• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AiS 85/f1.4 vs. Zeiss Planar T 1,4/85

herzie

Themenersteller
Hallo,
hat Jemand Erfahrung mit beiden Objektiven ?
Mich würde ein Vergleich und eine Bewertung interessieren.
Sollten nur Erfahrungen mit einem der beiden Objektive vorliegen, so sind auch diese interessant.
Ich möchte mir eines der beiden Objektive zulegen und bin auf eure Praxiserfahrungen gespannt.
PS. Sollte Jemand ein Objektiv verkaufen wollen, so bitte ich um Angebote.
Danke für die Antworten.
Gruß Klaus
 
Ich habe das Zeiss 85/1.4 T(*?) und verwende es über einen C/Y-Adapter an meinen Canon Kameras. An der 5D ist es mir trotz Mattscheibe für manuelle Fokussierung sehr schwer gefallen den Fokus bei Offenblende richtig zu legen - wenn Du den Fokus allerdings triffst ist es so scharf, dass einem die Augen tränen :)

Ich finde das Objektiv auch von der Farbdarstellung (angenehm warm, weiss nicht wie ich das besser sagen soll) um vom Kontrast her ausgezeichnet, muss allerdings zugeben, dass es meine einzige 85mm Festbrennweite ist - ein echter Vergleich fehlt also. Das Objektiv ist ein ziemlich Glasklotz - deutlich größer und schwerer als das Canon 85/1.8 - aber sehr gut verarbeitet und seidenweich zu fokussieren. Frag mich jetzt bitte nicht nach Beispielbildern, da in den EXIFs nichts steht bezweifle ich, dass ich in meinem Sauhaufen leicht ein Bild finde das sicher mit dem 85er gemacht wurde :o

Ich bin auch vor der Wahl Zeiss oder Nikon gestanden und habe mich letztendlich fürs Zeiss entschieden weil ich auf ebay ein günstiges Angebot gefunden habe. Nach allem was ich darüber gelesen habe sind die Linsen von der Leistung her sehr ähnlich. Die beste Informationsquelle für Fragen wie diese ist meiner Ansicht nach das "Alternative Gear"-Forum bei Fred Miranda: Klick
 
Ich habe das Zeiss 85/1.4 T(*?) und verwende es über einen C/Y-Adapter an meinen Canon Kameras. An der 5D ist es mir trotz Mattscheibe für manuelle Fokussierung sehr schwer gefallen den Fokus bei Offenblende richtig zu legen - wenn Du den Fokus allerdings triffst ist es so scharf, dass einem die Augen tränen :)

Ich finde das Objektiv auch von der Farbdarstellung (angenehm warm, weiss nicht wie ich das besser sagen soll) um vom Kontrast her ausgezeichnet, muss allerdings zugeben, dass es meine einzige 85mm Festbrennweite ist - ein echter Vergleich fehlt also. Das Objektiv ist ein ziemlich Glasklotz - deutlich größer und schwerer als das Canon 85/1.8 - aber sehr gut verarbeitet und seidenweich zu fokussieren. Frag mich jetzt bitte nicht nach Beispielbildern, da in den EXIFs nichts steht bezweifle ich, dass ich in meinem Sauhaufen leicht ein Bild finde das sicher mit dem 85er gemacht wurde :o

Ich bin auch vor der Wahl Zeiss oder Nikon gestanden und habe mich letztendlich fürs Zeiss entschieden weil ich auf ebay ein günstiges Angebot gefunden habe. Nach allem was ich darüber gelesen habe sind die Linsen von der Leistung her sehr ähnlich. Die beste Informationsquelle für Fragen wie diese ist meiner Ansicht nach das "Alternative Gear"-Forum bei Fred Miranda: Klick

Hallo Herbert,
danke für deine Erfahrung mit dem Zeiss. Ich habe mir mal deine Tennisfotos angesehen. Leider sind keine Exif-Dten enthalten.
Schreib doch mal, mit welcher Linse und welchen Einstellungen Du diese Aufnahmen gemacht hast. Ich frage, weil ich demnächst auch Tennis fotografieren möchte und ich stelle es mir nicht so einfach vor hier gute Bilder zu bekommen. Was hast Du denn ungefähr für das Zeiss über eBay ausgeben müssen ?
Gruß Klaus
 
Kleine Anmerkung:
Hugo schreibt über das alte CZ 1.4/85 für die Contax (C/Y), das sich mit einem Adapter an einer Canon betreiben lässt. Dieses Objektiv, das es mittlerweile recht günstig gibt, passt nicht an die Nikon und lässt sich auch nicht adaptieren. Leider, da ich selbst eins hatte.
Das Zeiss ZF 1.4/85 für die Nikon ist nur selten gebraucht zu bekommen und wenn, dann noch recht teuer. Listenpreis neu: 1049€
 
Ich habe mir mal deine Tennisfotos angesehen. Leider sind keine Exif-Dten enthalten.
Wenn Du die Bilder hier im Forum meinst, dann sind die EXIFs schon drinnen, aber egal, die Fotos sind alle entweder mit dem 70-200/2.8 oder dem 300/2.8 gemacht worden. Einstellungen waren Av, f2.8, ISO1000-1250, 1/320-1/500 - 1/320 ist schon kritisch da wird oft auch der Kopf nicht mehr ganz scharf...

Tennis - zumindest das Einzel - ist nicht schwer zu fotografieren, da immer klar ist wer wann den Ball kriegt. Der entscheidende Tipp eines erfahrenen Fotografen für mich war nach "Gehör" zu fotografieren: Du fokussierst auf Spieler A, wartetst bis Du den Ball vom Racket des Spielers B abprallen hörst und weißt: Gleich ist es soweit. Nach einiger Zeit hast Du das Timing und den Rhythmus im Griff - das war beim Davis Cup lustig anzuhören wenn mehrere Fotografen den gleichen Spieler im Visier hatten : Plopp - Pause - KlickKlickKlickKlick - Pause - Plopp - Pause - KlickKlickKlick - usw :D

Kleine Anmerkung:
Hugo schreibt über das alte CZ 1.4/85 für die Contax (C/Y), das sich mit einem Adapter an einer Canon betreiben lässt. Dieses Objektiv, das es mittlerweile recht günstig gibt, passt nicht an die Nikon und lässt sich auch nicht adaptieren. Leider, da ich selbst eins hatte.
Das Zeiss ZF 1.4/85 für die Nikon ist nur selten gebraucht zu bekommen und wenn, dann noch recht teuer. Listenpreis neu: 1049€
Ja, das ist allerdings richtig. Ich habe geantwortet und dann erst festgestellt, dass ich in der Nikon-Abteilung bin :o Sorry, falls ich Verwirrung gestiftet habe. Mein Contax 85/1.4 war für € 400 samt EF-Adapter und Versand zu haben, sieht aber aus wie neu aus dem Geschäft...
 
Hallo,
hat den Niemand Praxiserfahrung mit dem Zeiss Planar 1,4/85 an Nikon ?
Wie gesagt, schön wäre der Vergleich zum Nikon AiS 1,4 / 85 .
Ich hoffe auf einige Antworten. Danke.
 
Hallo,

das (Cosina-)Zeiss habe ich nur mal in der Hand gehabt und fokussiert, sicher ein gutes Objektiv.

Ich habe auch nichts gegen Zeiss, verwende selbst Zeiss an Hasselblad.

Das 1,4/85mm Nikkor aber besitze und nutze ich seit Jahren und es ist mechanisch wie optisch derart gut und lässt keinen Wunsch offen, dass NIEMAND das Zeiss gebraucht hätte. Wirklich nicht.

Die Bildergebnisse sind einfach phantastisch.

Meine unmaßgebliche Meinung ist - Contax/Yashica mit kleinem Marktanteil hin oder her - ohnehin, dass Zeiss rund 30 Jahre zu spät auf die Idee gekommen ist, Fremdobjektive anzubieten.

Viele Grüße

Tom
 
Das 1,4/85mm Nikkor aber besitze und nutze ich seit Jahren und es ist mechanisch wie optisch derart gut und lässt keinen Wunsch offen, dass NIEMAND das Zeiss gebraucht hätte. Wirklich nicht.
bitte schließe nicht von Dir auf andere. Biete ersetze einfach "NIEMAND" mit "ICH" dann können wir Dir folgen.

Meine unmaßgebliche Meinung ist - Contax/Yashica mit kleinem Marktanteil hin oder her - ohnehin, dass Zeiss rund 30 Jahre zu spät auf die Idee gekommen ist, Fremdobjektive anzubieten.
sie hatten für Contax und Hasselblad Originalobjektive angeboten. Erst jetzt, wo Kyocera ausgestiegen ist, kann Zeiss mit SLR Objektiven in der Oberklasse herauskommen.

Ich hatte gestern das Vergnügen mit den Macro Planaren 2/50mm und 2/100mm zu spielen -- das 1.4/85 lag auch rum, aber hat mich nicht so interessiert, das 3.5/18mm nur kurz befindert.

Die Zeiss ZF Objektive spielen ganz klar in einer andern Liga. Das ZF 2/100 ist ganz klar das mit Abstand beste Objektiv, das ich an meiner (Sony) Nikon D200 gehabt habe. Es ist bringt schon bei offenere Blende f2 eine gute Schärfe von Ecke zu Ecke bei einem extrem hohen Mikrokontrast. Solche eine Plastizität habe ich noch nicht gesehen, Verzerrung null, CA absolut null, Auflösung jenseits von gut und böse, und das Bokeh ist das beste, das ich je gesehen habe, besser als mein 70-200VR ohne VR. ... wie gesagt, nur gespielt und leider nicht systematisch getestet.

Eigentlich wollte ich doch mir nur das Nikkor 105VR kaufen, aber jetzt habe ich ganz, ganz große Zweifel...:mad:

Die Gehäusequalität aller Zeiss ZF ist klar besser als die der moderen AF(-S) Nikkors, der Fokusierungsring geht butterweich und hat kein Spiel, vergleichbar mit die alten Zeiss .. mir erscheinen sie sehr viel weicher in der der Einstellung als alle meine 6 alten Zeiss Linsen, aber die sind schon 25-50 Jahre alt.

Ich bin daher über das Photozone Urteil, das Contax 1.4/85 sei besser als das Nikkor 1.4/85 nicht überrascht. Das alte Planar 1.4/85mm war schon eine Legend, aber die neuen sind neu konstruiert. Aber die beiden Marco Planare spielen nochmals in einer anderen Liga als die übrigen Zeiss Linsen.

Frithjof
 
Das dürfte auch nicht so nicht schwer fallen, das 70-200VR zu toppen! ;)
da kennst Du das 70-200VR aber nicht.

Es liegt gleichauf am schwächeren Ende mit dem FB 2.8/180, während es bei 70-85mm den FB überlegen ist. Daher interessiere ich mich für die Nikkor 85mm rein gar nicht, da beide Nikkor 85mm einfach nicht die Auflösung meines 70-200mm bieten können ;)

Zudem: das 70-200mm ist bei 70mm auch noch besser als das 24-70mm bei offenere Blende: mehr Auflösung und mehr Mikrokontrast. Erst bei f8-11 liegen sie gleichauf. Beim Vergleich mit dem alter 105Micro liegt das 70-200 auch vorne, ab f5.6 gleich auf.

Frithjof
 
Die Gehäusequalität aller Zeiss ZF ist klar besser als die der moderen AF(-S) Nikkors, der Fokusierungsring geht butterweich und hat kein Spiel, vergleichbar mit die alten Zeiss .. mir erscheinen sie sehr viel weicher in der der Einstellung als alle meine 6 alten Zeiss Linsen, aber die sind schon 25-50 Jahre alt.

Der vergleich zwischen AF und nicht-AF ist ja wohl etwas unfair.

Ich bin daher über das Photozone Urteil, das Contax 1.4/85 sei besser als das Nikkor 1.4/85 nicht überrascht. Das alte Planar 1.4/85mm war schon eine Legend, aber die neuen sind neu konstruiert. Aber die beiden Marco Planare spielen nochmals in einer anderen Liga als die übrigen Zeiss Linsen.

Da solltest Du vielleicht mal etwas präziser werden, welche Objektve Du genau meinst. Das AF-Nikkor 1,4 85 mm und das AIs-Nikkor 1,4 85 mm sind optisch nicht baugleich. Wohl aber sind beim Planar 1,4 85 mm die Ausführungen für Yashica/Contax und ZF/ZK/ZE optisch baugleich. Aufwändiger sind dagegen die Konstruktionen für Contax N und Sony (wobei letztere angeblich auf der Minolta-Konstruktion basiert).
 
Ich werfe mal ans drittes das ebenfalls manuelle koreanische Samyang 1,4/85 in die Runde. Wird auch hin und wieder als Polar angeboten, am günstigsten kauft man es beim freundlichen Polen (foto-tip.pl). Man kanns auch zum doppelten Preis bei Walser kaufen ...

ich hab irgendwo Bildvergleiche mit dem Zeiss gesehen, da war das Zeiss das schlechtere.
 
danke für den tip gromit, zu dem preis ja ein wahres schnäppchen, man muß sich nur mit den eckigen "stopschildern" anfreunden,siehe fred hier m forum.
 
Ich werfe mal ans drittes das ebenfalls manuelle koreanische Samyang 1,4/85 in die Runde. Wird auch hin und wieder als Polar angeboten, am günstigsten kauft man es beim freundlichen Polen (foto-tip.pl). Man kanns auch zum doppelten Preis bei Walser kaufen ...

Und in Amerika unter dem Namen "Bower".

ich hab irgendwo Bildvergleiche mit dem Zeiss gesehen, da war das Zeiss das schlechtere.

Ich hoffe, das war nicht dieser Vergleich, der bei Erscheinen des Objektives ziemlich oft rumging:

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=newproduct_nikon&no=40572&nsk=1.1228803198.95006a58844d2bb47c930a6afde7eb9d

Das sagt nichts. Das Motiv ist voll daneben, das Foto Mist und der Crop bei f1.4 ist bei dem Zeiss natürlich weniger kontrastreich und scharf, weil es bei Offenblende sphärische Aberrationen hat - ein Merkmal, das viele Fotografen bei Portraitobjektiven schätzen. Das Nikon 135/2 (AIS wie DC) und 105/2 DC sind ähnlich gerechnet.
Ähnlich dem Nikon 85/1.4 AF-D ist dieses koreanische Teil bei Offenblende leicht schärfer und kontraststärker. Ich ziehe das Zeiss dem Nikon vor.
 
Und in Amerika unter dem Namen "Bower"

achja, paßt. Die haben auch Tumax-Blitze mit deren Etikett bepappt:)

Ich hoffe, das war nicht dieser Vergleich, der bei Erscheinen des Objektives ziemlich oft rumging:

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=newproduct_nikon&no=40572&nsk=1.1228803198.95006a58844d2bb47c930a6afde7eb9d

Das sagt nichts. Das Motiv ist voll daneben, das Foto Mist und der Crop bei f1.4 ist bei dem Zeiss natürlich weniger kontrastreich und scharf, weil es bei Offenblende sphärische Aberrationen hat - ein Merkmal, das viele Fotografen bei Portraitobjektiven schätzen. Das Nikon 135/2 (AIS wie DC) und 105/2 DC sind ähnlich gerechnet.


Nein, dieser wars nicht, es gab noch einen. Finds gerade nicht. Der ist grotte, ja.
 
Ich werfe mal ans drittes das ebenfalls manuelle koreanische Samyang 1,4/85 in die Runde. Wird auch hin und wieder als Polar angeboten, am günstigsten kauft man es beim freundlichen Polen (foto-tip.pl). Man kanns auch zum doppelten Preis bei Walser kaufen ...

ich hab irgendwo Bildvergleiche mit dem Zeiss gesehen, da war das Zeiss das schlechtere.

Beim freundlichen Polen?

Mein Avira sagte mir:

Warnung
Um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden, erfolgt kein Zugriff auf diese Seite
In den HTTP-Daten der angeforderten Seite wurde
ein Virus oder ein unerwünschtes Programm gefunden.
Angeforderte URL: http://www.foto-tip.pl/
Information Enthält verdächtigen Code: HEUR/HTML.Malware

Gruß,

Jörg.
 
das hab ich jetzt schonmal irgendwo gelesen und kann nur sagen daß da irgendwas panisch reagiert auf etwas was nicht da ist. Stell das mal ab, das ist Unsinn. Foto Tip nutzt ein CMS/Webshop System Namens osCommerce, die können es sich nicht leisten da irgendwas unsauberes draufzuhaben, der Fehler liegt bei Avira. Da bestellen genug Leute die dieses Problem nicht haben, wenn Du Dir unsicher bist schreib denen halt eine Mail:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten