preisunterschied aus.
 
Naja, das D macht nochmal locker 75€ Preisunterschied aus.

Also laut Gebrauchtpreisliste ausm Forum beträgt der Unterschied gerade mal 35 Euro (215 vs. 250 Euro) und in der foMAG-Liste sind's auch nur 40 Euro (220 vs. 260 Euro). Diese Differenz würde ich in so 'nem Fall nicht als entscheidungsrelevant einstufen.
 
Oh, dann hat sich das entweder angeglichen, oder die Auktionen, die ich vor ein paar Monaten beobachtet habe, haben einen besonderen Ausschlag nach oben für die D-Varianten gezeigt.

Für den Preisunterschied würde ich dann auch eher zum D greifen.

Ich persönlich bin aber bedeutend glücklicher mit dem manuellen 20mm F4, nachdem ich das 20mm F2,8 selbst mal hatte.
 
Ich denke es ist ziemlich egal, ob Du zu einem 2,8/20 AF oder AF-D greifst.
Optisch sind die beiden Modelle gleich.
Das AF-D ist natürlich etwas neuer, das AF etwas günstiger.

Ob der D-Chip bei einem 20mm Objektiv an einer D700 in irgendeiner Weise etwas kann, was das ältere AF ohne D nicht könnte .... ist wahrscheinlich eine rein theoretische Frage. Meines Wissens gehört das 2,8/20 nicht zu den Objektiven die im Übergang von AF zu AF-D modifiziert wurden, eben bis auf den D-Chip. Bei anderen Modellen, wie dem 1,8/85 sieht es anders aus ....

Ich halte das AiS 2,8/20 vor allem mechanisch für hochwertiger, optisch ist es aber weitgehend identisch.

Wie wäre es denn mit dem neuen Voigtländer Color Skopar 3.5/20 SL II für Nikon (AiP)? Das könnte dank einer asphärischen Linse und 9 Blendenlamellen optisch besser sein... mal die ersten Tests abwarten .... und kostet auch nicht die Welt, so 400 Euro.
 
Soweit ich weis sind 20 2,8 non-D und D eben nicht dasselbe nur mit nem anderen Scheckengang.

Wenn ich aber die Bilder bei photosynthesis sehe ... sind sie gleich!
 
Soweit ich weis sind 20 2,8 non-D und D eben nicht dasselbe nur mit nem anderen Scheckengang.

Wenn ich aber die Bilder bei photosynthesis sehe ... sind sie gleich!

Von der Steilheit der Einstellschnecke her sind alle drei Objektive gleich, egal ob AiS, AF, AF-D, immer die gleiche Einstellschnecke.
Ebenso gleicher optischer Aufbau, ungefähr gleiches Gewicht ... die AF-Modelle sind sogar 10g schwerer ;)

Nikon könnte das Übersetzungsverhältnis der AF-Schraube theoretisch beim AF-D geändert haben, aber da die schon beim AF ohne D nicht besonders hoch war, sehe ich da keinen Grund zu ...
 
Also laut Gebrauchtpreisliste ausm Forum beträgt der Unterschied gerade mal 35 Euro (215 vs. 250 Euro) und in der foMAG-Liste sind's auch nur 40 Euro (220 vs. 260 Euro). Diese Differenz würde ich in so 'nem Fall nicht als entscheidungsrelevant einstufen.

Bzgl. des Preises konnte ich bisher leider beobachten, dass das Objektiv für z.T. deutlich mehr als 2xx€ weggeht. Da reicht z.B. ein Blick in ebay. Überhaupt bin ich der Meinung, dass die Preise in der foMAG-Liste ziemlich niedrig und nicht immer der Realität entsprechend sind. Aber das ist ein anderes Thema.

Aus den bisher Gesagten scheinen jedenfalls die AF-D und Non-D optisch nah bei einander zu liegen. AF ist für mich als halbblinder Brillenträger Pflicht. Leider.

Zum Sigma: Das Sigma reizt mich nicht so sehr, weil ich bei Sigma bzgl. Haptik immer - gefühlt - Pickel bekomme. Aber das ist natürlich hochgradig subjektiv und sicherlich so auch nicht richtig. Außerdem kann ich mir ein 1:1,8 20mm für das kleine Geld nicht als brauchbar bei offener Blende vorstellen. Schaut Euch einmal an, was das Nikon 1:1,8 28mm kostet!
 
Bzgl. des Preises konnte ich bisher leider beobachten, dass das Objektiv für z.T. deutlich mehr als 2xx€ weggeht. Da reicht z.B. ein Blick in ebay. Überhaupt bin ich der Meinung, dass die Preise in der foMAG-Liste ziemlich niedrig und nicht immer der Realität entsprechend sind. Aber das ist ein anderes Thema.

Nun, in der foMAG-Liste sind die beiden 20er AF-Versionen ja sogar noch 5 resp. 10 Euro teurer als laut Forumsgebrauchtpreisliste - und die Werte dort sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern das Ergebnis einer statistischen Erhebung. Im Falle des AFs der Mittelwert aus 29, im Falle des AF-Ds aus 48 Artikeln. Insofern halte ich auch die Werte aus der foMAG-Liste für einigermaßen realistisch: Das bestätigt übrigens auch meine eigene Erfahrung mit meinen bisherigen eigenen An- und Verkäufen. Ein anderes Thema ist IMHO, dass manche Verkäufer völlig falsche Vorstellungen haben - und manche Käufer darauf auch noch eingehen ...
 
Ich wäre mit dem AF 2,8/20 D ganz vorsichtig. D. h. ich würde es nur kaufen, wenn ich es nach einem Test zurück geben oder es vor dem Kauf testen könnte.

Ich hatte das Objektiv noch aus Analogzeiten und habe es mit dem Erwerb einer D200 verkauft. Die Bilder waren kontrastarm und insbesondere im Randbereich nicht besonders scharf. Selbst Abblenden hat keine riesigen Qualitätsunterschiede gebracht. Und wenn ich mich hier im Forum umsehe, war das nicht nur bei meinem Objektiv so.
 
Ich wäre mit dem AF 2,8/20 D ganz vorsichtig. D. h. ich würde es nur kaufen, wenn ich es nach einem Test zurück geben oder es vor dem Kauf testen könnte.

Ich hatte das Objektiv noch aus Analogzeiten und habe es mit dem Erwerb einer D200 verkauft. Die Bilder waren kontrastarm und insbesondere im Randbereich nicht besonders scharf. Selbst Abblenden hat keine riesigen Qualitätsunterschiede gebracht. Und wenn ich mich hier im Forum umsehe, war das nicht nur bei meinem Objektiv so.

Ja so sieht es aus, vorallem noch dann, wenn man bei einem Forumsverkauf eins mit Kratzern und nach Kippen stinkendes Angeboten bekommt.

Also man muss bei der Linse echt aufpassen, lieber nen 10er mehr bezahlen, aber dann keinen Stress mehr mit dem Teil haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten