KnipserS3Pro
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauch einfach Eure Erfahrungswerte und einfach einen Schubs in eine Richtung. Ich überlege gerade meinen Objektivfundus an der langen Seite zu erweitern. Nachdem das Objektiv eher zum reinschnuppern in den "Wildlife"- Bereich angeschafft werden soll, ist das Budget begrenzt.
An der langen Seite hab ich aktuell ein Nikon 300mm/f4 PF mit dem ich sehr sehr zufrieden bin. Erst war die Überlegung da, mir mit einem 1.4- fach Konverter (soll wohl am besten funktionieren) Abhilfe zu schaffen. Aber ob mir dann 420mm Blende 5.6 reichen (+DX Modus) denke ich nicht.
Dann gäbe es noch das Nikon 500mm /f5.6 PF das sicherlich auch gerade wegen dem geringen Gewicht eine Option wäre. Abbildungsleistung soll wohl ebenfalls sehr sehr ordentlich sein. Es wäre das jüngste Objektiv aus der Auswahl aber mit Konverter wirds hinten raus schon finster.
Nikon AF-S 500mm f4ED ist ein ums vorsichtig auszudrücken "alter Schinken" von dem man aber sehr viel gutes liest und ebenfalls für das alter top Ergebnisse abliefern soll. Gewicht und Größe wäre natürlich ein Thema, aber wenn ich es einsetzen würde, dann bewusst wenn ich "Wildlife" fotografieren will. Für den Rucksack natürlich nichts.
Wäre da noch das AF-S VR 300 2.8 ED, dann mit 2- fach Konverter. Da bin ich aber aktuell nicht von überzeugt nachdem das 300PF schon ziemlich gut ist und ich mit der Brennweite da schon sehr gut aufgestellt bin.
Gibts Tipps? Achja das 400 2.8 wäre perfekt, ist mir allerdings zu teuer..
Und das 2/5VR ist auch keine Option.
lg
ich brauch einfach Eure Erfahrungswerte und einfach einen Schubs in eine Richtung. Ich überlege gerade meinen Objektivfundus an der langen Seite zu erweitern. Nachdem das Objektiv eher zum reinschnuppern in den "Wildlife"- Bereich angeschafft werden soll, ist das Budget begrenzt.
An der langen Seite hab ich aktuell ein Nikon 300mm/f4 PF mit dem ich sehr sehr zufrieden bin. Erst war die Überlegung da, mir mit einem 1.4- fach Konverter (soll wohl am besten funktionieren) Abhilfe zu schaffen. Aber ob mir dann 420mm Blende 5.6 reichen (+DX Modus) denke ich nicht.
Dann gäbe es noch das Nikon 500mm /f5.6 PF das sicherlich auch gerade wegen dem geringen Gewicht eine Option wäre. Abbildungsleistung soll wohl ebenfalls sehr sehr ordentlich sein. Es wäre das jüngste Objektiv aus der Auswahl aber mit Konverter wirds hinten raus schon finster.
Nikon AF-S 500mm f4ED ist ein ums vorsichtig auszudrücken "alter Schinken" von dem man aber sehr viel gutes liest und ebenfalls für das alter top Ergebnisse abliefern soll. Gewicht und Größe wäre natürlich ein Thema, aber wenn ich es einsetzen würde, dann bewusst wenn ich "Wildlife" fotografieren will. Für den Rucksack natürlich nichts.
Wäre da noch das AF-S VR 300 2.8 ED, dann mit 2- fach Konverter. Da bin ich aber aktuell nicht von überzeugt nachdem das 300PF schon ziemlich gut ist und ich mit der Brennweite da schon sehr gut aufgestellt bin.
Gibts Tipps? Achja das 400 2.8 wäre perfekt, ist mir allerdings zu teuer..

Und das 2/5VR ist auch keine Option.
lg