LM100
Themenersteller
Ich teste hier gerade eine Nikon D3000 gegen eine Olympus E520.
Bei der Nikon habe ich bei den Iso-Einstellungen im P-Modus oben die die Iso-Empfindlichkeit auf 100 eingestellt. Darunter stelle ich die Iso-Automatik auf On und die maximale Empfindlichkeit auf ISO 400.
An der Olympus habe ich die gleichen Einstellungen gewählt.
Wenn ich jetzt in der Wohnung auf 2,00-4,00 Meter ein Motiv mit diesen Einstellungen mit Blitz ablichte, wählt die Nikon praktisch immer Iso 400, nur in Ausnahmefällen mal Iso 200. Bei 40 Aufnahmen nicht einmal Iso 100.
Die Olympus E-520 wählt fast immer Iso 100, nur in Ausnahmefällen Iso 200, nur einmal Iso 400 bei 6 Meter Entfernung.
Habe ich einen Fehler in den Einstellungen oder woran liegt das blos?
Lothar
Bei der Nikon habe ich bei den Iso-Einstellungen im P-Modus oben die die Iso-Empfindlichkeit auf 100 eingestellt. Darunter stelle ich die Iso-Automatik auf On und die maximale Empfindlichkeit auf ISO 400.
An der Olympus habe ich die gleichen Einstellungen gewählt.
Wenn ich jetzt in der Wohnung auf 2,00-4,00 Meter ein Motiv mit diesen Einstellungen mit Blitz ablichte, wählt die Nikon praktisch immer Iso 400, nur in Ausnahmefällen mal Iso 200. Bei 40 Aufnahmen nicht einmal Iso 100.
Die Olympus E-520 wählt fast immer Iso 100, nur in Ausnahmefällen Iso 200, nur einmal Iso 400 bei 6 Meter Entfernung.
Habe ich einen Fehler in den Einstellungen oder woran liegt das blos?
Lothar