• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D300s zu Nikon D500?

picturefreak

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mein altes Hobby neu wiederbelebt, und versuche mich durch den Dschungel zu wälzen. Bevor jetzt Aussagen kommen, schon mal die Suche bedient? Ja habe ich, allerdings werde ich net so 100% Schlau.

Klar es gibt jetzt Nikon Z und so, aber ich würde gerne bei DSLR bleiben.

Ich fotografiere in erster Linie Naturfotos, siehe Signatur Objektive.

Macht der wechsel Sinn? Hat sich wirklich soviel getan zwischen den beiden Modellen? Das schwenkbare Display und die Auflösung des Displays reizt halt schon. Oder doch die Nikon D850?

Könnte die D300s als Backup nehmen, wird ja keine neuen DSLR´s mehr gebaut.

Grüße und danke schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
...die ganze DSLR Technik wird mittlerweile gebraucht zu Ramschpreisen angeboten. Da kann man sich nun nehmen was man mag. Inklusive Profiobjektive und Co.. Natürlich alles für kleines Geld. Die D500 macht nur Sinn, wenn man unbedingt den Crop-Faktor braucht und darin Sinn sieht und vor der Kamera etwas Bewegung hat.

Für Naturfotos geht alles mit dem alten 36 MP Sensor. Nikon D800 und D810.
Oder eine alte D750 mit Schwenkdisplay, wenn man lieber "nur" 24 MP haben möchte
 
Ich bin genau den Schritt von einer D300 zu einer D500 vor gut 2,5 Jahren gegangen. Die D300 habe ich allerdings verkauft, da sie hier sonst sowieso dann nur herumgelegen hätte. Aber leider - Stichwort: Ramschpreise ...
Die Unterschiede zwischen den Sensoren sind aus meiner Sicht sehr groß. Nicht nur betreffend die Auflösung - auch bei Thema Bildqualität bei höhren ISO-Zahlen liegen in meinen Augen Welten zwischen beiden Kameras. Der geniale AF der D500 tut sein Übriges. Ich habe den Schritt nicht bereut und kann ihn nur empfehlen, wenn man bei DSLR bleiben und seine vorhandenen Objektive weiter nutzen möchte. Für Naturfotos mit langen Brennweiten spielt Dir DX und die sensationelle AF-Geschwindigkeit der D500 in die Karten und das wäre für mich ein weiterer überlegenswerter Grund, dort zu bleiben.

Beim Z-System folgt bei den Meisten hier die (Teil-)Investition in teure Optiken. Die Frage des elektronischen Suchers war für mich auch ein Grund, bei DSLR zu bleiben. Ich hantiere seit über 45 Jahren mit Spiegelreflexen und bislang konnte ich mich überhaupt nicht mit elektroischen Suchern anfreunden.
 
Die D500 ist immer noch sehr teuer. Dafür bekommt man sicher eine

Z6 mit FTZ (warum ist die gebraucht überhaupt so billig?)

D750 mit einer tollen Festbrennweite

D600 mit zwei tollen Festbrennweten
 
Da steht die D500 ja schon als vorhanden drin.
An der passen alle deine Objektive, an einer FX-Format-DSLR wird das 17-50/2.8er Tamron aber nicht ausgereizt (1,5er Crop einer D800 sind gerade 15 MPx).
Ja, ging jetzt doch schneller als gedacht. Hab heute mittag eine günstig geschossen, bin mal gespannt. Vollformat ist so eine Sache, hat seinen reiz aber der fehlende 1,5 und das ich mein Tamron ersetzen muss hat dann die Entscheidung gebracht. Die D500 soll man ja in vielen Eigenschaften mit der D850 vergleichen können soweit ich gelesen habe.
 
Ich bin genau den Schritt von einer D300 zu einer D500 vor gut 2,5 Jahren gegangen. Die D300 habe ich allerdings verkauft, da sie hier sonst sowieso dann nur herumgelegen hätte. Aber leider - Stichwort: Ramschpreise ...
Die Unterschiede zwischen den Sensoren sind aus meiner Sicht sehr groß. Nicht nur betreffend die Auflösung - auch bei Thema Bildqualität bei höhren ISO-Zahlen liegen in meinen Augen Welten zwischen beiden Kameras. Der geniale AF der D500 tut sein Übriges. Ich habe den Schritt nicht bereut und kann ihn nur empfehlen, wenn man bei DSLR bleiben und seine vorhandenen Objektive weiter nutzen möchte. Für Naturfotos mit langen Brennweiten spielt Dir DX und die sensationelle AF-Geschwindigkeit der D500 in die Karten und das wäre für mich ein weiterer überlegenswerter Grund, dort zu bleiben.

Beim Z-System folgt bei den Meisten hier die (Teil-)Investition in teure Optiken. Die Frage des elektronischen Suchers war für mich auch ein Grund, bei DSLR zu bleiben. Ich hantiere seit über 45 Jahren mit Spiegelreflexen und bislang konnte ich mich überhaupt nicht mit elektroischen Suchern anfreunden.
Ich habe schon so wahnsinnig starke Fotos gesehen mit der DSLR, so dass der Mehrwert des Zukunft orientierendem System mich nicht wirklich bewegt was zu ändern.
Vorteile gibt es auf beiden Seiten, aber geil bleibt geil und da schlägt mein Herz eben für die gute alte DSLR :) :cool:
 
Von der D300 auf die D500 zu wechseln ist ein Riesenschritt. Du wirst begeistert sein. Persönlich hätte ich die D850 vorgezogen (hat die D500 fast eingebaut), dein 17-50 hätte halt nur im Cropformat funktioniert und damit hätte ich das natürlich getauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten