• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3300 - was ist Möglich

Tipmeister

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe die Nikon D3300 mit dem Standardobjektiv 18-55mm 1:3,5-5,6 GII und dem Nikon Tele 55-200mm 1:4-5.6G und einem NEEWER Blitz.

Ich habe jetzt hier im Forum schon viele sensationell gute Bilder gesehen. Die meisten zwar nachträglich bearbeitet aber schon sehr gut als Ausgangspunkt vor der Bearbeitung. Wenn ich dann auch noch sehe mit welchen teuren Kameras ( 800€ aufwärts) die Bilder gemacht wurden, frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt die Kamera auszupacken um Bilder (Portraits und Fußballspiele meines Sohnes) zu machen.
Die Bilder die ich bisher mit der Kamera (Tele) beim Fußball gemacht habe sind leicht verschwommen obwohl die Lichtverhältnisse gut waren.

Welche Bilder (Portraits) habt ihr damit schon geschossen? Seit ihr mit dem fertigen Bild zufrieden?
Bitte Beispielbilder einstellen. Ich habe hier nur ein paar gefunden und finde die auch gut. Mit welchen Einstellungen wie Zeit, ISO und Blende habt ihr die gemacht.

Danke im Voraus für eure Hilfe
 
Welche Bilder (Portraits) habt ihr damit schon geschossen? Seit ihr mit dem fertigen Bild zufrieden?
Bitte Beispielbilder einstellen. Ich habe hier nur ein paar gefunden und finde die auch gut. Mit welchen Einstellungen wie Zeit, ISO und Blende habt ihr die gemacht.

Hallo,

andersrum wäre vielleicht der bessere Weg, also du stellst mal Beispielbilder von dir ein, und sagst, was dir daran nicht gefällt, dann kann man Tipps geben, wie es eventuell besser klappen könnte. Wie auch schon angemerkt wurde, ist die D3300 sicherlich nicht der limitierende Faktor - im Übrigen kann man auch mit teureren Kameras schlechte Bilder machen, bzw. machen teurere Kameras nicht automatisch bessere Bilder.

Und da du nach Blende, Zeit und Iso fragst, schon mal etwas Lesestoff für dich: http://www.fotolehrgang.de/
 
wenn ich verschwommen lese - mir die genutzten Objektive vergegenwärtige - dann vermute ich mal ganz stark, das hier Verwacklungen aufgrund zu langer Belichtungszeit oder Bewegung der Person vorliegt.

Bildbeispiele wäre wirklich hilfreich oder zumindest die EXIF Informationen!

Grds. sind scharfe Bilder mit der vorhandenen Kombi möglich!
 
Mit der D3300 ist jeden Fall nahezu alles möglich, was mit 10x so teurem Equipment aufgenommen so gezeigt wird.

Wie schon die anderen schreiben: für konkrete Bilder, mit denen Du unzufrieden ist, gibt es sicher reichlich Tips, wenn Du diese zusammen mit den Exif-Daten hier zeigst.
 
Die 3300 kann supergeile Fotos liefern, JPEG direkt aus der Kamera sind sogar etwas gefälliger als bei meiner 7100.
Für Sport sind aber weder beide Objektive geeignet, noch wirklich die D3300 mit ihrem einzigen mittigen AF Kreuzsensor. Limitieren tun hierbei aber eindeutig erstmal die Objektive, die schnelleren AF und mehr Lichtstärke bräuchten.

Blendenautomatik (S), Zeit auf 1/1000sec und ISO Automatik dabei auf 3200 sollten aber erstmal helfen. Also im Menue die ISO auf 100 stellen und gleichzeitig die Automatik auf 3200, damit stellt man das Spektrum ein in der sie arbeitet.

Portraits schafft sie zweifelsohne supergute, auch mit den Objektiven. Hier würde ich Zeitautomatik (A) verwenden und die jeweils kleinste Blendenzahl einstellen (auch in Verbindung mit ISO Automatik bis 3200).
Die Anschaffung eines AF-S 50mm f/1,8G ist für gelungene Portrits hierbei aber wohl sehr hilfreich.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Bilder verschwommen sind, machst Du irgendwas richtig was falsch. Die beiden Objektive sind zwar nicht lichtstark aber sonst gar nicht schlecht. Belichtungszeiten: 1 / Brennweite mal 1.5 . Dann geht es bei Fußball auch mit den "Dunkel-Zooms" und den Rest muss die ISO Automatik machen. Die Kamera ist spitze und kann das (ich kenne sie zwar nicht aber gehe einfach mal von meiner D3200 aus).

Einschränkungen gibt es beim Autofokus und der Auslöseverzögerung - aber immer noch viel besser als eine DSLM. D.h. Du wirst zwar eine Ausschussquote haben, aber 90% der Bilder müssten eigentlich scharf sein und die richtige Situation abbilden, wenn Du etwas von Fotografieren und Fußball verstehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Bilder verschwommen sind, machst Du irgendwas richtig was falsch. Die beiden Objektive sind zwar nicht lichtstark aber sonst gar nicht schlecht. Belichtungszeiten: 1 / Brennweite mal 1.5 . Dann geht es bei Fußball auch mit den "Dunkel-Zooms" und den Rest muss die ISO Automatik machen.

Das funktioniert vielleicht bei statischen Motiven, aber beim Fußball eher 1/1000 oder kürzer.
 
