• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED an Nikon d800 ?

Micha1977

Themenersteller
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit einem Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv an der Nikon D800 gemacht ?
Alternativ bliebe mir wahrscheinlich nur das Nikon 14-24mm AF-S 2.8 G ED zum doppelten Preis.

viele Grüße
Micha
 
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit einem Nikon AF-S DX Nikkor 10-24mm 1:3,5-4,5G ED Objektiv an der Nikon D800 gemacht ?
Alternativ bliebe mir wahrscheinlich nur das Nikon 14-24mm AF-S 2.8 G ED zum doppelten Preis...

Das 10-24mm DX "leuchtet" nur den Sensor im DX- Format aus.

Da die D800 einen FX-Sensor hat, wird also nicht der gesamte Sensor belichtet.

Du kannst natürlich das 10-24mm im DX- Modus der D800 benutzen.


Nehmen wir mal den kleinsten gemeinsamen Nenner, also 14mm.

- betreibst Du das DX 10-24 an der D800 im FX- Modus, wird es die Randbereiche des FX- Sensor nicht belichten

- betreibst Du das DX 10-24 an der D800 im DX- Modus, wird die Kameraelektronik bei JPEG aus dem großen FX- Sensor nur die, auf die Sensormitte bezogene Fläche eine DX- Sensors darstellen.

- das 14-24 FX kannst Du an der D800 im FX- Modus benutzen. Es "leuchtet" den großen Sensor aus


Sprich: im DX- Modus der D800 wirst Du mit den 14mm eines DX 10-24 ein Foto mit kleinererem Bildwinkel = weniger Weitwinkel bekommen als mit den 14mm eines FX 14-24 im normalen Modus der D800.

Gruß
ewm
 
im aktuellen N Photo von Chip berichtet jemand zu diesem Thema, dass er das 10-24 im FX-Modus verwedet und nachträglich die Ränder wegschneidet und im Endeffekt ein Bild vergleichbaer einer Brennweite von ca. 13mm erhält. (Heft S. 53)
 
das Nikon DX 12-24 kann man ab 18mm auch an FX einsetzen. Könnte sein, daß das 10-24 auch ab 15mm geht.
 
Das 10-24 ist im FX-Modus eine absolute Notlösung. Ich habe es beim Wechsel von DX auf FX selbst versucht, da ich es besaß. Das Ergebnis war aus meiner Sicht schlechter als beim VR 16-35, dass ich jetzt habe. Der TO sollte auf ein FX-SWW umsteigen.
 
Ab 15mm kann man es benutzen, Vignettierung ist trotzdem noch vorhanden aber per Bildbearbeitung gut korrigierbar.
Ich bin selber absolut unschlüssig, ob sich die Anschaffung eines AF-S 18-35 in irgendeiner Weise lohnen würde. :(
 
14er Walimex und fertig ist die Laube, dazu PTLens Profil und man hat eine gute und sehr günstige UWW Kombi, das 10-24 finde ich nachdem ich die Bilder an der D800 gesehen habe wenig sinnvoll
 
Mir erschließt sich nicht der Sinn davon, ein DX Objektiv an eine D800 zu schrauben, es sei denn ich habe das Objektiv schon da ich vorher eine DX Nikon besessen habe.

Wenn möchte ich das Potenzial meiner D800 nutzen, ausser im Notfall, dass ich mal in den DX Modusch schalten kann um die nötige Brennweite zu erreichen, wenn ich eben kein anderes Objektiv dabei habe, Beispiel Urlaub ect.

Das Walimex ist meiner Meinung nach hier die zielführendere Variante, da man mit PTLens schön korrigieren kann und nicht erst schauen muss, ab wieviel mm Brennweite kann ich mein 10-24 ordentlich nutzen.

Sollte das 10-24 schon vorhanden sein, würde ich es an DX betreiben und gut ist.

Wieso es sich komplizierter machen als es ist ? Entschuldigt, aber mich wundern dann immer die Kommentare das es ja so start vignettiert ect.

Die Frage ist doch, will ich ein UWW an der D800, dann ist das 10-24 nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, da die 14mm wie wir ja nun gesehen haben stark vignettieren, ich glaube nicht das man dass perfekt korrigiert bekommt oder liege ich da falsch ?


Ich habe mir heute das Walimex 14mm beim Fluss bestellt.
 
Die Frage ist doch, will ich ein UWW an der D800, dann ist das 10-24 nur sehr eingeschränkt zu empfehlen, da die 14mm wie wir ja nun gesehen haben stark vignettieren, ich glaube nicht das man dass perfekt korrigiert bekommt oder liege ich da falsch ?


Ich habe mir heute das Walimex 14mm beim Fluss bestellt.

Es geht nicht um 14mm, die ein Test fälschlicherweise getestet hat, auch nicht um das Walimex.
Ein WW-Zoom mit 15-24mm Brennweite für FX ist doch nicht eingeschränkt!
 
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten.
Nun muß ich mir aber zuerst selber auf den Hinterkopf schlagen und peinlicherweise dazusagen das ich das "DX" gar nicht wahrgenommen habe :eek:.

Ich werde dann wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen und das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED als Weitwinkel kaufen.

Zusätzlich hatte ich vor mir das Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM

und das Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR zur D800 zuzulegen.

Laut Tests sollen die Objektive ja ziemlich gute Leistung bringen.

Wie ist eure Meinung ?

viele Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-300 hatte ich die Tage bei einem Portrait Shooting gegen abend auf dem Feld dabei, sagen wir mal so, bis 200mm gefiel es mir ziemlich gut, es kann halt nicht mit einem 70-200 mithalten.

Im Zoo war es die Tage auch okay, ich habs halt von meinem Dad genommen, weil ich selber kein Tele habe für die D800. Es ist okay, halt nicht spektakulär an der D800.

Das Sigma 105er OS Makro soll dem 105er Nikon ziemlich nah sein, ich meine mich zu erinnern, dass jemand es hier im Forum mal getestet hat im Vergleich.

Das Sigma steht auch auf meiner Einkaufsliste, da es ja zur Zeit ziemlich günstig ist. Es soll einen tacken bessere schärfe haben, nun selber testen konnte ich es noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: ich denke, Du solltest für die beiden Objektive die Suchfunktion bemühen und zur Not eigene Threads starten, denn Du wirst gerade selber Offtopic. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten