• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 200-500 oder Tamron 150-600 G2 Vergleich, Entscheidungshilfe!

schlingel2

Themenersteller
Moin aus Hamburg.
Vor ca. 3 Jahren habe ich angefangen im Tele Bereich rein zu schnuppern.
Gebraucht ein Sigma 120-400 günstig erstanden, meine Erfahrungen gemacht. Bsp. anbei.
Gelernt, Licht und Nähe sind wichtig. :)
Nun möchte, kann ich mir eine neue Linse kaufen.
Überlege zwischen den beiden, siehe Titel. Beide kann man in England günstig erwerben.
Nikon, bestimmt bessere Qualität!?
Das neue Tamron spricht mich auf dem Papier mehr an.
D.h. Mehr Brennweite, Arca Stativ Schelle, 3 er Stabi...
Man liest nur nicht viel Über das Tamron .. Bsp. Usw.
Weiß nicht weiter.
Wäre dankbar für ne Hilfe!
Gruß Marcus
P.S.
Bin noch am kämpfen mit der Größe der rein zu stellenden Fotos, um mal zu zeigen was ich bisher gemacht habe. Dauert noch kommt aber noch :)
 

Anhänge

Noch...
 

Anhänge

Du machst mit beiden nichts verkehrt.. das G2 ist schon sehr gut, auch vom Stabi. Zudem ist es etwas schneller im Antrieb. (Quervergleich Canon Tamron G2 und Nikkor an Nikon halt)
Falls Du unbedingt Konverter willst, ist es aber zickig, da muss der neue Tamron TC 1.4 her.. lohnt nicht. Beim Nikkor geht jeder 1.4 aber auch da Blnde 8, kommt auf den Body an.

Das Tamron ist dank Tap IN Konsole veränderbar im Ansprechverhalten, ich habe darüber aber noch nichts gefunden. :ugly:

Das Nikkor ist (für mich) etwas schärfer und sehr sehr konstant im AF
aber langsamer im Speed, der VR des Nikkor ist dafür TOP, wobei der Tamron G2 nicht schlecht ist, Nikkor ist hier besser im Sinne von effektiver.

Beide werden besser sein als Dein Sigma 120-400, beide sind (Serienstreuung kann zuschlagen) auch offenblend tauglich. Das Nikkor auf jeden Fall.
 
Du machst mit beiden nichts verkehrt.. das G2 ist schon sehr gut, auch vom Stabi. Zudem ist es etwas schneller im Antrieb. (Quervergleich Canon Tamron G2 und Nikkor an Nikon halt)
Falls Du unbedingt Konverter willst, ist es aber zickig, da muss der neue Tamron TC 1.4 her.. lohnt nicht. Beim Nikkor geht jeder 1.4 aber auch da Blnde 8, kommt auf den Body an.

Das Tamron ist dank Tap IN Konsole veränderbar im Ansprechverhalten, ich habe darüber aber noch nichts gefunden. :ugly:

Das Nikkor ist (für mich) etwas schärfer und sehr sehr konstant im AF
aber langsamer im Speed, der VR des Nikkor ist dafür TOP, wobei der Tamron G2 nicht schlecht ist, Nikkor ist hier besser im Sinne von effektiver.

Beide werden besser sein als Dein Sigma 120-400, beide sind (Serienstreuung kann zuschlagen) auch offenblend tauglich. Das Nikkor auf jeden Fall.

Danke für Deine Antwort!
Also in Frage der max. Qualität, Schärfe doch das Nikon.
Hatte es geahnt.
Lieber weniger Brennweite...
!?
Gruß Marcus
 
Lieber weniger Brennweite... !?

Nicht zu vergessen: dafür ein wenig mehr Lichtstärke die man in sehr vielen Fällen auch nutzen kann, denn es ist absolut offenblendentauglich!

Das, in Kombination mit dem sehr effektiven VR, ist gerade im Grenzbereich bei knappem Licht ein echter Vorteil.

Ob nun 500mm oder 600mm wäre für mich nicht so entscheidend, denn um genug Nähe muss man sich so oder so bemühen.

edit: Hier einige Beispiele mit dem Nikkor: https://www.flickr.com/photos/97397394@N07/35366594572/in/dateposted-public/

Bei den jungen Grünspechten war es etwas windig und die Verschlusszeiten wollte ich der ISO wegen nicht noch kürzer wählen, das dabei bitte beachten. Sah aber trotzdem in 1:1 Ansicht im RAWtherapee schon vor dem Bearbeiten sehr scharf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Nähe...
Das habe ich auch mit dem ollen Sigma gelernt.
Die guten Fotos habe ich nur so gemacht.
z.b. auf Helgoland - da ist die Nähe relativ einfach zu machen.
:)
z.b. Die Basstölpel, Robben...

Hat jemand das Tamron?

Bei mir geht es langsam doch in Richtung Nikon...


Beeindruckende schöne Aufnahmen Jochen!

Gruß Marcus
 
Das Tamron hat an der gleichen Naheinstellgrenze einen etwas größeren Abbilkdungsmaßstab.

Nikon, 2,2m = 1:4,5
Tamron G2, 2,2m = 1:3,9
 
z.b. auf Helgoland - da ist die Nähe relativ einfach zu machen.
:)
z.b. Die Basstölpel, Robben...

Da hab ich viele mit dem Nikkor 105/2,8 gemacht. Im Flug wünscht man sich dann manchaml schon möglichst viel Brennweite.

Wenn der Preis keine große Rolle spielt, würde ich das Nikkor nehmen. Auch beim neuen Tamron gibt es wohl das Problem mit der Auflösung bei weiter entfernten Motiven. IM Nahbereich recht gut, auf Entfermung eher nicht.
 
Da hab ich viele mit dem Nikkor 105/2,8 gemacht. Im Flug wünscht man sich dann manchaml schon möglichst viel Brennweite.

Wenn der Preis keine große Rolle spielt, würde ich das Nikkor nehmen. Auch beim neuen Tamron gibt es wohl das Problem mit der Auflösung bei weiter entfernten Motiven. IM Nahbereich recht gut, auf Entfermung eher nicht.

Guter Hinweis!
Danke!

Gruß Marcus
 
...
Hat jemand das Tamron?

Bei mir geht es langsam doch in Richtung Nikon...

Doch am WE zum ersten mal genutzt, jedoch wohl nicht bei Deinem Wunscheinsatzziel. (Ich war selber auf einem Segelboot bei 4Bft.)

Nicht zu unterschätzen sind auch die Nebenargumente wie Gewicht, Packmaß, Stativschelle wo das Tamron immer ein Stückchen besser als Nikon ist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Doch am WE zum ersten mal genutzt, jedoch wohl nicht bei Deinem Wunscheinsatzziel. (Ich war selber auf einem Segelboot bei 4Bft.)

Nicht zu unterschätzen sind auch die Nebenargumente wie Gewicht, Packmaß, Stativschelle wo das Tamron immer ein Stückchen besser als Nikon ist.

Danke Andreas!

Schelle gefällt mir auch sehr!
Merkt man die 3. Stufe des Stabis sehr?

Hach, ist nicht einfach sich zu entscheiden.:rolleyes:
Verkehrt macht man wohl mit beiden nichts...:)

Gruß Marcus
 
Auch beim neuen Tamron gibt es wohl das Problem mit der Auflösung bei weiter entfernten Motiven. IM Nahbereich recht gut, auf Entfermung eher nicht.

Merkwürdig. Ich habe das Tamron 150-600 seit 2014, einen Auflösungsabfall bei großen Distanzen habe ich noch nicht festestellen können. Ich fotografiere z.B. Hirsche auf 250 m und Segelschiffe über mehrere Kilometer. Die Auflösung fällt bei mir nur bei unsauberer Luft (Dunst, Hitze, fast unsichtbarer Nebel) ab.
Auch div. Tests wie z.B. Naturfoto für V. 1 und 2 geben keine Hinweise darauf, daß das Tamron hier schlechter ist als andere.
Gegen die unsaubere Luft sind auch andere Objektive nicht gefeit. Der Effekt wird bei zunehmender Entfernung immer schlimmer.
 
Glaube ich Dir Heinz.
Wenn alles stimmt bekommt man schon was hin...
Kannst Du ein, zwei Bilder von Dir zeigen.?
Danke!

Gruß Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten