• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-D Anschluss

Pixelfaktor

Themenersteller
Hallo,

ich verstehe nicht ganz was im Wiki steht. Was ist der Anschluss Nikon AF-D?
Gehen alle Funktionen inkl. AF-Motor an meiner D3200?


Viele Grüße
Tony
 
Gehen alle Funktionen inkl. AF-Motor an meiner D3200?
D3200 hat keinen AF-Motor - wie soll der dann gehen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=496589
darin
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308
 
Super danke für eure Hilfe, es geht um das Tokina AT-X Pro 12-24 mm f/4.0 DX - ich meine das es ein AF-D hat. Der Verkäufer hat mir nämlich Blödsinn erzählt. Denn er sagt, das dieses Objektiv an meiner Kamera gehen würde, auch der Autofokus. Diese Diskussion hatte ich schonmal in einem Thread, wo ich darüber aufgeklärt wurde. Das mit AF-S. Wie heißt denn bei Tokina der eigene Motor? Bei Sigma ist das ja HSM!

Grüße Tony
 
Tokina AT-X Pro 12-24 mm f/4.0 DX ..... Wie heißt denn bei Tokina der eigene Motor?
Wozu, meinst Du, gebe ich Dir den Link, der auch diese Frage beantwortet? - Lesen mußt Du schon selbst :grumble:

ich meine das es ein AF-D hat.
Wenn Du Dich einigermaßen an die Begriffe halten würdest, wäre das zur Kommunikation hilfreich.

Das Nikon-Bajonett heißt "F". Sonst nichts. Alle Nikon-kompatiblen Objektive haben eine F-Bajonett (einen F-Anschluß, siehe Threadtitel).

Unter diesen gibt es AF-Objektive. Im speziellen:

AF .....
AF-I ....
AF-S ....

Die erste Sorte unterstützt Stangen-AF und benötigt eine Kamera mit Motor, die beiden anderen haben einen Motor im Objektiv.

Und dann gibt es noch Zusatzbuchstaben wie "D", "DX", "G" u. a., die nichts mit dem AF zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, total verständlich. Das ist also bei jedem Herrsteller gleich?

Es muss also ein f-Bajonett sein und für den Autofokus mit Motor AF-S und AF-I.
Jetzt fällt der Groschen.

Super danke danke
 
Das Tokina 12-24/4 gibt es mit und ohne Motor.
Das mit Motor heißt 12-24/4 II. Die "II" steht hier für den verbauten Motor. Kein flüsterleiser Ultraschallantrieb, aber immerhin: AF an der D3200.
 
D hat schon was mit dem AF zu tun ;)

Ja, ja. :)
Aber nicht mit dem Antrieb des AF. Strenggenommen auch nicht mit dem Auto-, sondern nur mit dem -fokus. Es gibt übrigens auch (mindestens) ein AF-S D :rolleyes: (also eins, daß auch so heißt, grundsätzlich sind alle AF-S auch D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt übrigens auch (mindestens) ein AF-S D :rolleyes: (also eins, daß auch so heißt, grundsätzlich sind alle AF-S auch D)
Stimmt. Da gibt es aber auch wohl noch so einige mehr als eins. :)
Auf die Schnelle zähle ich da ein Dutzend...

Ob nun D oder nicht D ist für die Fragestellung ja auch irrelevant.

Es muss für Autofokusbetrieb an den kleinen Nikon-Bodies genau genommen also von Nikkor halt ein AF-S oder AF-I oder AF-G sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Das D dient nicht dem Fokus, sondern dies wirkt sich auf die 3D-Matrixmessung hinsichtlich der Genauigkeit der Belichtungs- und Blitzbelichtungsmessung aus. Gleiches gilt auch für neuere Objektive (AF-S / AF-I / AF-G), welche ebenfalls AF-D-kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Das D dient nicht dem Fokus, sondern dies wirkt sich auf die 3D-Matrixmessung hinsichtlich der Genauigkeit der Belichtungs- und Blitzbelichtungsmessung aus. Gleiches gilt auch für neuere Objektive (AF-S / AF-I / AF-G), welche ebenfalls AF-D-kompatibel sind.

Wobei 'AF-G' m.M.n. auch so eine unglückliche Zusammensetzung zweier Technologien wie 'AF-D' ist, die eigentlich nichts miteinander zutun haben. Was hat der AF mit dem (fehlenden) Blendenring zu schaffen? Man könnte ja auch ein manuelles G-Objektiv bauen. Nikon benutzt 'AF-G' aber selbst des öfteren. :)

Es gibt auf G Objektive ohne Motor ;)
Korrekt, das DX-Fisheye AF 10,5/2.8 G bspw. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder AF 70-300 G.

Es muss für Autofokusbetrieb an den kleinen Nikon-Bodies genau genommen also von Nikkor halt ein AF-S oder AF-I oder AF-G sein.
Nein, wie oben geschrieben, AF-I oder AF-S. AF-G gibt es nicht, genausowenig wie AF-D.

Es gibt:

AF xyz
AF xyz D
AF xyz G
die haben Stangen-AF.

Es gibt:
AF-I xyz (D steht nicht dabei)
AF-S xyz (D steht nicht dabei)
AF-S xyz G
die haben einen Motor.

Weitere Buchstaben wie ED oder IF oder DX oder VR darf jeder am Ende je nach Bedarf noch ergänzen.

Und "D" hat nichts mit dem AF zu tun, sondern mit Blitz- und Matrixbelichtungsmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wie oben geschrieben, AF-I oder AF-S.
:)
AF-G gibt es nicht, genausowenig wie AF-D.
Als Bezeichnung auf einem Objektiv kenne ich das auch nicht, aber als Bezeichnung selbst gibt es diese Objektiv-Klassen natürlich schon.

Vertrauen wir da ruhig mal dem Hersteller. ;)
Der wird nämlich wissen, was er baut und wie er es benennt bzw. klassifiziert.
So weit die Beschriftungen der Objektive. :top:
Dieses Wissen und die von Dir verlinkte Liste genügen gewiss, um in dem Dschungel genügend Durchblick zu bekommen, wenn man sich unsicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertrauen wir da ruhig mal dem Hersteller. ;)
Der wird nämlich wissen, was er baut und wie er es benennt bzw. klassifiziert.
Eher nicht.

In der Liste gibt es keine Unterscheidung zwischen AF-S xyz und AF-S xyz G, die ja nun wirklich von Bedeutung ist. Das ist einfach schlampig dargestellt und falsch bezeichnet, denn wie Du richtig schreibst, es gibt keine Objektive, die AF-D xyz oder AF-G xyz heißen.

Und würde man der Liste so glauben, wären DX-Objektive keine AF-S-Typen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten