• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D1

DennisG

Themenersteller
Hi Leute,

ich hab paar Fragen zur D1 von Nikon.
Reicht die Auflösung von 2,7 MP zumindest für 20*30 Abzüge?
Kann man im RAW-Modus noch was an Bildgröße rausholen?
Wie sieht es sonst mit der Bildqualität aus?
Und zu guter letzt.
Wie sieht es mit der Robustheit aus? Hab gehört die Kamera basiert auf der F5. Ist die Kamera abgedichtet? Hält die n bisschen was aus?
Bin viel draußen und das auch bei nicht so gutem Wetter.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Dennis
 
Schau mal hier:

15 June, 1999: Nikon announces the D1, the world's first practical DSLR. It is the first practical DSLR because it's the first DSLR with good enough image quality for print (2.7 MP), fast enough (4.5 FPS) and priced low enough ($5,000) and functional enough to be sensible to use daily as a primary camera. It's also the first DSLR made with Nikon electronics in a Nikon body, by Nikon.

It replaced film at forward looking newspapers.

Forget about it today, regardless of price. For the same price you can get the greatly improved D1H or D1X, neither of which are worthwhile today either. The D1 is confined to the dumpster of history (and collectors) because its battery system is a pain, and its menu structure requires interpreting numerical custom functions. It requires a cheat sheet to decipher. Flash exposure performance is awful. Get one only as a landmark camera to collect. The D1 is the landmark. The D1 is the camera that replaced film at newspapers.
 
und was sagt mir jetzt das? Dass die neuen Kameras D1H, D1x, D100, D50, D70, D80, D200, D2H, D2Hs, D2x,D2xs... und was ich sonst noch vergessen habe jetzt halt die Weiterentwicklung der alten Oma D1 sind? Und die halt besser sind?
Ja sie ist alt die D1, Ja sie hat schlappe 2.7MP, klar sie rauscht im hohen ISO-Bereich wie Sau, vor allem Artefakte sind recht stark, der digitale Teil ist antiquiert im Vergleich zu dem was heute Standard ist.

Und trotzdem, es war damals das beste was man für Geld kriegen konnte und damit wurden auch tonnen von guten Fotos geschossen. Und daran hat sich nichts geändert. Und wenn man nicht gerade ein komplett durchgenudeltes Gerät auf dem Gebrauchtmarkt findet lässt sich mit so einem Gerät durchaus viel Spass haben.
Zudem finde ich die Aussage zum Akkumanagement ja spannend, zumal die D1x und D1H dieselben Akkus nutzen wie die D1. Das einzige was dazu gekommen ist, ist der Akkucheck beim starten, wo mal kurz der Ladezustand überprüft wurde (Akkulast erzwingen) damit dann der Akku nicht gerade nach drei Bildern schon down ist. Mit ein wenig Übung hat man die Akkukontrolle im Griff.

Zu den Fragen noch:
Ja die 2.7MP reichen für 20x30. Bei mir hängen auch noch 30x45 davon an der Wand. 20x30 ist das maximum für "gute Qualität" Danach für grösseres nur mit entsprechendem Betrachtungsabstand
Mit RAW kann man nicht an der Auflösung spielen. Die D1x hat diesen interessanten Chip mit 13xx X 4000 Pixeln wo man das Bild noch auf quasi 10MP aufblasen kann. Der Chip der D1 ist definitiv nur 2.7MP und hat dieses Feature nicht.
Bildqualität ist recht gut, auch verglichen mit aktuellen Kameras. Bei hohen ISO ist sie besser als Film, aber im Vergleich zu den aktuellen Kameras schon ein rechter Rauscher.
Robust ist die Kamera auf jeden Fall, man kann Nägel einschlagen damit. Halt wie jede Profinikon.
Ein paar Details noch. Schnellere Bildfolgen, die grösser als der Puffer (21 Bilder jpg und 14 raw) sind, sind nur mit jpg sinnvoll, da die RAW-Speicherung sehr lahm ist.
Dann die Aussage aus dem Zitat beiti ist schon richtig. Die Bedienerführung auf dem Monitor ist ein wenig "kryptisch" da nicht Klartext, sondern aus den alten analogen SLR von Nikon übernommen die mit den "Individualeinstellungen" programmiert werden können. Ist absolut keine Hexerei aber halt nicht grad berrauschend komfortabel.

Aufpassen auf jeden Fall dass die Akkus entweder noch neu sind, oder dann direkt neue für etwa EUR 20 als Nachbau kaufen. Ladegerät muss unbedingt dabei sein, das kriegt man schlecht und wenn möglich auch noch das Netzgerät, da man sonst den Sensor nicht richtig putzen kann. Zudem ist er die Alternative wenn mann im Studio fotografiert.
Auch schauen, dass man keine D1 erwischt, die schon heftig gebraucht wurde, Anzahl Auslösungen kann man nicht auslesen, dass muss im Nikonservice gemacht werden.

In Anbetracht des Alters und der Gebrauchtgerätekonkurrenz durch die neueren Digitalen darf das Gerät nicht mehr allzuviel kosten.
Aber aufgepasst. Kenne einige Leute, die ihre D70 in den Schrank gestellt haben, nachdem sie die D1 bekommen haben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten