• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P310

casimero

Themenersteller
Nikon hat den Nachfolger der P300 vorgestellt
NIKON.de
NIKON.com
http://www.dpreview.com/news/2012/02/01/Nikon_Coolpix_P510_P310
http://www.digitalkamera.de/Meldung...Reihe_um_P310_P510_L810_S6300_S9300/7581.aspx

Gehäuse ähnlich P300, Brennweite 24-100mm (4.2x), F1.8-F4.9, FullHD 1080p 30fps, 3'' Display mit 921.000dots, KEIN GPS, KEIN RAW,

Spezifikationen
Produktbilder
Samplebilder

Unterschiede zur P300
- 16.1 MP BSI-CMOS 1/2.3'' (P300 12.2MP)
- beginnt bei ISO100
- 3:2/1:1 Bildformat
- User Modus auf dem Drehrad zum Speichern pers. Einstellungen
- HDR, Panorama, 3D Modus
- vorderer FN-Button (Tastenkürzel für bevorzugte Menüfunktionen belegbar)
- auch in weiß erhältlich
- 90MB Speicher onboard
- 330,-€ ab Mitte März
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon p310

Für mich eine riesen Enttäuschung. Man hatte ja auf ein (noch) lichtstärkeres Objektiv gehofft. Und auf RAW. Beides scheint nicht vorhanden zu sein. Sehr schade.
 
AW: Nikon p310

Immer noch kein RAW:ugly:
Man will wohl der S100 keine Konkurrenz machen.:confused:

Man sieht doch gerade da was man mit RAW an BQ rausholen kann.
Ich verstehs nicht, f1.8 wendet sich doch an Fotofeinschmecker!?

Kann man bei der P300/310 eigentlich Bild-Parameter einstellen?
3:2 wird auch nicht genannt bei den Formaten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
anscheinend hat sie wohl doch das 3:2 Bildformat:
Bildgröße (Pixel) 16 M (4.608 x 3.456) 8 M (3.264 x 2.448) 4 M (2.272 x 1.704) 2 M (1.600 x 1.200) VGA (640 x 480) 16:9 12 M (4.608 x 2.592) 16:9 2M (1.920 x 1.080) 3:2 (4.608 x 3.072) 1:1 (3.456 x 3.456)
quelle: Spezifikationen
 
das wäre ja mal eine echte Verbesserung (zumindest in meinen Augen :) )

Alles andere ist ja nicht wirklich ein echter Fortschritt oder?
 
Dann würde ich Nikon mal attestieren das sie die Wünsche viele Fotofreaks weiterhin konsequent ignoriert.

Kein RAW, aber immerhin Bildparameter, nur ohne NR.

Die S100/95 unterstützt beides.

Gibt es dann einen Grund der Nikon den Zuschlag zu geben?
Ich hatte bisher ja auf die Nikon gehofft weil ich der S100 in den Ecken "nicht traue", aber so...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Warum sie die Megapixel von 12 auf 16 erhöht haben (bei gleicher Sensorgrösse) bleibt auch ein Rätsel.

Schade, hatte auch auf Raw gehofft, zumal dies bei der P300 in fast jeder Kritik als fehlend erwähnt wurde..
 
Im Interview hat ein Hersteller letztens zu den vielen Pixeln gesagt das sie das solange mitmachen wie es der Markt wünscht. Wenn im Laden eine 16MP kamera einer mit 12 MP bevorzugt wird dann wärst Du als Hersteller dumm würdest Du nicht mitziehen. Was nützt Dir die bessere Kamera wenn der Konkurrent mit mehr Pixeln verkauft und Du nicht?

Mit den JPGs sehe ich ähnlich kritisch bei der P300, aber hätte RAW am meisten gebracht wenn man sich die Beispiele bei dpreview anschaut.
 
Warum sie die Megapixel von 12 auf 16 erhöht haben (bei gleicher Sensorgrösse) bleibt auch ein Rätsel.

Sie werden es nie lernen.

Hätte man die MP auf 8 reduziert, wären die Pixel etwa so groß wie bei der S100 (12 MP) mit ihrem etwas größerem Sensor, die BQ vergleichbar und die Kamera ein Kaufkandidat.

Statt dessen baut man in alle Neuvorstellungen den für Komapktkameras verrückten 16 MP-Sensor ein. Wahrscheinlich ist der in der Massenproduktion derzeit am günstigsten, aber wenn man damit Käufer abschreckt, rechnet sich das auch nicht.

Schade, eine ganze Kamerareihe ist damit gestorben.
 
Schade, eine ganze Kamerareihe ist damit gestorben.
...naja...
Wichtig ist, was hinten dabei rauskommt.
Ich hatte die P300 lange nicht beachtet, weil sie ja nur den kleinen Sensor hat.
An Ende habe ich mir dann doch eine gekauft, weil das Gesamtpackage eben das ist, was ich wollte. Und auch die BQ besser ist, als ich erwartet hätte.

Ja auch ich bin über die 16MP erschrocken. Und ich vermute auch, dass hier mehr die "Verkaufbarkeit" im Massenmarkt als die Meinung einiger weniger Freaks der ausschlaggebende Grund waren.

Ich möchte mich aber erstmal mittels Beispielbilder davon überzeugen, wie "schlecht" die BQ nun ist. Möglicherweise ist die höhere Pixeldichte ja auch gut abgefangen worden.... und auch wenn die 310 kein Bahnbrechendes Update zur 300 zu sein scheint. Einige Kleinigkeiten finde ich an der 310er gut. z.B. den Usermode und die FN-Taste.....

Meine 300 ist leider runtergefallen und möchte ersetzt werden :-)
 
Mit den 16 statt 12 Megapixel ist die P310 ein echter Rückschritt gegenüber der P300.
Vielleicht fällt die P300 noch etwas im Preis (dadurch dass es jetzt den Nachfolger gibt), dann schlag ich zu. Die P310 kommt mir jedenfalls nicht ins Haus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten