• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D3100 vs Nikon D5100 vs Canon EOS 600D

Daniel_London

Themenersteller
Liebes Forum,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700] Euro insgesamt, davon
[] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Nikon D5100, Nikon D3100, Canon EOS 600D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (alle waren gut):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Momentan fotografiere ich mit einer Lumix Kompaktkamera. Da ich aber mehr und mehr an Fotografie interessiert bin, wuerde ich geren upgraden. Ich reise relativ viel (Staedtetrips) und bin zudem an Street Photography interessiert. Darueber hinaus moechte ich gerne einen Anfanegerkurs machen.

Ich habe schon relativ viel recherchiert, bin mir aber einfach unschluessig welche Kamera die beste fuer meine Beduerfnisse ist. Nikon D3100 vs Nikon D5100 vs Canon EOS 600D? Die Nikon D3100 und die Canon liegen besser in der Hand, da mir die Videofunktion aber unwichtig ist, tendiere ich zu Nikon. Die D5100 ist die bessere Kamera, aber die die D3100 sollte gut genug fuer mich so sein, oder?

Ich freue mich auf Eure Ratschlaege.

Beste Gruesse

Daniel
 
Hast du dir vielleicht auch die Pentax K-r oder K-5 angeschaut, die K5 ist gerade durch den jüngsten Preisverfall + eine cashback Aktion sehr weit nach unten geruscht was den Preis betrifft.
 
An Pentax habe ich bisher noch überhaupt gar nicht gedacht... Werde mich mal umsehen. Nichts desto trotz tendiere ich zu Nikon oder Canon auf Grund ihrer Fotografie Historie.
 
An Pentax habe ich bisher noch überhaupt gar nicht gedacht... Werde mich mal umsehen. Nichts desto trotz tendiere ich zu Nikon oder Canon auf Grund ihrer Fotografie Historie.

Da kann Pentax aber meines Erachtens auch so einiges bieten....

Vom Preis/Leistungsverhältnis würde sogar ich als Canon-Nutzer die K-5 zur Zeit ganz weit vorn sehen.
Einziger Knackpunkt sind die Objektive bei Pentax, wovon es keine so große Auwahl als bei C und N gibt. Wenn du aber deine passenden Brennweiten/ Blendenöffnungen dort vorfindest, sollte dieser Punkt kein Thema sein.

Gruß
Peter
 
An Pentax habe ich bisher noch überhaupt gar nicht gedacht... Werde mich mal umsehen. Nichts desto trotz tendiere ich zu Nikon oder Canon auf Grund ihrer Fotografie Historie.

Du meinst, weil Pentax z.B. die erste japanische Spiegelreflexkamera herstellte? Und als erster das Pentaprisma, die TTL-Belichtungsmessung und den Autofokus in einer SLR eingeführt hat? :D Ist aber alles schon lange her ...
 
Das ist schon lange her, wohl wahr. Damals haben Canon und Nikon noch in die Windeln ge... oder gerade angefangen mit Glasmurmeln zu spielen! :D
 
Das war alles weit vor meiner Zeit...

Es geht ja gerade fuer mich eher darum, ob und ja welche Einsteiger DSLR oder vielleicht doch eine Compact System Camera a la Lumix GX-1.
 
Habe auf Euren Rat gehoert und mir beide Pentax (K-r und K-5) angeschaut. Haben mir beide nicht gefallen, optisch aber viel wichtiger sie lagen beide schlecht in der Hand.

Damit wird es wohl auf Nikon 3100D, 5100D oder Canon EOS 600D hinauslaufen, obwohl ich mir die neue Lumix GX-1 auch noch anschauen werde.
 
Video Unwichtig?

Dann die D5100. Bietet scheinbar etwas mehr Bildqualität bei Fotos und auch das bessere Rauschverhalten gegenüber der 600D.
 
Ja, das habe ich auch gelesen. Da Video wie gesagt unwichtig ist, wuerde ich auch sofort zur D5100 tendieren, allerdings liegt die 600D deutlich besser in der Hand! Die D3100 liegt auch gut in der Hand...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, noch nicht zu spaet. 550D kommt auch in Frage. Kleiner und leichter sind auf jeden Fall gute Argumente!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ginge aber auch die 500D ;)

Größter Vorteil der 550D gegenüber der 500D war ja der bessere Video-Modus.

Aber die 600D und D5100 haben Schwenkbare Displays, für manche Fotos sicher von Vorteil. Auch wenn da der lahme Canon/Nikon Kontrast-AF am Arbeiten ist.
 
Ja, ich habe die Qual der Wahl. Da ich absoluter Einsteiger bin und ich zu leichter und schmaler tendiere, waeren D3100 oder 550D (500D) wohl die beste Wahl.

Ach, der Kamera-Kauf ist weitaus schwieriger als gedacht!
 
Freut mich, wenn es nicht zu spät ist! Dann kann ich kurz von meiner Erfahrung erzählen - habe auch erst seit ca. 2 Wochen eine 550D.

Zuerst fand ich Pentax gut. Die K-r ist für Ihren Preis sehr gut ausgestattet (und schnell). Und dann hatte ich ständige Canon-Nikon Vergleiche. Was mir im Endeffekt sehr geholfen hat eine Entscheidung zu treffen, war ein Blick auf die Objektive. Auch wenn man noch nicht richtig weiß welche man braucht, so kann man sich doch vorstellen wieviel man investieren will. So fiel bei mir die Entscheidung auf Canon und spätestens als ich merkte, dass die 1100D keine Sensorreinigung hat, musste ich mein Budget aufstocken und bin nun mit der 550D sehr zufrieden.

Ich will niemanden beeinflussen eine Canon zu wählen, aber ein Blick auf die vorhandenen Objektive im entsprechenden System kann helfen.

Meine ersten Versuche mit der 550D und Kit-Objektiv: http://www.flickr.com/photos/christianstefanescu/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt und sieht ja alles sehr gut aus. Ich werde die 550D noch mal genauer unter die Lupe nehmen, sprich in meinen Haenden halten.
 
Hallo,

ich versuche grade, mich zwischen Canon EOS 600D und Nikon D5100 zu entscheiden und möchte kurz meinen Erkenntnisstand beisteuern.

Bzgl. der Bildqualität soll die D5100 das bessere Rauschverhalten aufweisen, allerdings zum Nachteil der Detailtreue, aber ich glaube, dass die Unterschiede nicht wirklich entscheidend sind.

Die D5100 weist einige Funktionen mehr auf (z.B. Szenenmodi), während die Tugenden der Canon eher auf der "Hardware" liegen (bessere Haptik, größerer Sucher), aber auch diese Unterschiede sind - glaube ich - marginal und eher Geschmackssache (obwohl, die 600D fasst sich schon besser an, bei der D5100 gerate ich schon mal unbeabsichtigt aufs Steuerkreuz, welches aber zum Glück im Aufnahmemodus keine Funktion hat).

Der wirklich relevante Unterschied, der mich wohl zur D5100 greifen lässt, ist die lahme Fokussierung der 600D im Liveview-Modus. Dies kommt beim Videodreh und bei der Nutzung des angepriesenen Klappmonitors (also im Liveview-Modus) extrem zum Tragen. Wer also die Videofunktion oder Liveview verstärkt nutzen möchte (betrifft natürlich nicht jeden), sollte sich mal den Unterschied anschauen. Unter den üblichen Verkaufsraumbeleuchtungsbedingungen (beide Kameras mit 18mm Brennweite und mit 3,5er Lichtstärke) benötigt die D5100 zum Fokussieren im Liveview-Modus bereits an die 2 Sekunden, bei der 600D können das mal gerne 4 bis 5 Sekunden werden, dies ist meines Erachtens aber nur für tote Gegenstände geeignet (Münzsammlung, Architektur), wird aber der fotographischen Alltagspraxis nicht gerecht. Videos sind unter diesen Bedingungen vermutlich nur mit manuelle Fokussierung möglich.

Vielleicht hilft dies etwas bei der Entscheidung.

Eine Frage an das Forum: Nikon D5100 + Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR, spricht etwas dagegen?

Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten