Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
danke für den Tipp. Ca.500EUR mehr aber....Wenn man im Forum mal ein wenig sucht und querliest wird man merken, dass die meisten das Sigma 120-300/2,8 dem Sigma 300/2,8 vorziehen (weil hier die Frage nach dem Sigma aufkam).
Das Sigma 300/2,8 soll angeblich bei Offenblende leichte Schwächen haben und nicht besser als das Zoom sein. Preislich geben sich die beiden ja nichts.
hätte nicht gedacht, dass man mit 300er brennweite, bei solch unruhigen bedingungen, derart scharfe bilder aus der hand hinkriegen würde (alle angefügten bilder vom boot aus gemacht)...
WOW, klasse Aufnahmen bei der geschilderten Situation.
Hast du evtl ein 2,8/70-200 und nen 1,4TC ? Es wäre sehr interresant Vergleichsaufnahmen zwischen deinen 300er-Traum und dieser Kombination zu sehen.
habe das 80-200/2.8 (und damals auch den 1.4 konverter von kenko dazugekauft, weil ja der nikon konverter nicht funktioniert).
Das 300 er ist für Zoo-Anlagen oder Tiehrgehege geeignet nicht aber für "freie" Naturaufnahmen. Aufgrund der Fluchtdistanz sollte es schon ein 500 oder 600er sein.
Wobei man sagen sollte, dass ein Vergleich beim 70-200mm/2.8 zwischen dem Kenko und dem originalen Nikon TC, doch noch einen Vorteil zugunsten der Kombination 70-200mm/2.8 + Nikon TC hervorbringt.
An die Qualität des 300mm/2.8er kommt die Kombi allerdings wohl nicht ran![]()
Nur ist der 1,4er Nikon derzeit nicht Lieferbar, habe mir deshalb vorerst den Kenko geholt.