Das stimmt natürlich, da war mein Schema nicht vollständig. Für Sport - besonders im 200 mm Bereich - braucht es die < 1/1000 . Aber auch das müsste bei genügend Licht gehen. Besser ist dann ein 70-200 mm 2.8. Aber das ist eine ganz andere Preisklasse (kann man aber auch an eine D3300 schrauben, die Kamera ist gut genug dafür). Die 2,8 bei ISO 100 entsprechen ISO 400 bei 5.6 und das schafft die D3200 ohne Weiteres. Die einzigen Nachteile, die bei der D3300 gegenüber größeren Nikons bleiben, sind ein kleineres Sucherbild, der einfachere Autofokus und die Auslöseverzögerung - aber trotzdem kann man damit auch Sport fotografieren.
 
Tipp für Sport: Backbuttonfocus und den mittleren AF-Sensor auf AF-C verwenden. Ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber auch bei Sportfotografie nicht unpraktisch, da man damit einfach den AF-Button gedrückt halten kann und auslöst, wenn es passt :)

Der AF der D3300 ist absolut schnell genug für Sport - vor 15 Jahren wären hatten absolute Spitzenkameras auch kein besseres AF-System. Trotzdem gab es gute Sportfotos! Übung und Erfahrung ist wichtiger!

LG
 
Als erstes einmal vielen dank für eure Hilfe und sorry das ich mich jetzt erst melde.
Ich hab versucht ein paar Fotos mit den Einstellungen der Kamera hochzuladen; hat leider nicht geklappt.
Hab aber gesehen das bei verwackelten Aufnahmen die ISO bei 100 gestanden hat. Kann evt damit zusammenhängen das es an dem Tag sonnig war.

Ich werde es weiterhin ausprobieren und eure Tipps anwenden.

Gruß Thomas
 
Ja, wenn es ausreichend hell ist, wählt die Automatik (wenn sie denn dann auch ausgewählt war) auch mal ISO 100 - für schnell bewegtes ist dabei aber die Belichtungszeit zu lang. Die Kamera kann nicht wissen, ob du grad ne Landschaftsaufnahme oder eben Sportfotografie machen möchtest (zumindest wenn du dich außerhalb der Motivprogramme befindest, und davon gehe ich mal aus).
Im Menü gibt es die ISO - Empfindlichkeits - Einstellungen, dort kannst du zum einen die Grenze für die ISO Automatik festlegen, aber auch die Belichtungszeit beeinflussen, stelle da mal die "längste Belichtungszeit" auf 1/800 bzw. 1/1000, dann hält die Kamera die Belichtungszeit entsprechend kurz, geht dafür aber mit der ISO hoch.
Oder aber, du fotografierst mit Blendenautomatik (Stellung "S" auf dem Programmwahlrad), hier wählst du die Belichtungszeit, und die Kamera passt Blende und ISO an die Zeit an - du wählst dann natürlich auch ne entsprechend kurze Zeit, also 1/800 oder 1/1000 hier musst du dann mal etwas experimentieren, wie du zum besten Ergebnis kommst ;-)
 
Die 3300 kann supergeile Fotos liefern, JPEG direkt aus der Kamera sind sogar etwas gefälliger als bei meiner 7100.
Für Sport sind aber weder beide Objektive geeignet, noch wirklich die D3300 mit ihrem einzigen mittigen AF Kreuzsensor. Limitieren tun hierbei aber eindeutig erstmal die Objektive, die schnelleren AF und mehr Lichtstärke bräuchten.

Blendenautomatik (S), Zeit auf 1/1000sec und ISO Automatik dabei auf 3200 sollten aber erstmal helfen. Also im Menue die ISO auf 100 stellen und gleichzeitig die Automatik auf 3200, damit stellt man das Spektrum ein in der sie arbeitet.

Portraits schafft sie zweifelsohne supergute, auch mit den Objektiven. Hier würde ich Zeitautomatik (A) verwenden und die jeweils kleinste Blendenzahl einstellen (auch in Verbindung mit ISO Automatik bis 3200).
Die Anschaffung eines AF-S 50mm f/1,8G ist für gelungene Portrits hierbei aber wohl sehr hilfreich.

Ciao
Das Thema ist zwar schon sehr alt. Aber zu den ISO3200. Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei so hoher ISO werden so Bilder nicht besonders. Das Bildrauschen und damit die Bildschärfe taugt da nichts. Ich experimentiere gerade mit einer D3300 bei Eventaufnahmen. Maximal 800 ISO.
 
Zu maximal ISO800. Da ja in den damaligen Beiträgen weiter oben die D3300 mit der D7100 verglichen wurde. Es kommt da meines Erachtens zum Einen auf den Anspruch und zum anderen auf die Software an. Mal ein Beispiel von der D7100 einmal mit dem NX-D und einmal mit dem DXO entrauscht. Da holt das DXO meines Erachtens auch bei ISO3200 schon noch was raus.
DSC_2562_forum.jpg

Entwicklung NX-D:
DSC_2562_crop_NX-D.jpg

Entwicklung DXO:
DSC_2562_crop_dxo.jpg

Wie gesagt, je nach Anspruch trau ich mir auch ISO6400 zu verwenden, auch wenn es in der 100%-Ansicht natürlich schon etwas verwaschen ist:
DSC_2565_forum.jpg

100%:
DSC_2565_Crop.jpg
 
Das Thema ist zwar schon sehr alt. Aber zu den ISO3200. Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei so hoher ISO werden so Bilder nicht besonders. Das Bildrauschen und damit die Bildschärfe taugt da nichts. Ich experimentiere gerade mit einer D3300 bei Eventaufnahmen. Maximal 800 ISO.
Nicht meiner Erfahrung nach. Da gehe ich mit dem Vorschreiber absolut konform. Daß 3200 dabei nicht wie 100 aussehen und man nicht mehr wer weiß wie weit ausschneiden kann sollte klar sein. Aber bis mindestens 3200 sind sie absolut brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten